HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie vergleicht ihr Lautsprecher? | |
|
Wie vergleicht ihr Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
username2
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2022, |
Hallo, bin momentan etwas am verzweifeln. Teste momentan die Spektor 2, Elac b5.2, b6.2 und uni-fi b5.2 Ich gucke mir immer die gleiche Filmsequenz und das gleiche Lied mit den Boxen nacheinander an. Jedoch hört sich nach kurzer Zeit alles gleich an auch wenn die Spektor deutlich kleiner ist, höre ich dann nicht mehr sooooo den großen Unterschied. Hatte am Anfang die Lautsprecher nebeneinander und dann am Reciever immer zwischen Front A und B gewechselt. Aber dann dachte ich,dass das nicht so gut ist,weil die dann verschieden positioniert sind und deshalb schon anders klingen. Gibts da sowas wie eine "gute" Methode? |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2022, |
So wie du das machst oder eben einen Umschalter nutzen |
||
|
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2022, |
willkommen in der Realität. Du machst alles richtig, aber bedenke (ich übertreibe, aber nur ganz wenig) wenn Du in einen Hörraum gehst mit 1000 Watt amps, mannshohen Lautsprechern und 10 min hörst dann gehst Du nebenan in einen raum mit 30 Watt amp und kleinen regalboxen, hörst wieder 10 min, dann raus, machst eine runde um den block, und dann bringt man dich (mit verbundenen augen) in einen der 2 räume, spielt Dir etwas neues vor, und Du sollst nun sagen ob Du das große oder kleine set hörst, liegt die wahrscheinlichkeit, daß Du es errätst irgendwo zwischen 49,9 - 50,1 % |
||
username2
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2022, |
Also die günstigste nehmen,weil nach einiger Zeit eh keinen Unterschied mehr höre bzw. mich nicht erinnere, dass der andere Lautsprecher voller oder detaillierter war. Zumal ich alle vier völlig ausreichend für mich finde. Nur von der Spektor hatte ich dann vlt doch zu viel erhofft ( breite Bühne etc.) |
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2022, |
wollte nur sagen, wie das ist mit LS vergleichen, vor allem blind wenn Du mit beiden gleich glücklich bist, gratuliere; wenn Du welche besser findest - auch alles klar - oder? wenn Du nicht entscheiden kannst - versuch es mit psychologie: man würde Dir eine von beiden stehlen - über welchen verlust wärst Du unglücklicher? |
||
username2
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2022, |
Selbst mit dem Wegnehmen kann ich mich nicht entscheiden haha und jetzt hab ich sogar die f5.2 für ein wenig mehr Euros gefunden. Audio ist furchtbar ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
23:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2022, |
Thema Stereo dreieck. Es soll breit und die Bühnen mitte muss mittig sein. Es gibt Musik die so gut abgmischt wurde. Mit solchen liedern muss man eben auch vergleichen. Es gibt LS die mit nur 2 LS einen unglaublichen Surround Sound mit feinen Details erschaffen...
Nein! Problem ja du hast recht das sich das Gehör bzw das Gehirn daran ja auch gewöhnt. Und das ist das eben was das ganze schwieriger macht! Deswegen mit viel Unterschiedlicher Musik hören! ![]() ![]() Auch nicht vergessen, schön die Lautstärke richtig aufdrehen bitte ![]() [Beitrag von NeCoshining am 10. Feb 2022, 23:36 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2022, |
Wie hast Du die zu vergleichenden Lautsprecher denn aufgestellt? 1. A B und B A oder 2. A B und A B ? Nur bei Variante 2 hast Du die gleiche Stereo-Basis beim hören... Variante 1 verfälscht das Ergebnis, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 11. Feb 2022, 01:13 bearbeitet] |
||
dackelodi
Inventar |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2022, |
Moin, AB/AB aufstellen (denk dann daran auch selbst etwas zu rutschen) und vlt wirklich mal liederweise/szenenweise vergleichen. Wenn du keinen Unterschied raushörst, nimm die, die bei denen du das bessere Bauchgefühl hast. Ob es jetzt Preis, Optik, Marke oder sonstwas ist |
||
NeCoshining
Inventar |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2022, |
Zitat: Viele kennen das Problem mit Direktvergleichen zwischen Verstärkern und Lautsprecher => das Setup ist schwierig und momentane Lösungen auf dem Markt lassen direkte bzw. faire Vergleiche nicht zu, da die Pegel nicht angeglichen werden können. So sind gerade Lautsprecher mit einer größeren Sensitivität im Vorteil und werden dadurch besser bewertet. Röhrenverstärker lassen sich nur mit großem Aufwand direkt vergleichen, da die Verstärker beim Umschalten eine Last sehen möchten. Im schlimmsten Fall folgt hier ein Defekt am Gerät. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden eine moderne Umschalteinheit zu entwerfen mit der sich sowohl Lautsprecher als auch Verstärker direkt und untereinander vergleichen lassen. Selbst Röhrenverstärker sollten hierbei vergleichbar sein. Der erste Prototyp der Switchbox ist fertiggestellt und wird intensiv erprobt. Die aktive Umschalteinheit bietet folgende Modi: 2 Lautsprecherpaare (getrennte Pegelanpassung für jedes Paar) 2 Verstärker (Pegelanpassung unter den Verstärkern möglich; auch mit Röhrengeräten) Mixed Mode: 2 Paar Lautsprecher und 2 Verstärker lassen sich untereinander Vergleichen mit Pegelanpassung Die Umschaltung erfolgt über eine Fernbedienung! Röhrengeräte werden beim Wechsel auf eine 4Ohm Last geschaltet um Schäden zu vermeiden. Um den Pegelabgleich zu vereinfachen wurde ein Sinus- und Noisegenerator eingebaut. So lassen sich die Pegel der Lautsprecher sehr leicht mit z.B. einem Handy mit entsprechender App einstellen. Für Studien oder Blindtests lässt sich das Display abschalten. Ein Ablesen ist dann nicht mehr möglich. Die Switchbox ist ideal für: Forschung und Studien Hersteller (Vergleich verschiedener Weichen während einer Entwicklung) Testmagazine Hifistudios ![]() |
||
Kopfsache
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2022, |
Wenn ich so Revue passieren lasse, was ich in letzter Zeit zum Thema Lautsprechervergleich gelesen habe, auch in ![]() Diese Switch-Box sieht zwar auf den ersten Blick interessant aus aber auch nicht wie etwas, das besonders günstig wäre, zumal es sich momentan wohl um einen Prototypen handelt. Aber vielleicht ist das eher einen eigenen Thread wert. Was das schnelle Umschalten angeht, habe ich inzwischen auch alle möglichen Sichten darauf gelesen von "nur so kann man überhaupt Unterschiede hören" bis zu "genau das muss dazu führen, dass sich nach kurzer Zeit alles gleich anhört".
