Wohnzimmer Heimkino mit 5.1.4: Welche Deckenlautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
Compiguru
Inventar
#1 erstellt: 23. Jan 2019, 16:05
Moin @all!

Ich will mein Wohnzimmer-Heimkino auf 5.1.4 aufrüsten. Da stellt sich mir die Frage, welche Deckenlautsprecher sollte ich nehmen?`Ich habe keine Ahnung worauf man bei Dolby-Atmos etc. achten sollte.

Hier mein aktuelles Setup:
TV: LG C8 77"
AVR: Denon 4500H
Player: Sony XB700 (oder so ähnlich)
Lautsprecher: 2x Canton 409, 1x Canton 405, 1x Canton AS85, 2x Canton kleine Sat-Boxen (Namen vergessen)

Die Decken-LS sollen auf Putz montiert werden. Preislich würde ich gerne unter 600,- bis 800,- € bleiben (falls möglich),

Die LS-Front steht ca. 3,50m vom Hörplatz entfernt. Deckenhöhe ca. 2,50m.

Aufgrund der Platzverhältniss kommt 7.1.2 nicht in Frage, deswegen 5.1.4 als Deckenlautsprecher. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?

Edit: Danke Fuchs, ist mir auch gerade eingefallen.


[Beitrag von Compiguru am 23. Jan 2019, 16:19 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2019, 16:07
Hier schon mal eine Auswahl https://av-wiki.de/deckenlautsprecher

Du hast kein Wort darüber verloren welche Bauform du suchts, welches Budget..
Compiguru
Inventar
#3 erstellt: 23. Jan 2019, 16:28
Interessanter Link. Scheinbar kann man auch OnWall-LS als Decken-LS (für Dolby Atmos etc.) nutzen?

Bin ob der Preise echt überrascht. Der günstigeste OnWall-LS (Chrono 501.2 OnWall) kostet bei Canton 259,-€.
kobold58
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jan 2019, 16:33
Für umsonst ist nicht mal der Tod. Der kostet das Leben.
Compiguru
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2019, 16:39
Lustiger Spruch. Und so neu.

Habe mir jetzt mal bei Canton telefonsich Rat geholt und der gute Mann am Telefon hat mir entweder zu den AR400 geraten (geht nicht), oder zu GLE 416.2 Pro. Die sehen recht vielversprechend aus, zumal eine Halterung für die Deckenmontage enthalten ist, mit der man auch die LS abwinkeln kann.

Was meint ihr zu den LS?

Und wenn wir schon dabei sind: hat jemand einen (oder mehrere) guten Link bzgl. LS Positionierung? Also für die verschiedenen 3D-Soundsysteme. Der Sitzplatz ist fast an der Wan dran, deswegen könnte es evtl. schwierig werden.


[Beitrag von Compiguru am 23. Jan 2019, 16:39 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2019, 16:45
Aufstellung siehe https://av-wiki.de/3d-surround und https://av-wiki.de/3d-aufstellung

Zu den Canton kann ich nix sagen.


[Beitrag von Fuchs#14 am 23. Jan 2019, 16:48 bearbeitet]
Compiguru
Inventar
#7 erstellt: 23. Jan 2019, 17:41
Hm, wenn ich mir das folgende Bild so anschaue, frage ich mich, ob 4 Decken-LS überhaupt Sinn machen.

Dolby Speaker Setup

Meine Sourround-LS befinden sich zur Zeit dort, wo im Bild die 90° steht. Nach hinten ist kein Platz mehr. Evtl. wäre bei mir 5.1.2 besser, wobei ich praktisch die hinteren Decken-LS weglassen würde?

Hat jemand Erfahrungen mit so einem Setup? Bringt das Klanglich eine Mehrwert, oder sollte man es dann besser gleich ganz sein lassen?
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 23. Jan 2019, 17:53
Ja ist bei dir sicherlich auch 5.1.2 besser
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuplanung - Dolby Atmos 5.1.4 (Deckenlautsprecher)
m0bbed am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2019  –  8 Beiträge
Heimkino Wohnzimmer mit Atmos - 5.1.4
ohlsson am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  4 Beiträge
Welche Atmos Einbau Deckenlautsprecher für mein Setup
ClausAigner am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.06.2015  –  8 Beiträge
Welche Deckenlautsprecher für mein System?
Amar am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  4 Beiträge
Deckenlautsprecher
sammy77 am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  3 Beiträge
Deckenlautsprecher
can84 am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 21.10.2021  –  2 Beiträge
Welche nuBox für 5.1.4 wohin?
soundsmith am 18.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  2 Beiträge
Winkel Deckenlautsprecher Dolby Atmos
gsxr1975 am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  13 Beiträge
Deckenlautsprecher
fhanig am 13.02.2023  –  Letzte Antwort am 15.02.2023  –  6 Beiträge
Gute Empfehlung Deckenlautsprecher?
kerl75 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.471

Hersteller in diesem Thread Widget schließen