HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Benötige Empfehlung für Deckenlautsprecher Setup m... | |
|
Benötige Empfehlung für Deckenlautsprecher Setup mit geringer+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel_Ventura
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2025, |
Ich saniere gerade ein Haus (und entsprechend auch mein zukünftiges Wohnzimmer) und überlege mir wie ich da möglichst unauffällig boxen unterbekomme und frage mich ob Deckenlautsprecher (mit sehr geringer Einbautiefe - Decke ist nur maximal 5cm abgehängt) eine praktikable Möglichkeit wären, natürlich mit Subwoofer im Raum irgendwo. Anwendungsfall wäre etwas 5.1 Heimkino und Musikhören. Ich kann mir aber einfach noch nicht vorstellen wie Deckenlautsprecher die Bühne an die Wand (also von vorne) bringen können. Funktioniert das, wenn ja wie? und was für Empfehlungen habt ihr an systemen für sowas? Das muss jetzt nicht highest end sein aber soll schon guten Sound haben bei möglichst minimaler Einbautiefe. vielen Dank schonmal für euren Input! |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2025, |
Heimkino wird gar nicht funktionieren, da muss alles auf Ohrhöhe und den Winkeln nach Dolby-Vorgaben entsprechend stehen. Musik von oben ist auch nichts Wahres, sondern Kaufhausbeschallung. Persönlich finde ich es ganz unangenehm so hören zu müssen. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2025, |
Was sollen denn Deckenlautsprecher bei einem 5.1 System ?? Deckenlautsprecher brauchst du wenn du Dolby Atmos wiedergeben willst. |
||
Daniel_Ventura
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2025, |
vielen Dank für euren Input! Ich meine 5.1 Setups von der Decke mal gesehen zu haben, aber kanns mir auch nicht erklären wie das funktionieren soll - daher die Frage :-) Hätte ja sein können dass es Möglichkeiten gibt den Ton zu richten so dass es wirkt wie wenn er von vorne kommt. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2025, |
Also 5.1 von der Decke das kann nicht klappen stell dir mal vor ein Auto fährt im Film von vorne rechts nach links das Auto fährt dann bei dir an der Decke lang. ![]() |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2025, |
Nein, das ist unmöglich. Es gibt diese Setups sicherlich für Leute, die keine Lautsprecher herumstehen haben wollen (oder viel eher deren Frauen), aber es funktioniert halt nicht. Es gibt allerdings ja auch Lautsprecher, die man in Wände einlassen kann, wenn man es clean haben will. Ist aber recht teuer und für die Ewigkeit. 10 cm Tiefe haben die auch meist, das ist i.d.R. schwieirg mal eben so umzusetzen. |
||
Daniel_Ventura
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2025, |
haha tatsächlich ist der Driver die Frau die nix rumstehen haben will :-) Gibts vielleicht kompakte Deckenlautsprecher die gewinkelt aufputz montiert werden können und so nen Zweck erfüllen würden? Gefunden hab ich dazu bisher nicht wirklich was. [Beitrag von Daniel_Ventura am 22. Jan 2025, 15:33 bearbeitet] |
||
snickers
Stammgast |
15:59
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2025, |
Jetzt gilt es hart zu verhandeln ![]()
Wie schon geschrieben, Decken- und sehr flache Wandlautsprecher sind eher unbefriedigend. Wäre Wandmontage in Ohrhöhe möglich? Falls weiße Wand oder Rauhfaser vorhanden, könnten weiße Lautsprecher zum Einsatz kommen, zB. LD Systems Sat G2 Serie - aktiv oder passiv nach persönlichem Geschmack, gibt es in weiß und mit passender Wandhalterung. Subwoofer ist ein eigenes Thema. Für eine halbwegs gleichmäßige Beschallung werden meiner bescheidenen Meinung nach eigentlich zwei Stück benötigt. |
||
Kunibert63
Inventar |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2025, |
Daniel_Ventura Lies dich zu On-Walls von Dali ein. Gleiche gibt es von anderen Herstellern auch. Wenn Du eh am sanieren bist kannst Du auch eine Vor-Wand machen in die dann In-Walls können. Mal mit Gehäuse mal auch ohne. Da sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Auf On-Walls kann man auch Bilder einhängen. Und es gibt Bilder die Lautsprecher sind. On-Walls lassen sich genial als Dekoablage nutzen. Was meinst wie schnell SIE ihr Zeug drauf stellt. Und ganz besonders WAS sie da drauf setzt. Du musst ihr das halt so beibringen. Lautsprecher nur in der Decke lass lieber sein. Vorrüsten von uns aus ja. Man weiß schließlich Heute nicht was einem in Fünf Jahren in den Sinn kommt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.538