HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Rauschen in den Sateliten | |
|
Rauschen in den Sateliten+A -A |
||
Autor |
| |
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#1 erstellt: 04. Sep 2004, 10:01 | |
Hi Bin zwar eigentlich überhaupt nicht der Home Hifi Mensch aber hab nun doch ein Problem Und zwar dreht es sich um volgendes Mein vater hat sich "billig" einen Dolby Surround Verstärke gekauft samt 5Boxen also Front Rear und Center der Center war extrem Kagge (2 kleine 5 1/4" lautsprecher die den Bassdruck bringen sollten der ist erst mal einem 8" kicker aus dem Car hifi Bereich gewichen was schon eine Verbesserung Brachte Das problem sind nun die Rear welche noch original UNIVERSUM sind diese haben im betrieb ein deutlich höhrbares Rauschen im Ton kann man da etwas machen ? angeschlossen sind die auch an sonem Silbernen Pro Logic Reciver von Universum Preislich hat er beides zusammen für 100euro bekommen und konnte nicht nein sagen ich selbst habe keinen solchen Reciver daher kenne ich mich damit nicht aus Ich hab an meinem Fernsehr ein Teufel Concept E magnus womit ich sehr zufrieden bin Hoffe habe nicht zu viel geschrieben und bekomme Antworten in diesem Sinne MFG Max |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2004, 11:54 | |
Rauschen kommt immer von Verstärker/Receiver. Was erwartest Du für 100 Euro? Gruss Jochen |
||
|
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2004, 12:03 | |
Nicht ich mein Vater hat sich das ding Komplett mit Boxen gebraucht geholt soll wohl mal 400dm gekostet haben der Verstärker Kann man nicht irgentetwas machen um das zu minimieren? gibts da nciht irgentwelche Filter oder evtl bessere Weichen für die LS das sin wie ich seh nur nen paar wiederstände und spulen ans Kabel geklemmt im Ls |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2004, 12:04 | |
Du kannst natürlich den Hochton rausnehmen, damit man das Rauschen nicht mehr hört... Gruss Jochen |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#5 erstellt: 04. Sep 2004, 12:11 | |
Da ist nicht viel mit Hochtöner ist anscheinend nur ein Mitteltöne drin welcher alles ausser Bass bringen soll hab hier noch 2 alte RFT Rema zu stehen kann ich die da ranhängen die haben wenigstens Frequenzweichen und wass noch wichtiger ist Kann man aus Car hifi Frontsystemen (komponenten system) Standboxen für Home Hifi machen oder ist das nicht Möglich? weil davon hätt ich ncoh ein paar |
||
Ralfii
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2004, 12:12 | |
Hast du das Rauschen nur bei Radio-Betrieb, oder bei allen anderen quellen ? ProLogic z.B. ist bei manchen schwächeren sendern nicht so empfehlenswert, weil es in den surrounds rauscht. |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#7 erstellt: 04. Sep 2004, 12:23 | |
ist bei Dvd Betrieb auch hörbar aber bei weitem nicht so stark wie bei Radio Edit: mach mal nen pic vom Rear um die lage zu verdeutlichen Edit2 : hier sind die Bilder http://mitglied.lyco...0anlage/DSCI0003.JPG http://mitglied.lyco...0anlage/DSCI0009.JPG http://mitglied.lyco...0anlage/DSCI0013.JPG http://mitglied.lyco...0anlage/DSCI0015.JPG Die front hat sich im Klang verbessert durch die Rft Lautsprecher im rear muss ich noch was machen dazu brauch ich aber eure Hilfe [Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 04. Sep 2004, 12:54 bearbeitet] |
||
Blindman68
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Sep 2004, 13:45 | |
Meine Güte...was für ein Schrott...entschuldige.100 Euro ?Ne Spende ans Rote Kreuz wäre sinnvoller gewesen. Hm...also wegen der Surroundboxen mach Dir mal weniger Gedanken.Die werden bei Dolby Surruond Pro logic mit einem Bruchteil an Soundinfo versorgt.Da kommt eigentlich Nie was richtig hörbares raus.Anders als bei Dolby Digital oder DTS.Die sorgen grade mal für sowas ähnliches wie einen Halleffekt oder sowas ähnliches.Aber nichts wirklich knalliges. Das liegt an der großen Andersartigkeit dieses Raumklangs der eher indirekt wirkt.Zumindest auf Surroundstrecke.Das rauschen kann nämlich auch daher rühren das die Surroundboxen sinnlos hochgedreht wurden,am Verstärker,in der Hoffnung da müßte was "lautes" kommen.Kommt aber nicht.Weil es nicht so gedacht ist. Ich sag mal.Glücklich werdet Ihr mit diesem Ding da Nie werden.Ein Fall für die Tonne.Weil es immer ein Ärgernis bleiben wird...da kannst Du dran rumschrauben und machen.Die Zeit ist das mit Sicherheit nicht wert.Das hat höchstens einen Bastlerwert...den man nicht unterschätzen darf.Naja wenn's Radio geht ist das ja auch was. mfg Blindman |
||
gutenmorgen
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Sep 2004, 17:16 | |
da gibts nurnoch ein zauberwort: EBAY!! weg damit... MFG |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#10 erstellt: 04. Sep 2004, 17:25 | |
naja so einiger maßen hab ich das nun hinbekommen als Front spielt nun erstmal ein Canton Qs16.2 (car hifi frontsystem) in den alten boxen als Center spielt der 8" Kicker von Emphaser (geht grad so mit der Leistung) und als Rear spielt nun ein 10Cm koax von Pioneer (grad für 15euro bei media markt geholt) Was das Rauschen angeht Durch die Hochwertigeren Frequenzweichen ist es schon deutlich geringer geworden habe nun auch noch die Rear auf +odb gestellt (vorher +10db) und das hat noch einmal verbesserung gebracht anschließend hab ich noch eine laufzeitkorrektur gemacht (dass das bei dem Teil geht hat mich echt gewundert) Klingt zwar nicht monster gut aber mein Vater ist zufrieden (und ich bin froh dass ich daran ncihts mehr machen muss ) naja jedenfalls haben bessere Lautsprecher eine wirkliche Klangverbesserung gebracht auch wenn sie iegentlich Überhauptnicht für Home Hifi gedacht waren bin ich erstaunt wie die Klingen können das Frontsystem in den Bassreflex Boxen von etwa 20L (können auch 19 oder 21 sein) hat echt an Klangfarbe zugelegt und bringt auch die höhen wesentlich deutlicher das Rear ist nicht mehr so aufdringlich und vorallem Rauscht nur wenn man gezielt drauf achtet Der Sub ist sehr stark und bringt absolut brutalen Tiefgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Sateliten Boxen rauschen?? pfeffer20 am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Rauschen in den Boxen Bobinger100 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Andere Sateliten NikeAirMax am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Schlimmes Rauschen Bleifrei96 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 5 Beiträge |
Rauschen in den voderen Standboxen hamann19 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 8 Beiträge |
Rauschen in den Rear LS Methadon13337 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 3 Beiträge |
Befestigung von Quadral-Sateliten!? dolleshow am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 2 Beiträge |
Boxen rauschen Screamer82 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 10 Beiträge |
Teufel Concept E sateliten Superpitcher am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher rauschen R4ph am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899