HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 9.1 für Auro-3D | |
|
9.1 für Auro-3D+A -A |
||
Autor |
| |
Ampallang
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Feb 2016, 13:40 | |
Servus, da ich meinen Heimkino Dachboden Umzugsbedingt nicht mehr habe, war eh nicht bei mir zu hause :-/ Muss ich mich auf etwas kompakteres Einstellen. Hatte vorher Hecon Celan 700/500,Center 4XT und Sub32A Xt im betrieb. Da ich nun in ein Wohnzimmer umgezogen bin mit dem geraffel muss etwas mit wenig stellfläche her. AVR wird ausgetauscht vorher Denon 4810 nun Marantz 7010SR mit Auro-3D nun habe ich mich entschieden den Sub zu behalten. Spielt einfach knochentrocken und schön Tief. Und bin am Überlegen ob mich Dali Zensor 1 glücklich machen könnten. Standlautsprecher kann ich einfach nicht stellen. Die Größe des Raumes oder der Nutzbarenfläche schwankt zwischen 15 und 35qm Meter. Mehr wird es auf lange sicht nicht. 8x Dali Zensor 1 Dali Zensor Vokal oder: Dali Zensor Vokal 2x Dali Zensor 3 und 6 mal Dali Zensor Pico Sub hab ich ja bereits. zu was würdet ihr Raten? Budget 1100 EUR für die Boxen. Ich hoffe auf Rückläufer Sale und gebraucht Angebote. oder doch auf 2 Nubilee 40 als Front hotten und andere Effektlautsprecher und Center. Besten Dank für Input und Anregungen. [Beitrag von Ampallang am 29. Feb 2016, 13:41 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 29. Feb 2016, 14:08 | |
Warum nicht 1x Vocal 4x 1er unten 4x Pico oben Das wäre für mich das optimale Setup |
||
Ampallang
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2016, 07:18 | |
Moin Fuchs, Ja die Möglichkeit hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Ab welcher deckenhöhe macht voice of god Sinn und welchen Lautsprecher nimmt man da passend zu dem Ensemble das Fuchs genannt hatte? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2016, 09:40 | |
VoG höhe geht ab 2,50m denke ich problemlos. Anbieten würde sich doch Pico Vokal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auro 3D usw. Knight2000 am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 6 Beiträge |
Auro 3d Aufstellung (Atmos) SUBMONSTER am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 2 Beiträge |
Auro 3D Lautsprecherpositionierung F28 am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 9 Beiträge |
Sinnvoll 10.1 Auro 3D realisieren aphysic123 am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 2 Beiträge |
Deckeneinbaulautsprecher und Auro 3D möglich? Fuxi_22 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 4 Beiträge |
Klipsch RP-250S und Auro 3D cartuffel am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 4 Beiträge |
Bose Acoustimass 10 und Auro 3d manu.faktur am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 9 Beiträge |
Dali Zensor auf Auro 3D erweitern cabrinus am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Auro 3d upgrade? wernherr2 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 2 Beiträge |
Auro 3D Lautsprecher Uschix2000 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921