HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Ersetzen der Frontlautsprecher durch AktivLS | |
|
Ersetzen der Frontlautsprecher durch AktivLS+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
schlagorie
Neuling |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2017, |||||
Hallo, ich bin neu hier und noch ziemlich Ahnungslos. Ich habe von Teufel den Impaq 7000 zusammen mit dem consono-35-mk3-5.1-set. Ich würde jetzt gern die Front austauschen durch ein Ultima 40 aktiv System. Da ich gern bessere Stereo Musik auch ohne den Impaq hören möchte. Ist das überhaupt umsetzbar? Kann man AktivLS separat und z.B. über aux in als front LS betreiben. Seid bitte nicht so hart mit mir, wenn diese Idee saublöd ist. Was sind für Alternativen möglich ohne gleich alles auszutauschen. [Beitrag von schlagorie am 02. Jan 2017, 21:26 bearbeitet] |
||||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
00:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2017, |||||
Was stört dich aktuell !? Was ist das Budget ? Wie sieht der Raum aus ? Kennst du das Thema "Raumakustik" schon ? Bitte Grundlagen anlesen !!! Ich würde pauschal noch gar nix empfehlen aber wenn es aktiv werden soll würde ICH ( Achtung kein direkter Ratschlag an dich ) einen Denon X3300 nehmen da der PreOuts hat und dann mit Cinchkabeln an Nubert NuPro Aktivlautsprecher gehen ![]() DAS ALLES hätte aber nur wirklich Sinn wenn die Aufstellung und Akustik passen !!! ![]() --> dazu mal das AV Wiki oder Hifiaktiv.at durchlesen |
||||||
|
||||||
schlagorie
Neuling |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2017, |||||
Dann Versuch ich mal mein Problem zu schildern. Für Film gefällt mir das System eigentlich ganz gut aber wenn es darum geht Musik zu hören, hört es auch auf Spaß zu machen. Klingt dann leider kraftlos und blechern. Ich rechne mit ca. 1000,- €, wird hoffentlich reichen. Ich würde auch alle Lautsprecher tauschen durch z.B. größere Standlautsprecher aber man hat mich gewarnt das der Impaq 7000 evtl. auf den Ausgängen die Tiefen filtert und größere Boxen somit auch nicht wirklich kraftvoll klingen würden. hier mal eine Skizze vom Raum ![]() |
||||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2017, |||||
Gut zum Impaq finde ich KEINE Daten , leider ... Was genau fehlt dir denn beim Klang ? Standlautsprecher ja oder nein kann ich dir sagen wenn du mit mehr Infos gibt's. Bitte Bilder von deinem Raum mit Grundriss Zeichnung von oben ![]() Dir muss halt klar sein dass dein Teufel Set nicht das aller beste aber auch nicht das schlechteste ist. Der Sub ist mit 43Hz -3dB nicht wirklich ein Monster , akustisch auch eher weniger "musikalisch" ![]() Meine Empfehlung wäre : Denon X1300 ~ 380€ , sehr guter AVR mit tollem Einmessystem Nubert NuBox 313 ~ 160€ , 4 Stk Nubert Nubox CS-413 ~ 260€ , toller Center und passt exakt zu den 313ern Nubert AW-443 Sub ~ 390€ , guter musikalischer Sub der grob bis 25Hz spielt und bei 29Hz seinen -3dB Punkt hat ----------------------- ~ 1700€ Damit hast du ein sehr gutes System mit dem man über Jahre alles machen kann ! ![]() Du hast schon einmal 1000€ für ein "Billigsystem" ausgegeben mach den Fehler bitte nicht nochmal ![]() |
||||||
schlagorie
Neuling |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2017, |||||
Klingt ganz so als müsse ich doch die ganze Anlage wechseln um glücklich zu sein. Besteht beim Denon 1300 die Möglichkeit im Stereobetrieb andere Klangeinstellungen an den Lautsprechern als im 5.1 Modus zu machen? |
||||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2017, |||||
Eingeschränkt JA ![]() ![]() |
||||||
der_kottan
Inventar |
05:14
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
![]() Infos gibts Zuhauf ![]()
Du willst besser Stereo hören? Das wird schwer mit dem Impaq System. Aktiv LS sollten zwar funktionieren an den Line Outs, allerdings weiß ich nicht wie das Signaltechnisch vom Impaq System gesteuert wird. Auch die Lautstärkeregelung gilt es zu beachten. Evtl. wäre der Klipsch R-15PM eine Variante. ![]() ![]() Alternativen wären z.B. Nubert NuPro A Modellen, Heco usw. Das ganze geht also auch für weit unter 1k. Ein komplettes 5.1. Setup inkl. AV Receiver ist für gute Stereo Musik ist also nicht nötig, da du ja, wie du selbst schreibst mit dem Filmklang zufrieden bist.
