HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » DER JAMO D500 / D600 Thread! | |
|
DER JAMO D500 / D600 Thread!+A -A |
||
Autor |
| |
BleedingEdge
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#821
erstellt: 09. Jan 2019, |
Hier mal zwei Screenshots aus der Audyssey App ... Die Boxen sind sich wirklich ähnlich / verhalten sich in meinem Raum ähnlich: Jamo Center ![]() Teufel System 5 Center ![]() Der Effekt der sauberen Tief/Mittelton Bereichs empfinde ich vor allem als "Voluminöseren-Klang" Klanglich werde ich den Raum wohl aber auch noch optimieren müssen. Die Center habe ich zum Vergleich genommen, da der Verlauf der L/R Lautsprecher deutlich gruseliger ist, dadurch dass sie nah zu den Seitenwänden hängen (müssen). An der Seitenwand sind zwar je Vorhänge, aber ich denke Absorber hinter den Vorhängen dürften dem Klangbild zusätzlich zu gute kommen. Vorher werde ich mich aber wohl ein wenig in REW einlesen und mal damit messen. Eh ich in die Richtung plane.... |
||
laurooon
Inventar |
11:02
![]() |
#822
erstellt: 09. Jan 2019, |
Das weist du nicht, denn du hast nicht nachgemessen. Was Audyssey da als rote Kurve anzeigt ist die Zielkurve, die nichts mit der Realität zu tun haben muss. Ich wundere mich immer, wie viele das als vorher/nachher so hinnehmen und nicht nachmessen. |
||
|
||
BleedingEdge
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#823
erstellt: 09. Jan 2019, |
Ok, ich hätte es präzisieren sollen: Meine Aussage bezog sich schon rein auf den linken grünen (gemessenen) Teil. Und ich finde die Kurven sind sich nicht unähnlich. Vermutlich auch aufgrund der Raumeinflüsse. Das der rote Teil reines Schätzeisen von der App ist, ist mir bewusst. |
||
laurooon
Inventar |
12:20
![]() |
#824
erstellt: 09. Jan 2019, |
Ach so meinst du es. Der Jamo Center scheint aber ein Mü linearer zu sein. Das merkt man, wenn man schnell zwischen den LS hin und herschaltet. Leider fehlt den Achsen eine Skalierung so dass ich nicht genau sagen kann, wo man es merkt. Aber die erste heftige Mode fällt weniger heftig aus, und auch der Mittel/Hochtonbereich wirkt weniger volatil. |
||
werlechr
Stammgast |
04:42
![]() |
#825
erstellt: 17. Jul 2019, |
Hallo Leute, bin auch gerade am überlegen auf die JAMO D600 LCR in der Front (und Center) umzusteigen. Reicht da mein normaler Denon 4500 aus oder soll ich lieber meine Endstufen (Thoman TAMP 1050) anschließen? Ich muss aber wahrscheinlich die Lautsprecher gut 30-40 cm von der Wand positionieren (hinter meiner schalldurchlässigen Leinwand). Ist das ein Problem? |
||
laurooon
Inventar |
05:17
![]() |
#826
erstellt: 17. Jul 2019, |
Ob es ein Problem ist, ist schwer zu sagen. Die Boxen sind halt auf Wandnähe hin ausgerichtet. Von der Leistung her wird dein Denon reichen. |
||
BleedingEdge
Ist häufiger hier |
05:20
![]() |
#827
erstellt: 17. Jul 2019, |
Der Receiver reicht imho. So riesig und Leistungshungrig sind die Boxen nun nicht. Bzgl. Wandabstand ist das schwer zu beurteilen. Insbesondere ohne den Raum zu kennen. Die Boxen sind sicher für Wandnahe Aufstellung optimiert. Aber wenn sie hinter der Leinwand sind, hast Du dann dort nicht eh irgendeine Konstruktion die als "Akustik-"Wand dient oder Absorber oder so? |
||
werlechr
Stammgast |
07:05
![]() |
#828
erstellt: 17. Jul 2019, |
Danke Euch beiden für das Feedback ![]() Dann brauch ich mir nicht extra noch Endstufen zu holen (wobei ich ja doch eine brauch für 11.4). Ich kann die LS schon hinten an die Wand schrauben aber dann sind die knapp 40 cm von der Leinwand entfernt. Der Raum ist knapp 5 Meter lang und 4 Meter breit. Deckenhöhe 2,80. Ich will im Moment nur die Front austauschen und hoffe das die JAMO D600 einen besseren Job machen werden als meine Nubert nuWAVE 10 und mein Center CS4. Von den Leistungswerten sind die JAMO zumindest auf dem Datenblatt schwächer als die Nubert. Aber da die Nubert nun schon knapp 20 Jahre alt werden würde ich die gerne tauschen und die JAMO sind vom Preis her schon extrem gut. |
