HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie gut ist dieses Thomson-System? | |
|
Wie gut ist dieses Thomson-System?+A -A |
||
Autor |
| |
MCX
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2004, |
Hi! Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs gutem Surroundsystem und könnte das THOMSON SCENIUM SPL 2000 relativ günstig erwerben. Es wird mit 5x100 Watt Sinus für die Satelliten und mit 100 Watt Sinus für den Subwoofer angegeben. Da ich gesehen habe, dass es nicht soviele Thomson-Systeme gibt, bin ich der Meinung, dass Thomson (vielleicht) eine nicht sehr gute Firma in diesem Bereich ist... Was meint ihr zu diesem System? Ich finde auch die Lautsprecher etwas seltsam... ![]() THX MCX |
||
MCX
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2004, |
kann mir dabei niemand helfen? kennt niemand das soundsystem? |
||
|
||
superfoo
Stammgast |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2004, |
Hallo MCX Naja. Habe das mal bei einem Freund eines Freundes installieren müssen, da er absolut keine Ahnung hatte welches Kabel wohin usw. Er betrieb es an einem Thomson 5.1 Receiver. Was soll ich sagen. Es klingt etwa so wie alle Brüllwürfelsets in der Preisklasse bis 400€. Um sich Filme in einem nicht zu grossen Raum mit nicht allzu grossen Ansprüchen anzuschauen, reicht es sicher aus. Mehr als 200€ würde ich (gebraucht??) dafür aber nicht bezahlen... Grüsse Benno [Beitrag von superfoo am 12. Dez 2004, 15:49 bearbeitet] |
||
MCX
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2004, |
ne danke, dann hat sich das erledigt. Ich hätte auch fast günstig nen Receiver gekriegt, aber das ist nix geworden. Ich verzweifle bald. Mir reicht der Kenwood KRF 6080, aber den gibts bei ebay net unter 190€, wobei der originalpreis ja 212€ ist. bei soundsystem nehm ich höchstwahrscheinlich das Quadral Surround II 1255. MCX |
||
-HawK-
Stammgast |
23:00
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2004, |
Muss es denn unbedingt der Kenwood sein? Meinen Pio hab ich z.B. für 175,- bekommen, neu natürlich. Also dieses Thomson Zeugs würd ich mir glaub ich nicht mal an den PC hängen - da gibt es sicherlich bessere Lösungen mit etwas Geduld und Geschick ![]() |
||
ROBOT
Inventar |
01:40
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hi, grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass reine Lautsprecherspezialisten i.A. mehr Gewicht auf den Klang legen sowie deutlich mehr NowHow besitzen als die "Vollsortimenter". Teilweise wird da auch versucht mit "Design" oder hochtrabenden Formulierungen ("HCCPA Spulen" und "TTRSDGS Membran" und "Computeroptimierte Geometrie" > COG) Eindruck zu schinden. Meist sind die Lautsprecher der großen Elektronikhersteller nur "Beigaben", um den Klang kümmert man sich bei der Entwicklung kaum, es darf ja auch nichts kosten. Versuche der Großhersteller, hochpreisige LS am Markt zu positionieren, sind in den vergangenen Jahren immer gescheitert (Ausnahme: Yamaha z.B. mit Subs). Deshalb: Die Elektronik von einem (Marken)-Elektroniker, die Lautsprecher vom (Marken)-Spezialisten. Doch Vorsicht, gerade im Bereich Lautsprecher tummmeln sich viele Blender auf dem Markt, z.B. Markennamen längst vergangener Firmen, welche von gewissen investoren dazu benutzt werden, Müll für teures Geld an den Mann zu bringen. Beispiel aus dem allgemeinen Elektronikbereich: Die Marke "AEG". Da denkt man erst mal wow, AEG. Aber die Waschmaschinen, Akkuschrauber, DVD Player(!), Heimkinosysteme und wahrscheinlich demnächst auch Handys und Atomkraftwerke werden irgendwo von irgendwem zusammengeschraubt ohne jeglichen Anspruch auf Qualität. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson Set SPL 100 p0werbauer am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge |
thomson spl 2000 - 99€ gut? vnm1337 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
ist dieses 5.1 system von JBL gut ? CriZ_CroZ am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Echotech M-4000 Wie gut sind sie? SwissGamer am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
Wie gut ist das Magnat THX System? Löwe am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 16 Beiträge |
Wer kennt dieses Magnat System? andibar82 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 8 Beiträge |
wie findet ihr dieses angebot.bitte um hilfe? dimonomos am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
THOMSON BILD geht aber Lautsprecher Rauschen! falk1985 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2 Beiträge |
Wie heißt dieses Kabel? finkus am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge |
Was kostet dieses Klipsch System ixoye am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.305