HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Aufstellung Lautsprecher 7.1 | |
|
Aufstellung Lautsprecher 7.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Progressive
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Hi, könnt ihr mir Tipps geben, wie und welche Lautsprecher am sinnvollsten aufzustellen/zu verwenden sind ? Ausstattung: Onkyo 508 1x Heco Victa 101 (Center) 2x Heco Victa 201 (bislang Front) 4x Heco Vitas 200 (Surround) 2x sehr große, sehr schwere Stereo-Lautsprecher aus Russland (produziert in den 70-80ern, etwa 1m Höhe). Firma weiß ich gerade nicht, liefere ich nochmal nach, wenn ich daheim bin. Sofern ausschlaggebend. Der Raum ist etwa 15qm groß (5m x 3m, Blickrichtung ist die längere Seite), Hörposition befindet sich ziemlich zentral. Verwendet wird ein TV, der eher hoch steht. Bislang werden die russischen LS unabh. von den Hecos betrieben, also meist eher zum Musikhören (CD, MD, Internet, Radio) verwendet und das Surround für Filme (TV, Blu-Ray). Nun dachte ich mir aber, dass man die LS im Gesamten vlt. irgendwie kombinieren kann o.ä. ? Also macht es z.B. Sinn die russischen LS als Front-LS für Surround zu verwenden ? Oder lieber die 7 Hecos geschlossen für sich als Surround zu verwenden ? Und dann surround-back oder front-high ? Oder eine Kombination aus beidem ? Danke schonmal für Vorschläge! |
||||||
Denon_1957
Inventar |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Bei 15m² willst du 7.1 aufstellen ?? Ein Bild vom Zimmer wäre von Vorteil sonst kann man schlecht Tipps geben. |
||||||
|
||||||
Progressive
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Naja, die LS sind ja eh vorhanden bzw. warum dann nicht auch verwenden ? Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich daheim bin. Vielleicht genügt ja eine etwas konkretere Beschreibung ? I m Grunde befindet sich in dem Raum nur ein deckenhohes Bücherregal (2m Wandlänge), sowie zwei Schreibtische, auf denen sich PCs befinden und in der Mitte dann noch zwei Sessel. An der kurzen Wand steht dann TV, Receiver etc. An der einen Längsseite befindet sich ein etwa 3m langes Fenster. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Ohne Bilder geht das so gut wie gar nicht, mindestens eine Skizze wäre jedoch sehr hilfreich. Mehr Lautsprecher machen noch lange kein besseres surround, 5.1 richtig aufgestellt oder 5.1.2 wenn es der avr kann sind dann durchaus vorzuziehen. |
||||||
Progressive
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
AlainSutter1337_
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Wieso steht der tv beim linken LS? ![]() |
||||||
Progressive
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Wegen dem Fenster bzw. der Einstrahlung ![]() |
||||||
std67
Inventar |
20:26
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
aus akustischer Sicht Schwachsinn Und dann auch der Center nicht mittig sondern beim rechten Front-LS ![]()
selbst Holländer kennen zwar keine Gardinen, aber zumindestens Rollos und Rolladen |
||||||
Progressive
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Bitte nicht soviel Erörterung. AVR und Center lassen sich ja auch problemlos umstellen..
Meinereiner mag Licht - nur nicht auf dem Bildschirm aber Filme etc. sehe ich ohnehin wenn nur abends und da erübrigt sich das. Aber auch schon nur wegen stellenweiser Nutzung tagsüber möchte ich nicht jedesmal das Zimmer verdunkeln. |
||||||
std67
Inventar |
20:46
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
also ich kann selbst auf meinem angeblich sosehr spiegelndem Plasma tagsüber fernsehen. Auch bei direkte Lichteinfall im gegenüberliegendem Fenster Okay, zugegebenermaßen keine Filme mit hohem Schwarzanteil. Da verschmilzt alles in Garu in Grau Normal tagsüber "TV schauen" geht aber problemlos. Im Gegensatz dazu sehe ich auf meinem Laptop in derselen Situation asolut gar nix mehr Im Notfalll kann man ein Rollo auh hal herunterziehen, oder einen leichten Vorhang vorziehen. Man muss ja nicht gleich komplett dunkel machen Aber den TV beim Front-LS , und den Center weit davon weg geht ja beim Filme schauen mal gar nicht. TV gehört mittig und der Center zentral dazu. Da gibts auch nix zu diskutieren Dazu verdecken Russen-LS und Victa entweder deinen TV, oder der hängt sehr hoch [Beitrag von std67 am 20. Okt 2016, 20:47 bearbeitet] |
||||||
Progressive
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2016, |||||
Ist halt Geschmacksache.
Ich habe ja nie behauptet, das wäre die ultimative Lösung, ich bin mir selber dessen bewusst. Den Center kann ich ja zentral positionieren, das ist ja kein Aufwand. Beim TV werde ich mir evtl. was überlegen.
Der TV fängt so auf Höhe 1,5m an, wird nicht von den LS verdeckt. |
||||||
Denon_1957
Inventar |
18:55
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2016, |||||
Mit der Front ist HK unmöglich ![]() Mehr kann man dazu nicht sagen du hast die schlechteste Aufstellung die man sich wünschen kann. Zum Musikhören sieht es aber fast perfekt aus. Lies mal hier ![]() |
||||||
std67
Inventar |
19:11
![]() |
#13
erstellt: 21. Okt 2016, |||||
sag ich doch, zu hoch |
||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#14
erstellt: 21. Okt 2016, |||||
Jetzt war ich doch glatt mal neugierig, wie das möglich ist ... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Vitas 700 mit Heco Victa Center 101 mischen? kellerer_chris am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 5 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher / Umbau / Ergänzung - Heco Victa XaxxoN am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 5 Beiträge |
Aufstellung - 7.1 Heco Victa sparvar am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 2 Beiträge |
HECO VITAS oder VICTA mr_selfdestruct am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa 301 - Einmessung NaleosKS75 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 3 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
Heco Victa 200 hinlegen Rufin68 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Wie meine Heco Victa aufstellen? Zehro am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338