||
laurooon
Inventar |
07:14
![]() |
#829
erstellt: 17. Jul 2019, |
Auch, wenn ich den Zorn der Nubert Besitzer auf mich ziehe, aber Nubert ist und war nie die erste Wahl fürs Kino. Ich hatte Nubox und Nuvero und keine davon klang im Kino so "richtig" wie das Jamo und auch mein jetziges XTZ M8, was nochmal überall besser abrundet und wesentlich mehr Druck verträgt. Das Jamo kann ich vorbehaltlos empfehlen, ich hatte es 5 Jahre bin der Meinung, dass du damit nichts falschmachen wirst und günstig ist es auch im Anbetracht der Leistung. |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#830
erstellt: 17. Jul 2019, |
die jamos gehören nunmal an die wand geschraubt, du verschenkst sonst jede menge potenzial. probier es aus, ich habe es gemacht ![]() hatte sie provisorisch auf ständern zum testen, da waren selbst 10cm wandabstand schon hörbar schlechter. ich sehe auch kein problem wenn die jamos ein stück hinter der lw montiert sind, dafür ist eine akustisch transparente lw doch da ![]() aber wie gesagt, probier es einfach aus, wobei ich wetten würde ich kenne das ergebnis schon ![]() |
||
werlechr
Stammgast |
07:47
![]() |
#831
erstellt: 17. Jul 2019, |
Ja wenn ich die kaufen werde werde ich die wohl mal an die Wand schrauben ![]() Ich bin gespannt.... |
||
werlechr
Stammgast |
07:55
![]() |
#832
erstellt: 17. Jul 2019, |
Solange ich mit den JAMO auch das ein oder andere Live Konzert anschauen kann ist mir das Recht ![]() Also Musik kommt auch ab und an mal dran (aber vielleicht nur 20 %). |
||
laurooon
Inventar |
08:37
![]() |
#833
erstellt: 29. Sep 2019, |
Falls jemand eine Endstufeneinheit für einen Jamo D600 Sub sucht, ich biete gerade eine im Forum an. ![]() |
||
wonderbra
Stammgast |
18:15
![]() |
#834
erstellt: 30. Sep 2019, |
Also ich hab die Jamos auch ( D600 mit xtz 12.17 Sub) auf gut 16 Quadratmetern. Macht Spaß und klingt gut Die Jamos gehören konzeptbedingt definitiv an die Wand. Auf Ständern wird viel Potential verschenkt. Einfach mal den Jamos ne Chance geben und sich freuen ![]() |
||
passenger452
Stammgast |
01:18
![]() |
#835
erstellt: 31. Okt 2019, |
Hi. Ich habe auch schon lange den D 600 SUB im Visier. Momentan besitze ich noch den Canton Ergo SUB 650. Und der geht auch schon ordentlich ab. Mich würde mal interessieren ob der jamo den Canton deutlich Übertrumpf. ? Oder ob sie in der gleichen Liga spielen. Ein Wechsel sollte schon deutlich hörbar oder sogar spürbar sein. ![]() |
||
Mateng09
Stammgast |
09:10
![]() |
#836
erstellt: 28. Nov 2019, |
Moin Moin. Ich habe aktuell 3 Jamo d500 lcr und dazu passende dipole im Einsatz ,mein Avr ist ein NAD t 757. Mein Wohnzimmer hat die Maße 5X5 und ich überlege auf die d600 umzusteigen. Meint ihr die sind zu groß für den Raum oder wären die wirklich ne Ecke besser im Heimkino Bereich? Musik höre ich nur zu 1% Die vorderen Boxen sollen in Zukunft in eine Leichtbauweise integriert werden und dazu muss ich mich halt vorab für Boxen entscheiden die dann auch die nächsten Jahre bleiben :-) Hat Evt jemand die d600 zu verkaufen oder überlegt sich die d500 anzuschaffen? Mit freundlichen Grüßen Marcel |
||
Mateng09
Stammgast |
14:57
![]() |
#837
erstellt: 01. Dez 2019, |
Gibt es hier jemanden der beide Serien bei sich im Einsatz hätte und quasendem Vergleich zwischen beiden Sets hat? |
||
PoLoTobi
Stammgast |
14:05
![]() |
#838
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ich würde auch gerne nochmal anknüpfen und AVR bzw. Atmos/Auro ansprechen. Derzeit läuft die Planung für den Ausbau auf 7.2.4 bzw. .5 wenn ich für Auro den VOG noch anbringe. Zwei fragen plagen mich: Hat jemand Atmos/Auro im Einsatz mit dem Jamo D600 Set? Ich bin zwar grundsätzlich auch bereit mit die LCR an die Decke zu hängen, aber eigentlich ist mir das A zu teuer und und B sind die echt globig :-D Jetzt ist die Überlegung ob ich evtl. D500er an die Decke mache oder was ganz anderes. Hier bräuchte ich mal Erfahrungen. Vorallem wird es sehr schwer die 500er/600er angewinkelt an die Decke zu bringen! Zweite Frage: Was für Reciever nutzt ihr für das o.g. Setup? Wäre ein Denon X4500 + z.B. eine IOTAVA IOTAVX AVXP1 oder nur der Denon X6500? Was habt ihr hier so am laufen? Lg Tobi |
