HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dröhnen und weitere komische Geräusche... | |
|
Dröhnen und weitere komische Geräusche...+A -A |
||
Autor |
| |
SVI_DarkLord
Neuling |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hallo, ich habe einen Centrum Ophelia 340(6.1) mit dem Centrum Titan 500 und dem DVD Player Centrum Gemini 332 erworben. Der DVD Player ist mit dem Receiver nur durch einen koaxialen Digital Kabel und einem S-Video Kabel verbunden. Ein anderer S-Video Kabel geht aus dem Receiver in den Fernseher. 1. Anscheinend habe ich die Lautsprecher alle richtig verkabelt, da man einen guten Ton hören kann. Es gab jedoch zuerst einige Probleme: Der Receiver bisitzt die Tasten A und B, wessen zugehörigen Ausgänge ebenfalls an die Lautsprecher angeschlossen werden. Die forderen 2 Lautsprecher haben ein 3 Wege System und damit auch jeweils 2 Eingänge, welche am Anfang bei beiden Lautpsrecher durch jeweils 2 Metallblättchen verbunden waren. Man kann sich das so an einem von ihnen vorstellen: ![]() Wie auf dem Abbild habe ich auch die Lautsprecher mit den Ausgängen A und B verkabelt und beide Tasten bei dem Receiver aktiviert. Dies führte dazu, dass sobalt die Dynamik viel zu hoch steigte sich der Receiver von selbst ausschaltete mit der Begründung: PROTECT. Gelöst wurde jedoch dieses Problem durch die Herausnahme der jeweiligen Metallblättchen, sodass man nun nur noch durch die Aktivierung der Taste A einen Ton von den Fronts hören kann. Sobald auch B eingeschaltet ist hört man von den beiden nichts mehr. Deshalb meine Frage: Ist das normal und habe ich alles richtig eingestellt? 2. Die Fronts enthalten jeweils einen passiven Subwoofer, weshalb ich die Subwoofer Signale des Receivers an einen aktiven Subwoofer deaktiviert habe. Diese Signale werden nun anscheinend an alle Boxen geleitet. Das ist natürlich nicht schlimm, da man dadurch sehr schöne Bass Effekte hören kann. Doch sobald die Dynamik bei einer nicht sehr hohen Lautstärke steigt, hört man sehr oft aus den Rear Boxen und vor allem aus den Subwoofern der forderen Lautsprechern ein nerviges Dröhnen bei allen Modi des Receivers. Woran kann das liegen? Das Antennenkabel des Fernsehers habe ich schon Mal heraus gemacht, doch das hat nichts gebracht. Ist etwa die Lautsprecher Verkabelung schuld? Bitte helft mir und vielen Dank im Voraus! [Beitrag von SVI_DarkLord am 21. Apr 2004, 20:12 bearbeitet] |
||
KEFler
Stammgast |
07:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hallo SVI DarkLord, Du hast Deine Lautsprecher Bi-wired angeschlossen. So nennt man das. Dazu gibt es in deiner Bedienungsanleitung eine genaue Beschreibung wie die LS an den Receiver anzuschließen sind. Durch herausnehmen des Metallplättchens hast Du den Kurzschluß an den LS entfernt. Deswegen kam die Anzeige Protect "Schutz". Du muß beim Bi-wired Anschluß der LS beide Lautsprecher gleich anschließen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe jeweils einen LS auf A und einen LS auf B. Grund ist die Trennung der HöhenLS vom BassLS. Schau aber bitte nochmal genau nach. Zu 2. kann ich Dir auch nichts sagen. ![]() |
||
|
||
Hollowman
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hi, schließ mal beide Lautsprecher (Front LS)an den AVR Anschlüssen A an, B lass frei, lass die Brücken (Plättchen) stecken an den BOxen, wie sie sind und gehe mit dem Kabel an die oberen beiden Anschlüsse. Dann müsste es funktionieren. ![]() Was hasste denn für kabel, nimm wegen den Bässen für die Front LS einen ausreichenden Querschnitt. Ich habe 4qmm Oehlmann, da kommen auch die Bassfrequenzen richtig gut und ein dröhnen ist net zu vernehmen. Für die Rears habe ich 2,5 qmm bei Premium Cable über Ebay für 1Euro/m erworben. Die Qualität ist okay. Gruß Hollow |
||
Hollowman
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hier noch einer !!! Wenn Du mehr zu Bi-wiring lesen willst, dann hier: ![]() Viel Spaß damit, aber mit der ersten von mir beschriebenen simplen Verkabelung kommst Du schon weiter. Gruß Hollow |
||
SVI_DarkLord
Neuling |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2004, |
@Hollowman Ja, danke das klingt auch logisch, so habe ich das auch gemacht! Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, ob die dröhnenden Geräusche damit auch weck sind. Bei allen Lautsprechern gibt es vorne diese "Schutzklappen" (ich glaube sie heißen so). Was bringen sie und ist es schlimm wenn man sie entfernt? Ich finde die Boxen sehen ohne viel besser aus ![]() |
||
Desilver
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2004, |
Die "Schutzklappen" (hoffe wir meinen das selbe ![]() In diesem Sinne, Desilver [Beitrag von Desilver am 22. Apr 2004, 16:36 bearbeitet] |
||
SVI_DarkLord
Neuling |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2004, |
Also das Dröhnen bei dem Bass aller Lautsprecher hat immer noch nicht aufgehört. Kann so etwas an den Kabeln liegen? Kann mir da keiner weiterhelfen? |
||
Hollowman
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2004, |
Hi, wie isset mit dem Dröhnen, schon daran gewöhnt oder isses wech ![]() Also, wenn Du alles ordnungsgemäß angeschlossen hast (ich nutze nur die A-Lautsprecherausgänge, B benötige ich zur Zeit gar nicht), nur die A Ausgänge aktiviert hast, dann kann ich nur folgende Tips geben: 1. Überprüfe doch mal die LS Konfiguration (bei mir fronts - large, rear small) 2. Schließe doch mal beide LS an den B Kanal an. 3. Nimm Kontakt zu Netonnet auf, die haben einen netten Kundendienst 4. Wie stehen den die Lautsprecher, kann es sein, dass irgendetwas mitschwingt? 5. Was hast Du denn für LS-kabel, denen wolltest Du ja auch schon die Schuld geben. Viel Erfolg und ein schönes Wochenende Hollow ![]() |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2004, |
Das dröhnen bekommst du wahrscheinlich durch ein simples umstellen weg. Stell sie mal probeweise 1m von den Ecken weg, wenn es dann nicht mehr dröhnt, kannste mit experimentieren anfangen, welches der beste Standort ist... |
||
SVI_DarkLord
Neuling |
15:43
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2004, |
Das Dröhnen kommt ja nur aus den Subwoofern! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komische Geräusche rechter Hochtöner Al_Dorayne am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 2 Beiträge |
Komische Geräusche bei den Lautsprechern -Raw- am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 26 Beiträge |
Kopfhörer geben komische Geräusche von sich Jonathan_Lupak am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
JBL ES80 macht geräusche macspezial am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 10 Beiträge |
Stöhrendes Dröhnen Mike-Simon am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 3 Beiträge |
Nerviges dröhnen superman83 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 41 Beiträge |
Komische Verzerrungen... PegSn am 16.02.2003 – Letzte Antwort am 16.02.2003 – 3 Beiträge |
Dröhnen, klappern und brummen ansgar.h am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Jamo S606 dröhnen m-fidelity am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 3 Beiträge |
Bass dröhnen/Boxen positionieren TheCatcher am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedanstanst
- Gesamtzahl an Themen1.559.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.413