![]() ![]() Alternativ gibt es z.B. Marantz, Pioneer und Onkyo. Die nehmen sich in der Preisrange alle nicht viel und die Ausstattungsunterschiede sind wohl eher minimal. |
||||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
08:26
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
Was soll denn der Google Search Link Kottan ??? hoffe nur ein Scherz ?! Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Nur wie gesagt genau Informationen erhält man nicht - nicht mal direkt bei Teufel ! Stimmt natürlich auch - er müsste nur für Musik nicht 5.1 neu kaufen. Es würde reichen wenn er ein zweites Stereo Systemkauft und dasTeufel für Film behält. ABER wie würde das aussehen wenn er plötzlich zwei Systeme im Zimmer hat ? ![]() Alternative zwei wäre nur die Frontlautsprecher zu tauschen - dann aber hat er ein System wo nix mehr zusammen passt. Wie dass dann bei Film klingt will ich nicht wissen ![]() Einzige Version die "Sinn macht" wäre Kopfhörer aber das will er ja nicht. Er will möglichst wenig ausgeben und möglichst gut damit fahren - wieso sollte ich ihm dann eine Pioneer AVR raten oder einen Onkyo die erst ab 1500€ aufwärts wirklich spannende und gute Geräte bieten ? Wieso sollte er einen Marantz nehmen wo der Denon technisch quasi gleich ist aber eine Klasse günstiger bei gleicher Ausstattung ? Yamaha ist als einziger in diesen Preisklassen bis 500€ für Denon eine Konkurrenz. Das musst du jetzt mal wirklich erklären. ! Meine Empfehlung bleibt ! Damit hat der TE ein tolles Systwm dass sich optisch und technisch leicht integrieren lässt und bei Musik wie Film echt Spaß machen sollte. Nebenbei liegt bereits meine Empfehlung deutlich über seinem Planbudget. Aber auf geht's Kottan , schlag halt selbst was vor. Mich würde echt interessieren was du ihm raten würdest ![]() |
||||||
der_kottan
Inventar |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
Steht doch da, musst nur lesen ![]() |
||||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
09:35
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
Na sorry ...bin heute einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden ![]() |
||||||
KuNiRider
Inventar |
10:01
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
Man findet wirklich kaum was über das Impak 7000, es scheint aber einen einfachen AVR mit integr, BRP als Basis zu haben. -> einfach mal die techn. Daten und ein Bild der Rückseite posten ![]() Wenn ich richtig vermute, dann könnte man direkt vernünftige passive Lautsprecher anschließen ![]() Dann wäre meine Empfehlung die Front-LS und den Center gegen was Vernünftiges Auszutauschen, da sollte dann der Klang schon einen sehr deutlichen Sprung nach vorne machen. Ist man dann angefixt ![]() |
||||||
Alexander#77
Inventar |
10:13
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2017, |||||
Tag zusammen, hatte selber mal ein Impaq System von Teufel und habe dann auch angefangen die Front LS auszutauschen, weil auch mir es bei Musik zu wenig wahr ![]() Daher kann ich sagen, dass du einen richtigen Verstärker brauchst. Die Verstärker von den Kompaktsystemen, sind nämlich auf die dazugehörigen Boxen abgestimmt. D.h selbst wenn du aktiv LS daran anschliesen könntest gehen Dir Frequenzen verloren, da der Integrierte EQ des Verstärkers nur das weitergibt, was ihm eingegeben worden ist. Und für passive LS ist das Ding eh zu schwach. Diese Info habe ich damals übrigens vom Teufel Support bekommen. |
||||||
#Chap#
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2017, |||||
Hi, habe Aktuell ein 7.1.2 System betrieben an einen Yamaha RX-A3060 der somit voll belegt ist(9 Endstufen) Nun möchte ich gern meine hinteren 2 Surround Boxen(identisch mit den 2 an der Decke) noch mit an die Decke hängen für 7.1.4 und dafür die Ultima 40 Aktiv Lautsprechjer Vorn Positionieren und die jetzigen Vorn nach hinten als Surround. Nun die Frage kann ich die Ultima 40 MK2 Aktiv über den dafür geeigneten Pre Out anschließen und mir somit eine Stereo Endstufe schenken oder kommt das zu problemen? Der AV Receiver hat auch noch einen 2 HDMI Out wäre das auch möglich? |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
18:41
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2017, |||||
Wo du eine externe Endstufe anstöpseln kannst, laufen natürlich grundsätzlich Aktive ganz genauso... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontlautsprecher ersetzen sinnvoll? Volker#82 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 24 Beiträge |
Magnat Interior Power - AktivLS an Onkyo 608 anschließen? arf2010 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
JBL Center durch Canton Center ersetzen E1M1 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 2 Beiträge |
Frontlautsprecher durch Fernseher verdeckt - Problem? empato am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 13 Beiträge |
Canton XL durch LE 109 ersetzen??? fly2005 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 7 Beiträge |
Fronstspeaker ersetzen guidomos am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 10 Beiträge |
Sub durch Basspotente StandLS ersetzen sir-round am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 13 Beiträge |
Satellitensystem teilweise durch Standlautsprecher ersetzen trapperjohn am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 5 Beiträge |
Front "Brüllwürfel" durch Standlautsprecher ersetzen? roL.x am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 8 Beiträge |
frontlautsprecher Manny_DVD am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.178