HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrung mit JM Lab Elektra Surround Set | |
|
Erfahrung mit JM Lab Elektra Surround Set+A -A |
||
Autor |
| |
frusch
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Sep 2004, 20:54 | |
Hallo Ihr, ich stelle mir gerade ein möglichst passendes Surroundlautsprecher Set zusammen. Da ich immer sehr ungeduldig in diesen Sachen bin, d.h. wenn ich Teile bestellt habe kann ichs halt kaum mehr erwarten, bis diese dann bei mir eintreffen wüsste ich gerne ob das Set wohl auch ohne Subwoofer in Ordnung geht! Passend zu meinen Frontlautsprechern, die 946er, wurde mir der CC 901, die SR 900 empfohlen. Als Backsurround habe ich mir die Cobalt SR 800 ausgesucht! Laut den Händler meines Vertrauens, sollte ich ohne Sub bei Musik gut zurechtkommen. Der Schwerpunkt liegt bei mir eigentlich auf Musikwiedergabe. Wer betreibt ein ähnliches Set? Wenn ich meine Electras jetzt, mit anderen Ls, betreibe, Kracht das eigentlich bei Filmen auch schon ganz gut, es vibriert eigentlich richtig. Ein Sub, hört man immer wieder, würde bei Musik sogar den Bass verwässern! Die Erfahrungen, die ich früher mit meinem Cantonset machte, bestätigen das ebenfalls, der Bass war trockener mit abgeschalteten Woofer bei Musik! Bestätigt sich das auch bei den Electras? Bitte um Erfahrungsaustausch! Viele Grüße, Frusch |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Sep 2004, 22:35 | |
Hallo, ein Subwoofer ist für den LFE Kanal mittelfristig unabdingbar. Hast du dir das Set vor dem Kauf nicht angehört? Markus |
||
frusch
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Sep 2004, 20:31 | |
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Meinung. Das Set habe ich mir nicht angehört. Ich hab` ja die Electras schon als Frontlautsprecher und so viele Alternativen gibt es ja nicht! Der CC 901 ist als der größere der beiden verfügbaren Centerspeaker der für die 946er geeignetere Center und die SR 900 sind ja die einzigen Surroundspeaker dieser Serie. Da kann ich ja fast keinen Fehler machen. Nur die Frage nach dem Sub stellt sich für mich, weil die einen die Meinung vertreten, dass dieser für den Filmgenuss zwingend erforderlich wäre, andere jedoch wiederum meinen, wenn der Schwerpunkt bei Musik liegt, stört er mehr als er nützt. Mein Plan war folgender: Am besten wird wohl sein, wenn ich mir einfach `mal die erforderlichen Surroundlautsprecher zu meinen Lautsprechern besorge. Wenn ich dann feststelle, das der Bass fehlt, was aber im Moment eigentl. ganz und gar nicht der Fall zu sein scheint, dann überrasche ich mich zu Weihnachten halt noch mit dem passenden Sub dazu. Vielleicht bekomme ich ja bald schon die fünf Lautsprecherchen, sie sollten eigentl. in dieser Woche geliefert werden, dann kann ich Dir ja meine ersten Eindrücke schildern! Ach ja, welches Set betreibst Du eigentlich und bist Du damit zufrieden? Viele Grüße, Frusch |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Sep 2004, 23:27 | |
Hallo, ich besitzte kein Focal (JMLab) Set. Ich besitze Monitor Audio Gold Reference. Wie du in meinem Profil sehen kannst. Aber Focal hat sehr viele spassmachende Produkte! Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM Lab SR 900 hprediger am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 4 Beiträge |
Jm-Lab chorus drafi am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 7 Beiträge |
Thema JM Lab pitt am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 9 Beiträge |
Kompakt-Lautsprecher JM Lab hewimeddel am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 4 Beiträge |
Endlich Jm Lab pitt am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 6 Beiträge |
JM LAB ELECTRA 926 BMWDaniel am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 6 Beiträge |
JM Lab Standboxen Stones am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
Focal/JM Lab Chorus CC700 RockfordFosgate am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
Focal JM Lab CC700s Center bokkie am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 25 Beiträge |
JM Lab Electra oder Elac Linie 200? ockero am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.601