HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Skandal!Teufel concept e magnum und DVD Player ? o... | |
|
Skandal!Teufel concept e magnum und DVD Player ? oO+A -A |
||
Autor |
| |
buddhi
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo zusammen, als erstes hoffe ich mal, das ich hier im richtigen Forum gelandet bin. bei so nen grossen forum verläuft man sich ma schnell *g* Mein Problem ist... wenn es ein problem ist, das ich mir das teufel concept e magnum holen will. Link: ![]() weil ich auch nicht mehr als wie 250€für den einstieg nit ausgeben will,und daher wäre teufel concept e magnum die beste lösung. nur leider scheint das concept nur nen analog 5.1 zu eingang zu haben. Link @ pdf: ![]() Und mein DVD Player :Philips 701/02 Link: ![]() hat leider nur nen Digital Audio Ausgang Und Da Frag ich mich ... wie man beides verbinden kann ? bzw ob man beides verbinden kann..? und wenn es nicht DIREKT geht ...was vll ne passende lösung wäre ...( ausser nen receiver oder nen neuen dvd player) DANKE :) [Beitrag von buddhi am 28. Nov 2004, 11:42 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2004, |
Die beiden Lösungen, die es gibt, hast du beide ausgeschlossen. Was soll man dir jetzt noch empfehlen? |
||
|
||
Rainer_B.
Inventar |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2004, |
wie sakli schon sagte ist dir da nicht mehr zu helfen. Ich würde aber eher einen Receiver empfehlen, da die Lautstärkeregelung deutlich einfacher wird. Rainer |
||
buddhi
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2004, |
Tag zusammen, Erstma vielen dank für Antworten @ Rainer_B.u.sakly. Ich hab mir es ja schon so halb gedacht , das die einzigste lösung nen neun dvd player wäre oder nen av receiver . Aber dachte auch es würde sich vll ne billigere lösung dafür anbieten ... das es irgentwie,irgentwo so nen teil gibt dis man von digital auf analog umwandeln kann...irgent so art adapter klienen verstärker... Aber gut dann muss ich mir wohl nen receiver anschaffen möglichs billig..und aureichent ... da hab ich mich ma umgeschaut und wollte da fragen.. welcher von den beiden besser ist ...oder ob es noch was anderes gibt :). 1. JVC RX-5042 ![]() ![]() 2.Pioneer VSX-C550 ![]() ![]() Ich persöhnlich bin ja für nr.1 JVC Receiver ...obwohl Pionier die bessere marke ist denk ich mal ... Danke ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2004, |
Ein neuer DVD-PLayer mit Decoder liegt deutlich unter 100Euro, somit hast du dich für die teurere Lösung entschieden, die aber wesentlich sinnvoller ist, herzlichen Glückwunsch dazu. Wenn du dich im Preissegment 150Euro umschaust, überlege vielleicht mal ein Auge auf den Pioneer VSX-D514 zu werfen. Der kostet zwar 180Euro, aber die Mehrausgabe wird mit etwas mehr Leistung und etwas besserer Austattung honoriert. Das ist von Vorteil, wenn du mal aufrüsten möchtest. Du wirst aufrüsten wollen, irgendwann. Da kann ein solider Grundstock nicht falsch sein und die 30Euro machen den Braten dann auch nicht mehr fett. |
||
Rainer_B.
