HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch RF7 MK2 in dem Raum sinnvoll? | |
|
Klipsch RF7 MK2 in dem Raum sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
kaichen71
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2018, |
Hallo zusammen. Ich habe vor mir nun endlich die RF7 Mk2 zu zulegen. In letzter Zeit habe ich viel gelesen zu den Boxen. Wenn es evtl. ein Problem geben könnte bei mir,dann damit dass ich die Eine in eine Ecke stellen muss (Auf der Skizze die Linke). Klar, grundsätzlich gilt bei so großen Stand LS je mehr Abstand zu den Wänden je besser. Bei mir würde das bedeuten, dass der linke LS ca.30 cm zur Seitenwand hätte, nach hinten kann ich locker 40 oder 50cm realisieren. Hörabstand ca. 3,70m. Die beiden würden ca. 2,8m auseinander stehen. Meine Frage also an die jenigen die aus Erfahrung etwas dazu sagen können ,ob dies eine zumindest sehr gute Performance der RF7 grundsätzlich möglich macht oder da schon scheitern wird, da zu sehr in der Ecke? Befeuert werden sie zunächst von einem Onkyo 818 Receiver. Überlege auch ob ich später evt. ein Sub noch für Filme dazu stelle. Wer könnte da die recht mächtigen RF7 unterstützen.Überhaupt nötig eurer Meinung nach? Das Wohnzimmer ist ca.36 qm groß, Baujahr 1970.Massiver Stahlbeton, an der Decke befinden sich Holzpaneelen.Boden ist Laminat. Hier ein Grundriss. Spricht irgendwas in diesem Raum bei der Aufstellung gegen die RF7 MK2? Wäre für ein paar Infos, Tipps und ein Feedback dankbar. ![]() ![]() Beste Grüße Kai |
||
Yahoohu
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2018, |
Moin, lesen hilft nix. Du musst die Teile sehen (richtige Kaliber) aber vor allem hören. Ob sie dann in Deinen Raum passen ist die andere Sache. Ich habe für RF7 allerdings schon schlechtere Positionierungen gesehen und auch gehört. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RF7 chiptuner am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 8 Beiträge |
Klipsch RF7 oder JM Lab 946 Juandemarco am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 12 Beiträge |
Klipsch RF7 Set VS. THX Ultra 2 zomtek am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 7 Beiträge |
Klipsch RF7 , RC7 und passende Rears -scope- am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 6 Beiträge |
Dipole bei dem Raum sinnvoll? Moritz16 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Stand- durch Regallautsprecher ersetzen (Klipsch) sinnvoll? acardi08 am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 34 Beiträge |
Teufel Front mit Klipsch Dipole sinnvoll? MightyStylez am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF7 MK II an Yamaha RX-A3020 +Yamaha P7000S sinvoll? zxr900 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 28 Beiträge |
Theater 8 für Raum sinnvoll? sounds_good am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
nuBox LS mit Klipsch Rear mischen? Sinnvoll??? chaquza am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237