HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » KEF XQ-Serie | |
|
KEF XQ-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Bootsie
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hallo zusammen! Habe lange Zeit die B&W Serie 700 näher in Betracht gezogen. Bin jezt mir jetzt allerdings sicher, dass es doch die XQ von KEF werden. Die KEF gefallen mir von der Klangcharakteristik einfach besser. Als Center nehme ich den XQ 2 c und als Rear die XQ3. Nur bei den Mainspeaker bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Habe mir alle Boxen bis auf den Center auch schon ausgiebig angehört und war eigentlich auch entschlossen die XQ 5 für vorne zu nehmen. Doch jetzt hat mir mein Händler das Paar XQ 3 für 1000 Euro angeboten. Für die XQ 5 würde ich 2600 Euro bezahlen. Meine Frage: Sind eurer Meinung nach die XQ 3 für Musik und Film als Mainspeaker (Large-Modus) ausreichend oder denkt ihr, dass man sich dann vielleicht doch irgendwann größere wünscht. Also bei Musik finde ich die XQ 3 bastüchtig genung. Als Subwoofer verwende ich einen AW900 von Nubert. Mein Raum ist ca. 23 Quadratmeter groß und mit Absorbern von Fast Audio ausgestattet. Möchte eigentlich auf jeden Fall alle Lautsprecher auf Large einstellen und zweifle deshalb etwas an der XQ 3 für Filme. Der Subwoofel belegt also nur den .1 Kanal. Ich hoffe im Forum hat es ein paar XQ-Besitzer die mir weiterhelfen können. Alex |
||
Leon-x
Inventar |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hi Kommt darau an ob die die Front-LS an einer bestimmten Frequenz tennst. Oder on dein Amp es überhaupt zulässt. Die XQ-Serie ist ja nicht gerade sehr hoch belastbar. Ohne Subunterstürzung würde ich sie auch nicht gerade im Heimkinobetrieb antreten lassen. Wenn du alle LS auf "Small" setzt kannst du sicherlich die kleine XQ nehmen. Bei "Large" ist so oder so die XQ 5 pflicht. Kleiner Testbericht zur XQ 3 gibt es z.B. hier: ![]() Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF XQ Serie Longxiang am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
KEF XQ 5.1 massive am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 6 Beiträge |
KEF: XQ Serie oder KHT 3005 Scheki am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 8 Beiträge |
Frequenzgang von KEF XQ 40 sleazyi am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
KEF XQ Serie oder Canton Karat buebele am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 5 Beiträge |
Surround Ausbau Kef XQ3 Meister_Yoda am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 4 Beiträge |
KEF XQ40: Fragen zu Center und Subwoofer Mats67 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 5 Beiträge |
1. Seriöser KEF Thread......Q Serie bis Referenz Michi75 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 2 Beiträge |
KEF XQ2C "Made in China" ? bartman4ever am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 8 Beiträge |
kef iq serie surround? sandiman am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 98 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.379