HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 16qm Raum (4x4m) Lautsprecheraufstellung? (5.x.x.o... | |
|
16qm Raum (4x4m) Lautsprecheraufstellung? (5.x.x.oder 7.x.x)+A -A |
||
Autor |
| |
fawo
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2022, |
Hi an alle, Ich bin mal wieder hier gelandet weil ich eine Frage habe, bzw. liebend gern Vorschläge und Anregungen von erfahrenen Heimkinobetreiber annehmen möchte. Ich bin momentan dabei mein Wohnzimmer bisschen umzugestalten. Meine Front steht auch schon bereits. ![]() Jetzt ist es so, dass ich in den nächsten 6 Monaten mir ein neues Sofa kaufen möchte und das zum Anlass nehme dieses mehr in die Mitte der Raumes zu stellen. Bisher habe ich ein Ecksofa mit nur ca. 30cm Abstand zur Rückwand. ![]() Mein Wohnzimmer ist natürlich alles andere als optimal aber ich möchte versuchen das best mögliche herauszuholen. Der Raum ist ca. 4x4m und ca. 2,30m hoch. Laminat und eine abgehängte Holzdecke. Für 7.x.x ist der Raum mit 16qm eigentlich viel zu klein denke ich oder!? Und 5.x.x. wär mir eigentlich auch lieber. ![]() ![]() Aufgrund des Fenster könnte ich die Surrounds nur leider nicht auf 110° zur Hörposition anbringen. Diese würden in der Ecke bei ca. 130-135° hängen. Was meint ihr? Oder habt ihr ganz andere Ideen wie ich was stellen und die Lautsprecher anordnen könnte? Wie gesagt... die Front steht. Für die Surrounds (oder evtl. Back Surrounds) würde noch ein paar Dali Rubicon LCR, Dali Zensor 5 und Dali Zensor 1 zur Verfügung stehen. Ich wollte mir jetzt vorab erstmal überlegen wie ich was stellen will. Dann mich an den Kauf des passenden Sofas machen und im letzten Schritt dann an die Raumakustik. Da ich dahingehend definitiv auch das ein oder andere bestimmt machen muss aufgrund der räumlichen Gegebenheiten. Hoffe es war jetzt nicht zu viel Text und ihr habt ein paar gute Ideen und Vorschläge für mich. (Die Pläne sind natürlich nicht auf den cm genau. Das habe ich auf die schnelle mal auf dem Handy gemacht. Und der Plan der momentanen Anordnung passt nicht von den Maßen der Fenster etc.). Aber einfach mal damit ihr euch ein kleines Bild von der Situation machen könnt. Besten Dank und noch einen angenehmen Freitag euch! |
||
Prim2357
Inventar |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2022, |
Moin Bei 4x4m wirst du akustisch etwas Probleme bekommen bzw. Diese bleiben sicher bestehen. Sofa in Raummitte ist sehr ungünstig. Dort wird man eine sehr unausgeglichenen Frequenzgang im Bass erhalten, vor allem kaum regulierbare Senken werden entstehen, andere Frequenzen wieder zu stark hervortreten durch die quadratische Raumgeometrie... Kopf auf 3/5 Raumlänge bis 4/5.... 5.1 mit 110 Grad Winkeln für die Rears. |
||
fawo
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2022, |
Ja also die Position des Sofas ist ja noch nicht fix. Kann man bestimmt noch bisschen nach hinten rücken. Bräuchte halt nur genug Platz für nen Schreibtisch und nen Bürostuhl. Also evtl. wäre es so noch möglich... ![]() ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2022, |
Ja wenn da noch ein Schreibtisch hin muss dann kann man halt testen wie weit man mit dem Sofa zurück kann. Eventuell wäre ein zweiter Subwoofer hilfreich aus akustischen Gründen.... |
||
fawo
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2022, |
Genau. Das würde ich dann testen wie weit es geht. Aber wollte vorher erstmal entscheiden was am meisten Sinn macht. Welche Auftsellung erc. Aber denke 7.x wäre eh zu viel. Zweiter Subwoofer ist auf jeden Fall geplant. Der wird definitiv kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Raum - Lautsprecheraufstellung Tobbie1987 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung Ron3 am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung Scorplein am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung obamer am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 10 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung!? blindqvist20 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung thom46 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 19 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung in neugebautem Raum und welche Rears? xtrail am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 10 Beiträge |
2.1 Lautsprecheraufstellung Audioheinz am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung Heimkino AmbossR am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 10 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung bei schlechter Raumkonstruktion Tonius3554 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.582