klein Boxen, teufel Motiv3 oder Consono-15

+A -A
Autor
Beitrag
epsigon
Inventar
#1 erstellt: 16. Jan 2012, 12:29
Hallo,

bei meinen Problem geht es nur darum den TV Ton ein wenig auf zu peppen, den aus den flachen TV kommt immer weniger Klang raus.

Also eine kleines System 2.1 von Qnkyo 22hdx, hier war das Problem der Klang hing an den Boxen und man hatte Mühe es dem Bild zu zuordnen und die Boxen klangen lasch. das Bassmodul war ok(man hätte auf das imitieren tiefere Töne verzichten sollen).

Das kam ein Panasonic 15 irgendwas, eigentlich von der Optik und Möglichkeiten das System. Hier gab es den gleichen Klang aus der Dose wie bei meinen TV (sind auch die gleichen Lautsprecher) der sogenannte Subwoofer war nur ein Effektgerät, der auch seinen eigenen Takt hatte. Ein richtig Griff ins Klo, war richtig sauer

Dann eine Verzweiflungsschritt habe mir das Edifier C2 bestellt für 67,- es war für den Preis sehr überzeugend, aber auch hier wieder der Klang bleib doch mehr bei den Boxen, und war für den TV Ton nicht so dynamisch, der Bassmodul fügte sich gut ein, wenn man es zwischen die Lautsprecher stellt, von den bestellten Systemen klanglich interessant für den Preis.

Dann habe ich mühselig mein 2.1 Boxensystem vom PC aus dem Kabel-Dschungel unter dem Schreibtisch entfernt und beim TV angeschlossen, und siehe da es war dynamisch der Klang war beim Fernsehbild, das Bassmodul macht richtig Druck (wollte ja auch kein Subwoofer sein). Es war ein JBL Creature mit einen richtig schweren Netzteil. Natürlich war das nur ein Test, denn es eignet sich nicht dafür und ich würde es an meinen PC vermissen. aber da war es was ich haben wollte, also nicht die Welt, aber für den TV entsprechend.

Aber was war der Unterschied zwischen den System, Kraftvoll Verstärker und vor allen die JBL Böxchen sind Punktschallwellen (bei JBL ein dicker Hochtöner ;-))

Also braucht man einen separaten Verstärker mit HDMI Eingängen hier habe ich den Yamaha 471 im Auge.

Bei den Boxen eben eine Punktschallquelle also einen Breitbänder so 60 bis 80mm dazu eine Bassmodul (Subwoofer) der nicht so groß ist er brauch nicht tief runter gehen.

Preislich sollte es maximal bei 300,- sein und eben klein, und eben eine guten TV Ton schaffen.

Ich stoße bei meiner Suche immer wieder auf Teufel und hier scheinen mir zwei Systeme interessant zu sein das Motiv 3 und das Consono-15, alle Beide haben Breitbänder aber wie sind die sogenannten Subwoofer einzuordnen. Lieber weniger Sub aber dann stimmig und nicht so stark auf wummwummm,
Lohnt sich der Mehrpreis zum Motiv 3?

Ich habe zwei selbstgebaute Böxchen mit einen 80mm Lautsprecher, die habe ich ich über meinen alten Yamaha A1 angeschlossen, die waren springlebendig aber gehören zu meine alten Dual Plattenspieler. Aber mit dem Außenfinisch bin ich nicht so gut und habe auch wenig Zeit zum Basteln, aber Teufel sollte so was einfaches ohne Weiche auch hinbekommen

Gruß
Michael


PS.:
Es geht hier nur um den TV- Ton, ich habe zwei hochwertige Mehrkanaltonanlagen. Die Boxen sollen deswegen klein sein weil 50cm von jeweiligen TV Rand stehen Standboxen die sind da wenn die Leinwand herunter fährt, für den TV bilden die Box viel zu Groß ab.
quadral22
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Jan 2012, 17:45
Hallo

Ich gehe davon aus, dass bei einem neuen Billig-Mini-Lautsprecherset keine Besserung eintreten wird.
Gerade bei geringerem Budget sollten es dann vielleicht weniger (zwei), aber dafür qualitativ hochwertigere LS sein. Zudem gibt es in zahlreichen TV-Sendungen ohnehin lediglich Stereoton.

Vielleicht sind aber auch die sog. Soundbars was für dich. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
babydoll32
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2012, 19:52
IMHO ist das Motiv 3 noch aus den guten alten Zeiten, wo Teufel gute Produkte hatte. Den neuen Computer-Tischhupen traue ich nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2x Motiv3 für 40m²
fastfive am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  8 Beiträge
Unzufrieden mit Sound von TEUFEL Consono 15
de_jones am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  15 Beiträge
Theater2 oder Motiv3? Bitte um Hilfe
zoltan007 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  3 Beiträge
Teufel Consono 25 oder 35
max894 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  8 Beiträge
TEUFEL Consono 25
lobbe10 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  10 Beiträge
Teufel Consono oder was anderes ?
Der_Gerd am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 20, Consono 35
Erik777 am 22.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.11.2023  –  6 Beiträge
Teufel Kompakt 30 oder Consono 25?
cryo75 am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  2 Beiträge
Warum Teufel Consono 35 MK2 NICHT?
mavraph am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  26 Beiträge
Teufel Consono 35 und HK AVR 255
Fischi73 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.240
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667

Hersteller in diesem Thread Widget schließen