Canton LE109 Risse in Sicke

+A -A
Autor
Beitrag
Spock01
Stammgast
#1 erstellt: 25. Mrz 2012, 12:50
Hi.

Habe heute die Schutzgitte meiner LS gereinigt und dabei gesehen daß 1 LS Risse in der Sicke hat. Es handelt sich nur um den einen.
Gibt es dafür evtl. einen Ersatz im freien Markt oder bin ich gezwungen mich dafür bei Canton zu melden?

Canton

Gruß
Spock
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2012, 14:16
Das passiert wenn die Weichmacher verdampfen. Gummipflegemittel aus dem Autozubehör kann den Prozess verlangsamen oder sogar aufhalten. Wenn die Risse nur oberflächlich sind und so keine Undichtigkeit entsteht muss die Sicke nicht zwingend getauscht werden.
Eigentlich halten Gummisicken sehr lange und machen in der Regel keine Probleme. Direkte Sonneneinstrahlung tut dem Gummi aber auch nicht gut. Mit Pflegemitteln kann man das leben der Sicken verlängern.
Spock01
Stammgast
#3 erstellt: 25. Mrz 2012, 17:19
Ob die Risse nur Oberflächlich sind weiß ich nicht, hab meine Hände weg gelassen.
Kann man die Sicke kleben oder wird das nichts? Was mich nur wundert, es handelt sich nur um den einen TMT, alle anderen sehen wunderbar aus.
Giustolisi
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2012, 20:39
Das ist zumindest ungewöhnlich, vielleicht ein Ausreißer in der Qualität.
Die Risse sehen zumindest auf dem Foto oberflächlich aus. Ich würde Gummipflegemittel probieren damit das nicht weiter fort schreitet.
Spock01
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:43
Also würdest du ihn nicht austauschen?
Giustolisi
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2012, 22:10
Nicht wenn er keine Probleme macht.
Pitscho
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Apr 2012, 10:36
Ich habe auch heute einen Riss entdeckt an einer der 4 großen Membranen. Besitze ein Paar LE109.

Die Boxen waren dieses Wochenende im Partyeinsatz, vielleicht ist es dabei passiert, das kann ich jedoch nicht genau sagen.

Bei mir geht der Riss durch die Sicke. Es ist also undicht!

Und nun? Gibt es da auch eine günstige Lösung?
Passat
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2012, 10:40
Wende dich direkt an Canton.

Canton baut alle seine Chassis selbst, die gibts deshalb nur bei Canton.

Grüsse
Roman
Giustolisi
Inventar
#9 erstellt: 02. Apr 2012, 10:53
Es ist gut vorstellbar, dass die Sicke schon vorher porös war und dann im Partyeinsatz durch die stärkere Beanspruchung gerissen ist. Solche Risse in Gummisicken kenne ich bisher nur von viel älteren Chassis. Wen dieses Problem schon nach wenigen Jahren auftritt ist das ein Qualitätsmangel und sollte gerade bei hochwertigen Lautsprechern nicht passieren, zumindest nicht so früh
Pitscho
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Apr 2012, 11:59
Hmm

Das seltsame ist, dass der ganze restliche Gummi an allen Membranen noch sehr elastisch wirkt. Leichtes Reinkneifen war kein Problem.

Ich probiere es gerade mit Vulkanisationsflüssigkeit. Ich habe momentan kein Geld für die Reperatur.
Mal schauen, ob es auch so einigermaßen wird.

----

Also Vulkanisierungsflüssigkeit aus der Fahrradreperatur hat nicht funktioniert. Das hat nichts verbunden.

Canton rät mir zum Austausch langfristig. Temporär könnte man es mit elastischenBand überbrücken, aber halt auch nur provisorisch.

Ich werde mich mal schlau machen, wie man Gumi gut kleben kann. Die anfrage für ein Eratzchassis, also preislich, läuft.

-----------------------
UPDATE 2

So. Ich habe nun den Riss geklebt mit Sekundenkleber für Gummi. Dieser bleibt etwas elastisch. Den Riss habe ich von hinten mit einem dünnen schwarzen Stück Stoff überbrückt.

Das ganze ist zugegebenermaßen nicht optimal. Die Klebestelle ist deutlich steifer als der Rest der Sicke. D.h. der Gummi verformt sich an dieser Stelle nun an anderer Stelle mehr. Ein Austausch wird auf lange Sicht notwendig sein. Vorerst dürfte es aber seinen Zweck erfüllen, Dicht ist es wieder.


[Beitrag von Pitscho am 02. Apr 2012, 18:41 bearbeitet]
Spock01
Stammgast
#11 erstellt: 02. Apr 2012, 19:36
Hallo Pitscho.

Wie alt sind deine LE 109? meine sind von 2003 / 2004 wenn ich nicht irre. Hatten aber nie einen wirklichen Partyeinsatz...
Hat Canton dir schon einen Preis genannt für den LS?


Gruß
Spock


[Beitrag von Spock01 am 02. Apr 2012, 19:37 bearbeitet]
Pitscho
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Apr 2012, 08:16
Hi

Also meine LS sind auch etwa aus diesem Zeitraum. Genau kann ich es nicht sagen.

Der Service wollte erstmal die ChassisNr. wissen. Da wohl 2 verschiedene im 109 verbaut wurden.
Ich habe das Chassis 7938. Ds steht hinten auf dem Magnet auf einem orangenen Aufkleber.

Das Chassis komplett gibt es nicht mehr als Ersatzteil. Man muss das Chassis einschicken, sodass die dort eine neue Sicke anbringen.

Kosten:

Art.Nr. 7938 / Chassis W 200 - EUR 46,75 + Mwst.
+ EUR 8 Versand per NN + Mwst.


---------------------

Also ich bin erstmal mit meiner Klebelösung zufrieden. Kann nichts aufälliges hören. Die Beweglichtkeit ist auch noch in Ordnung. Ich hätte aber das Stück Stoff deutlich dünner ud kleiner wählen sollen, damit das nun steifere Stück kleiner ausfiele.

Ich hatte aber eben auch nur einen einzelnen Riss.

@Spock
Wenn du die Konversation mit Canton haben willst, dann schick mir deine Email per PN. Der Canton Service ist aber auch sehr flott und nett.


[Beitrag von Pitscho am 04. Apr 2012, 08:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede Canton LE109 und Canton LE190
cbomby am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  10 Beiträge
AVR 2805 mit Canton LE109
harry_01 am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  9 Beiträge
Canton LE109 + Pioneer VSX-C300
meise_as am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  7 Beiträge
Quadral QLX185 <-> Canton LE109 <-> Magnat Vector77
KANTE am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2004  –  17 Beiträge
Canton LE109 vs. Wharfedale Diamond 8.4
Powerriegel am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  17 Beiträge
Canton LE109 und Infinity Beta 40 probegehört
reWARder am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  6 Beiträge
Sicke einfetten?
Redhand am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  5 Beiträge
Sicke zerbröselt
big3mike am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.12.2014  –  13 Beiträge
Canton Reference
plotteron am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2013  –  19 Beiträge
Canton LE105 oder 103?!
sss am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.522

Hersteller in diesem Thread Widget schließen