HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Adaptive Surround Sound | |
|
Adaptive Surround Sound+A -A |
||
Autor |
| |
audio_aficionado
Neuling |
#1 erstellt: 05. Apr 2013, 14:05 | |
Hallo, im Rahmen eines Universitätsprojekts beschäftige ich mich mit einer neuen Technologie, die eine Umgebung dynamisch als 3D Informationen erfassen kann. Als Anwendung stelle ich mir vor, dass es möglich wäre, diese Technologie in Räumen dafür einzusetzen, die Audioausgabe entsprechend der Position von Personen bzw. Objekten im Raum dynamisch anzupassen. Die Technologie erfüllt folgende Merkmale: - Generierung von 3D Modellen der Umgebung im Raum von 10x10m - Hohe Genauigkeit von ca. 1mm - Robustheit ohne Signalinterferenzen - Kann Bewegungen in Echtzeit erkennen - Arbeitet lichtunabhängig (in dunklen oder besonders hellen Umgebungen) - Portabel und kompakte Bauweise mit niedrigem Energieverbrauch Gibt es bereits Systeme, die den Surround Sound dynamisch in ähnlicher Weise anpassen? Wenn ja, welche Technologien kommen dabei zum Einsatz? Macht es Sinn bzw. besteht Bedarf den Sweet Spot dynamisch anzupassen? Freu mich auf eure Antwoten. LG Audio Aficionado |
||
Textus
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2013, 14:14 | |
Machen das nicht die bekannten Einmesssysteme wie Audessey,MCACC und co nicht schon? Bis auf die Berücksichtigung der Lichtverhältnisse!? |
||
|
||
audio_aficionado
Neuling |
#3 erstellt: 05. Apr 2013, 14:36 | |
Audessey und MCACC gehen auf jeden Fall in eine ähnliche Richtung, beschränken sich aber wie es scheint darauft den Sound auf eher statische Umgebungen zu optimieren, heißt statische Räume. Ich hätte eher daran gedacht, dynamisch den Sound zu adaptieren, je nachdem wo sich eine bestimmte Person bzw. mehrere Personen im Raum aufhalten und dadurch flexibel der Sweet Spot bis zu einem gewissen Grad verschoben werden könnte. |
||
Textus
Inventar |
#4 erstellt: 05. Apr 2013, 15:59 | |
Dynamisch wär allerdings ne feine Sache,aber dann müsste ja ständig eine Messung per Sensor stattfinden,oder irre ich? |
||
audio_aficionado
Neuling |
#5 erstellt: 05. Apr 2013, 16:05 | |
Denkbar wären verschiedene Einstellungsmodi, zB situationsspezifische Kalibrierung des Systems oder fortlaufende Anpassung, bei der über die Zeit hinweg eine Umgebungserfassung in Echtzeit erfolgt. |
||
Textus
Inventar |
#6 erstellt: 05. Apr 2013, 16:10 | |
Das meinte ich mit einem Sensor der in bestimmten Abständen misst wo sich Gegenstände (Personen) aufhalten,quasi ein Radar,Echolot oder wie auch immer. Situationsspezifisch kann man es ja schon mit verschiedenen Speicherplätzen der AVRs anpassen. |
||
audio_aficionado
Neuling |
#7 erstellt: 17. Apr 2013, 16:40 | |
Hat noch jemand zufällig Erfahrungen mit 3D Sensorik in Verbindung mit Audio-Systemen. Gibt es da noch offene Entwicklungspotentiale? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probehören in Chemnitz und Umgebung Tequilamixer am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
3d Sound bei Dachschräge? doolittle am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 7 Beiträge |
Benötige Hilfe zur Positionierung von LS in sehr ungünstiger Umgebung? -Franky76- am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 5 Beiträge |
Positionierung der Surround LS im Spitzboden? Jochi07 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 3 Beiträge |
Goldkabel im Raum Passau kanthos am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 9 Beiträge |
Dipole im offenen Raum _CaBaL_ am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 2 Beiträge |
Optimale Position der Surround LS ? Ralph735 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 9 Beiträge |
Deckeneinbaulautsprecher und Auro 3D möglich? Fuxi_22 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 4 Beiträge |
Heimkino Sound in Mini Raum? littleTinki am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 16 Beiträge |
Eine Fragen zum Thema Surround-Sound-Anlage akkarin92 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736