Inventar |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2004, |
Den JVC kenne ich nicht, aber ich würde dir wirklich den Pioneer 514er nahelegen. Damit wirst du auf Dauer sicher glücklicher. Der JVC hat einfach zuwenige digitale Eingänge und der Pioneer sieht zwar schick aus, aber die Bauweise hat auch Nachteile wie die geringere Leistung. Rainer |
||
istef
Inventar |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2004, |
...kann mir mal jemand erklären, ob zwischen receiver und DVD-Player mit decoder soundmässig unterschiede auszumachen sind? oder worin besteht grundsätzlich der unterschied, mal abgesehen von den verschiedenen soundmodis die ein A/V bietet? vielleicht ne blöde frage, andere selbsternannte profis konnten mir aber auch schon keine antwort darauf geben...mal sehen wie ihr euch schlägt... ![]() istef ![]() |
||
Master_J
Inventar |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2004, |
Die Decoder in Playern sind meistens nur rudimentär ausgeführt. Man muss froh sein, wenn man eine Lautstärkeregelung kriegt. Oft lassen sich keine Delays/Lautsprecherabstände einstellen. Ebenso ist das Bass-Management, falls vorhanden, sehr einfach. Qualitativ sind Receiver-Decoder auch meist besser und vor allem: viel flexibler. Gruss Jochen |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2004, |
Soundmäßig kann sowieso nur der Receiver genutzt werden, da im DVD-Player meist keine Endstufen drin sind ![]() Wenn doch, dann ist auch hier der AVR (egal welcher Preisklasse) deutlich überlegen. |
||
buddhi
Ist häufiger hier |
02:17
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2004, |
nabend zusammen , Sorry konnte erst jetzt antworten war noch Abendschule Aber viele danke die Antworten hatte mich ja gestern mittag nochmal umgeschaut und überlegt ob ich mher vll was besseres hole als wie die 2 genannten receiver ...weil sie ja vll doch nit so gut sind . Und werde mir wohl den Pioneer 514er holen weil er auch vom preis her das nächst teuerste wäre ...und ich glaube es lohnt sich auch Pioneer ist en super marke ...hab davon nen uralten verstecker ...udn dis teil bekommt man nicht kaputt ,) Hab da aber noch ne kleine Frage ... es sit aber kein problem den Passiven subwoofer von teufel concept e magnum da anzuschliessen oder ? bzw es macht keinen nachteil ? lieg ich da richtig... |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2004, |
Der Woofer vom Teufel-System ist doch aktiv mit seiner eigenen Endstufe. Die Sats werden dann am Receiver angeschlossen statt am Subwoofer. |
||
buddhi
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#12
erstellt: 30. Nov 2004, |
Naben Zusammen, Noch ma viele Dank für die Antworten...Sehr Nett Hab mir gestern auch noch die sache bestellt also Mein Teufel concept e magnum , Pioneer VSX-D514-S, und nen Digi Sat/ Receiver "TechniSat Digipal 2 DVB-T Receiver silber" Zuviel gelt wollte ich eig nicht ausgeben ...aber ich glaube es lohnt sich ...so wie ich es gelsen habe sind alle teile sehr gut ....wo ich natürlich am meisten auf mein surround system gespannt bin ...hab ja nur gutes gehört .. und ich dnek ist immerhin besseer als wie meine 75watt stereo anlage ![]() |
||
Torsten_Adam
Inventar |
19:32
![]() |
#13
erstellt: 30. Nov 2004, |
Ob es sich besser anhört als deine 75Watt Stereoanlage, liegt wohl eher an der Qualität dieser Stereoanlage. Wenn es sich um eine Stereoanlage mit dem gleichen Wert handelt, wirst du vom Klang enttäuscht sein. Die Effekte werden natürlich besser sein. |
||
buddhi
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#14
erstellt: 30. Nov 2004, |
Also ich glaub Schon das es sich besser anhört als wie meine Stero Anlage ... weil ja schon der sound von meinem Billigen 5.1 system für den pc Besser ist als wie meine anlage und das für nen preis wo man noch nit ma die häfte erwartet (30€) Und da bin ich schon ganz zufreiden ... Das Teufel concept kostet ja fast das 10 fache *GGG* und wenn es schon 5 ma besser ist als wie mein 5.1 system ...bin ich ganz und voll zufreiden. es wird immer was besseres geben ....es zehlt mehr das man selbst damit zufrieden ist.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum PIT80 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum FlorianL am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Freak_e38 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Teufel Concept E - Concept E Magnum woetz am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 5 Beiträge |
Concept E Magnum + DVD Player KeineAhnung-Nr.2 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Denon am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum ekelwolf am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum + Receiver? dealer am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum??? Wolverine17 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum butcher1t am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.122