HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco Aurora 700 vs Aleva gt 602 | |
|
Heco Aurora 700 vs Aleva gt 602+A -A |
||
Autor |
| |
Methylphenidat
Neuling |
#1 erstellt: 25. Feb 2020, 12:41 | |
Hallo erstmal! Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, da ich schon seit Tagen im Internet erfolglos nach einem direkten Vergleich der beiden Standlautsprecher suche. Hat denn da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Höre von Rock/ Metall Klassik über Pop und Electronic fast alles und würde die Lautsprecher auch gerne zum Filme gucken ohne Subwoofer verwenden. Die Aurora haben ja im Gegensatz zu den alevas 170 statt 13,5 mm Basschassis . Im Internet liest man, dass deren geringe Größe bei den Alevas klanglich hingegen nicht auffällt. Mir ist auch ein ausgewogener Klang und räumliche Darstellung, Tiefenstaffelung wichtig. Also, falls jemand da schon mal einen direkten Vergleich hören könnte würde ich mich über eine Antwort sehr freuen Grüße P.s: Besitze zur Zeit die Jamo s628 und überlege mir ob ein Kauf einer dieser Heck Lautsprecher eine klangliche Aufwertung mit sich bringen würde. [Beitrag von Methylphenidat am 25. Feb 2020, 12:50 bearbeitet] |
||
BooSound
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Feb 2020, 13:18 | |
Hallo und willkommen , gute Idee die Anmeldung. Wer schreibt, dass die Größe der Alevas "klanglich" nicht auffällt? Magazine? Person xy? Vergleichtest mit größeren Lautsprechern? Oder ist mit "klanglich" der Tiefton gemeint? Gerade bei Bass kann eine gewisse Membrangröße schon vorteilhafter sein. 13 cm sind jetzt nicht gerade riesig. Klingen die Jamo s628 schlecht? Was stört dich an den Lautsprechern? Warum sollen die Hecos eine klangliche Aufwertung darstellen? Wie kommst du auf Heco? Klang-Charakteristik begeistert? Deine Jamos brauchen aufgrund des seitlich verbauten Tieftöners wohl einiges an Platz. Gewaltige 25 cm Membrane haben die Jamos zudem. Kannst ja mal eine Flächenberechnung machen, zwei 25er habe wahrscheinlich mehr Fläche bzw. bewegen mehr Luft als 4 x 17er Tieftöner. [Um es abzukürzen: Die kumulierte Fläche der zwei 25 cm Chassis (ca. 1.000 cm2) ist etwas größer als vier 17 cm Chassis (900 cm2). Vier 13,5 cm Chassis demzufolge nur ca. 580 cm2] Ein guter Bass bei Standlautsprechern ist schon nicht schlecht. Aber Subwoofer für Filme mit 0.1 Belegung i.d.R. schon eine andere Hausnummer. Zudem ist man mit der Subwoofer Aufstellung flexibler als mit Standboxen. Hinzu kommt auch, dass Subwoofer eher tief in den Hz-Keller kommen können - auch bei Filmen nice. Geht es dir primär um Bass, wäre auch die Aufstellung deiner bisherigen Jamos zu betrachtet - hinsichtlich Bassloch, Stereodreieck, Raumoden, Wandfreiheit, Winkel etc. uvm. Wie Groß ist eigentlich der Raum? Die Jamos laufen mit welchem Verstärker? So, da hat sich doch noch die ein oder andere Frage ergeben [Beitrag von BooSound am 25. Feb 2020, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Aleva GT 402 MoviesWorld am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 13 Beiträge |
Jamo S 628 oder Heco Aleva GT 602 ? MCDownlow am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 3 Beiträge |
Nubert vs. Heco Celan oder Aleva MarkusM1989 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Heco Aleva vs. Canton CD Serie RON2 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 10 Beiträge |
Heco Aleva Center, Rears, Sub zu Celan GT Fronts panzerstricker am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 7 Beiträge |
HECO Celan vs Elan (700) pitsuburu am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 26 Beiträge |
Erfahrungen Heco Aleva vivian am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 39 Beiträge |
HECO ALEVA SET 2000,- dynasti am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 20 Beiträge |
Heco Aleva Sub Schütze am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 4 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.599