Canton Movie 155qx und Yamaha RX-V 367

+A -A
Autor
Beitrag
belray
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2012, 18:16
Hallo,

ich bin schon seit einigen Wochen stiller Mitleser in diesem Forum, da ich mir eine Heimkino Anlage kaufen wollte. Ich habe einen Samsung LE40 C630 und dachte anfänglich auch an ein Komplettsystem von Samsung. Dank den Infos hier im Forum und einigen Hörtest in verschieden Fachmärkten, habe ich diese Idee aber schnell sein lassen. Alle Komplett-system, die ich mir angehört habe, egal von welchem Hersteller, klingen alle blechern und wie ein paar 20-Jahre alte Auto-Kugellautsprecher.

Ich kann nur jedem raten, der sich ein Heimkino-System kaufen möchte, lieber etwas mehr auszugeben und sich einen Receiver und ein Boxenset oder ein individuelles Boxen-System zu nehmen.

Nach mehreren Sitzungen bei verschieden Märkten, habe ich mich dann für obige Kombination entschieden. Mit dem Canton Movie 155qx bin ich wirklich sehr zufrieden. Der Subwoofer ist sehr gut, die Front und Rück-LS sind perfekt, der Center könnte etwas mehr Volumen haben. Allerdings kann ich konnte ich diese kleinere Schwachstelle im Klang mit dem internen Equalizer des Yamahas ganz gut auspegeln.

Der Yamaha bietet zwar eine automatische Distanz-Einmessung an, allerdings war ich damit nicht sehr zufrieden. Tip: ich habe mit einem Laser-Messgerät die Entfernungen vom Ohr zu den LS gemessen und ein einwandfreies Ergebnis erzielt. Ich habe festgestellt, dass der "Surround-Punkt" schon bei 20cm Abweichung nicht mehr passt, daher genau messen.

Ich habe nicht das Gefühl von Brüllwürfeln. Allerdings sollte man sich viel Zeit nehmen, um das System den verschiedenen Quellen einzustellen. Selbst stereo-Musik ist im Vergleich zu meiner Denon-Stereo-Anlage nicht schlechter. - Etwas anders im Klang, jedoch nicht schlechter.

So, das ist meine sicher laienhafte Bewertung. Ich hoffe, dass ich dem einen oder anderen damit die Entscheidung etwas leichter gemacht habe. Meine "subjektiv-objektive" Meinung: für Fernsehen, Video und Musik brauchts nicht mehr als 700-800 Euro. der Rest ist m.E. Geschmacksache.

Viele Grüsse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V1400RDS + Canton Movie 25XL
samsung1969 am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  10 Beiträge
Canton Movie & RX-V361 brummt!
chrizWO am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  2 Beiträge
Canton Movie 25 XL
llcoola7 am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 495 + Canton 120 MX
fototom am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V - Canton Combi Plus
dali-sg am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  4 Beiträge
Canton Movie CD 201 rauscht
korti06 am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  18 Beiträge
Yamaha RX-V 4600
deichgraf1965 am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  3 Beiträge
neue Frontlautsprecher an yamaha rx v 363
-ayanami- am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 1400
blobb am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  4 Beiträge
Canton Movie 10-MX-II Surround-System
supergrobi_1 am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedUK2025
  • Gesamtzahl an Themen1.559.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.802