Wenn man sich anhand der Punkte, die man sich bewusst machen kann, nicht entscheiden kann, bleibt einem nichts anderes. Und selbst wenn der Verstand etwas anderes sagt, werde ich erfahrungsgemäß nicht zufrieden bleiben, wenn ich mich gegen mein Bauchgefühl entscheide. Es kann aber mMn nicht schaden vorher zu Hinterfragen, woher das Bauchgefühl vermutlich stammt. [Beitrag von Kopfsache am 28. Feb 2022, 10:51 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
12:49
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2022, |
Dann sei glücklich und nimm den Lautsprecher, der dir optisch am meisten zusagt. ![]() Gruß Mart p.s. Ich selbst nehme zum Vergleichshören erst mal Stimmen und dann Klavier. |
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2022, |
Ich verglich in der zeit von Juni bis December 2020 so an die 20 Lautsprecher-paare intensiv und detailliert (grob bestimmt an die 100), und schließlich 11 Paare in der End-ausscheidung im direkten Vergleich und einige dann sogar noch zuhause (was für eine Schinderei; 30-60 kg Klasse). Am Ende verglich ich nur mehr Schlüsselpassagen, persönliche test-tracks, die ich ganz genau kannte, und wo ich nach ganz bestimmten (mir! wichtigen) Eigenschaften verglich. (Frauen-)Stimmen, Chöre, Geräusche, Echos, Atemgeräusche, Tiefstbass / Basseffekte. Daneben noch Abstrahlung, gehen im Raum, Kopf heben, senken, links, rechts bewegen. Weiters Design Farbe, Kindersicherheit, Standfestigkeit, und dann ab zur WAF Genehmigung. Diese Methode hat IMHO einen einzigen Nachteil: es kommt dadurch zu einem Sieger nach Punkten, so war es bei mir, aber wie sagt man "Vernunftehen sind manchmal besser als eine Liebesheirat." |
||
BassTrap
Inventar |
00:10
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2022, |
@Ernst_Reiter: nicht Dein Ernst, oder? 20 Lautsprecher? Und wie geht sich das mit an die 100 aus? |
||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2022, |
20: Dynaudio Evoke 30/50, Contour 30i, Excite X44, X34, Phonar P9, Elac Vela FS 407, 409, FS509 VX-Jet, Canton Ref 3K, Vento 896, B&W 702 S2, KEF R11, R7, R5, Monitor Audio Gold 300, Silver 500, NuVero 140, Triangle Antal, Signature Delta, T+A ADL III. 100: eben wirklich grob, alle möglichen Elac, Heco, Magnat, Canton, B&W, Monitor Audio, Sonus Faber, Triangle, Dali, Focal, Dynaudio, alles was so bei den großen Händlern rumsteht, und alles was so bei den kleineren und mittleren angeschlossen war, alles was so einigermaßen über Youtube vergleiche abschätzbar war, inklusive regal-boxen, aktivboxen, monitore, und ganz viel, das aufgrund WAF ohnehin nie und nimmer in Frage gekommen wäre. (was ich leider nicht im detail hören konnte, waren T+A, Cabasse, JBL, weil kein dealer in der nähe, oder unwille seitens dealer.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Verpolung EF2004 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Set für etwa 1400EUR mad_maxchen am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 21 Beiträge |
Hintere Lautsprecher wie aufstellen? WeDoTheRest am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
Wie sind Eltax Lautsprecher? Pioneer14 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 9 Beiträge |
Surround Lautsprecher einpegeln - wie? Hi-Fi_Fee am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 9 Beiträge |
lautsprecher auvisio am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher würdet ihr nehmen? Stoff am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecher dröhnen, wie Lautsprecher aufstellen? tterrafan am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 3 Beiträge |
Und wie findet ihr die ????? darthvadermenge am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher Kevinmause am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.754