||
BleedingEdge
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#839
erstellt: 18. Jan 2020, |
Moin, ich habe hier die D600 nur als Front-LS. Alle restlichen sind noch aus meinem alten Teufel System 5 Set. Ich fahre dabei 7.2.7 mit einem Denon x8500er. VOG habe ich nicht, aber Height-Center. Bei Auro läuft oben .5, bei Atmos .6. Bin damit sehr zufrieden, so dass ich da vorerst nichts ändern werde. Die System 5 Direktstrahler für die Decke harmonieren gut mit den Jamo D600, klangliche Unterschiede bügelt Audyssey für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend aus. Eventuell tausche ich nur mal die Dipole aus dem Sytem 5 Set aus, weil die in ihrer Abstrahlcharakteristik nicht mehr ganz passen. Die D600 Surround Boxen passen aber auch nicht von den Maßen, so dass ich da auch auf etwas anderes setzen muss. Eventuell Klipsch, ist ja zumindest der gleiche Konzern. Müsste ich aber mal probe hören ob die passen könnten. Bzgl. Deckenbefestigung der Jamo: Da wirst Du nicht drumrum kommen in die Boxengehäuse zu bohren/schrauben. Dann sollte man die aber mit passenden Wand/Deckenhaltern montieren können. Da hat Teufel mit den Stativgewinden in allen Boxen mehr mit gedacht. |
||
SteveRaXX
Stammgast |
11:48
![]() |
#840
erstellt: 17. Dez 2020, |
Kann man die D600`LCR bzw. D500 LCR auch Vertikal betreiben? [Beitrag von SteveRaXX am 17. Dez 2020, 11:48 bearbeitet] |
||
Shadowman70
Stammgast |
06:07
![]() |
#841
erstellt: 21. Jul 2021, |
Hallo Ich besitze einen Ultra2 D7 Sub, Vorgänger des D600. Nun habe ich die Möglichkeit ihn gegen einen D600 Sub auszutauschen. Hat schonmal jemand beide Subs vergleichen können bzw. macht ein Tausch Sinn? Es geht nur um den Subwoofer, Front+Surround wurden bereits gegen die D600 Serie ausgetauscht. |
||
Filmscore
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#842
erstellt: 17. Aug 2021, |
Weiss jemand ob und wo man einen Schaltplan für einen Jamo D600 Subwoofer herbekommt? Die Endstufe ist defekt und ich habe jemanden der sie reparieren würde, so er denn einen Schaltplan hat.... |
||
wosche
Neuling |
16:34
![]() |
#843
erstellt: 09. Jan 2023, |
Hallo, ich besitze in meinem Heimkino auch das Jamo THX Ultra Set, in der Front 3 Jamo D 600 LCR und als Surround 2 D-600 SUR Dipole. Ich würde gern auf 3D-Sound upgraden. Gedacht hätte ich an eine Auro 3d Positionierung mit 4 Dali Fazon Sat als Höhenlausprecher. Da meine zwei vorhandenen Surroundlautsprecher Dipole sind, überlege ich diese auch gegen 2 Dali Fazon (Direktstrahler) auszutauschen. Macht dieser Tausch aus klanglicher Sicht Sinn? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo D600 5.1 Set arik am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 10 Beiträge |
Jamo D600 5.1 Set Aufstellung arik am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 13 Beiträge |
Jamo LCR D600 Chassis ausbauen Jockel100 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 2 Beiträge |
Aufstellung des Centers jamo d500 /Kajo/ am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 5 Beiträge |
Jamo D500 und Klipsch KSW15 ? Thyrm am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
Jamo D600 THX Ultra 2 5.1 Suspect Hollywood100 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 2 Beiträge |
Where to buy Jamo D600 LCR? D@nm@rk am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 2 Beiträge |
Jamo D500 probehören im Raum Düsseldorf viky2302 am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 5 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2 mit Jamo D600 FCR's stfnrohr am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 6 Beiträge |
Canton 830.2/858.2/810.2 oder Kef r300/r600/r100 oder Jamo d600 Tronsalocke am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.233