HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch R-14M vs R-14S | |
|
Klipsch R-14M vs R-14S+A -A |
||
Autor |
| |
*florinator*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Aug 2016, 16:34 | |
Eine kurze Frage: Würdet ihr bei einem 5.1-Klipsch-Reference-System mit R-15M als Front eher auf die R-14M oder die R-14S als Rears zurückgreifen? [Beitrag von *florinator* am 26. Aug 2016, 16:38 bearbeitet] |
||
*florinator*
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Aug 2016, 21:33 | |
Ich dränge mich nur ungern auf, aber wegen der Rückgabefrist, die ziemlich bald abläuft, ist die Frage relativ dringend. Über baldige Antworten wäre ich sehr dankbar [Beitrag von *florinator* am 27. Aug 2016, 23:32 bearbeitet] |
||
|
||
Ottihag
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Aug 2016, 19:38 | |
Pauschal gibt es da keine Antwort. Was heißt denn Rückgabefrist? Was hast du schon zuhause? Wenn du die Rears nicht direkt hinter dem Sofa nah am Ohr hast, dürften Direktstrahler für bessere ortbarkeit sorgen. Die 14S sorgen für ein eher diffuses Klangbild. Wenn Direktstrahler funktionieren würde ich auch die 15m als Rear nutzen. Somit hättest du ein einheitliches klangbild bei minimalen Mehrkosten. [Beitrag von Ottihag am 28. Aug 2016, 19:38 bearbeitet] |
||
*florinator*
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Aug 2016, 22:16 | |
Die 14S hab ich zuhause, waren beim Mediamarkt im Abverkauf, und 14 Tage Rückgabefrist. Ausprobieren würde ich mir bei den Rears gerne ersparen, die Front ist schon mühsam genug Also ist es "nur" die Geschmacksfrage Dipol oder Direkt? |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 29. Aug 2016, 16:51 | |
nee eher eine Frage der Aufstellungs-/Anbringungsmöglichkeiten. Skizze und oder Fotos wären hilfreich |
||
*florinator*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Aug 2016, 17:05 | |
bruenor75
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Aug 2016, 18:55 | |
Hallo, ich habe die R-14S seit gut drei Wochen bei mir im Heimkino hängen. Kurz die Raumsituation: Leinwand 133", Sofa ist knappe 3,5m davon entfernt. Hinter dem Sofa steht noch ein Schreibtisch, heisst: Wandabstand von der Sitzposition zur Rückwand ca. 160cm. Die R14S hängen auf ca. 155cm Höhe, jeweils 40cm von den Seitenwänden entfernt (Aussenseite der Box). Dazwischen ist ca. 320cm Platz. Als Fronts und Center habe ich ältere Wharfedales im "Einsatz", also kein komplett homogenes Klangbild zwischen Front und Rears. Mein Eindruck vom Klang (bin kein Experte): Effekte werden toll herausgearbeitet. Bei Herr der Ringe über DTS geht so richtig die Post ab. Effekte sind schön zu orten und sehr klar. Bei Netflix bin ich vom Sound noch nicht so überzeugt worden, habe allerdings auch mehr Serien am laufen bzw. mal ältere Filme geschaut, als es noch nicht so wirklich den Knallersound gab. Für meinen Teil habe nach dem Probehören der R14S nichts anderes mehr bestellt, auch weil die optisch m.E. sehr schön in den Raum passen, durch die Form eine Schöne Kinooptik reinbringen und mit ca. 20cm Tiefe nicht so stark auftragen, wie normale Regallautsprecher. Für den Preis (bei mir 240€) absolut top! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KLIPSCH R-14M oder KLIPSCH R-15M AxelT am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 5 Beiträge |
Wo Klipsch R-14S montieren? *florinator* am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 6 Beiträge |
Klipsch R-14M als rear möglich ? Renetropia86 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 4 Beiträge |
Klipsch RP-260F vs R-28F Huhu321 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 4 Beiträge |
Klipsch r-24f oder r-26f Eosler75 am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 2 Beiträge |
Aufstellung Klipsch R-28F Mucke1988 am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 5 Beiträge |
klipsch r 10sw brummt figo14 am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 9 Beiträge |
Klipsch R-41SA LewisH44 am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 3 Beiträge |
Klipsch r28f vs Pure Audio vs r 115 sw -SpiriT2000- am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 18 Beiträge |
klipsch r 28f mit klipsch rc 62 ? Seba12345 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.920