HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » High End - ohne Canton, Magnat, Heco? | |
|
High End - ohne Canton, Magnat, Heco?+A -A |
||
Autor |
| |
A_Koch
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Aug 2011, 17:12 | |
Hallo Forum! In meiner näheren Umgebung gibt es 2 Hifi- bzw High-End-Händler. Sie vermarkten Hersteller wie LUA, T+A, Burmester, AVM, Dynaudio, B&W, Octave, usw. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis, zum Hören, Sehen, Staunen und Schwärmen dort aufzuschlagen. Aber was mir auffällt: Heco, Magnat, Canton führen diese Händler nicht. Warum nur? Was meint Ihr? Ist eine Vento oder eine Statement nicht für LUA & Co vermarktbar? Ist Dynaudio so viel besser, als Canton? Kann man eine Dali nie mit einer Magnat vergleichen? |
||
-u.p.-
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 17:26 | |
Tja, ich denke mal eher , das diverse Puristen Geschäfte sich noch nicht mit diesen Marken angefreundet haben, weil diese auch in MM ,Pro oder Jupiter Läden auftauchen. Das ist nicht sehr schick. Die Firmen die du Aufzählst, wollen natürlich schon eine Klasse für sich sein. Kosten natürlich ihr Geld, ob nur der Name oder die Qualität. Letztendlich ist es der Einzelne, wie sein Geschmack oder Geldbeutel ist. Gruß U.P. |
||
|
||
A_Koch
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 17:42 | |
...in diesem Zusammenhang fällt es mir schwer, zu sehen: Wo fängt High-End denn an? Ist eine Canton Vento NIEMALS High-End, weil im Media-Markt stehend? Es scheint ja vielleicht eine Image-Frage zu sein.... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 17:52 | |
ich denke mal, dass da in gewisser Weise "sortiert" wird. MM, der Planet und Co. haben eben Hausmannskost und krönen ihr Angebot nur mit ein oder zwei Edelstücken, um etwas Glanz in die Bude zu bekommen. Genau andersherum vermeiden es die sogenannten HighEnd Läden eben diese "08/15-Marken" (ist nicht abwertend gemeint!) ins Programm zu nehmen, um die Exklusivität zu waren. Und du hast recht, mit Image hat das natürlich auch zu tun. Bei dem typischen Auto Im- und Export am Stadtrand stehen auch hauptsächlich Golf und Clio rum, vereinzelt dazwischen eine alte E-Klasse. Beim Ferrari Händler habe ich aber noch nie einen Fiat Panda gesehen, auch wenn der ja eigentlich zur Familie gehört Edit: was mir gerade noch eingefallen ist: guckt bei Canton auf der Seite mal die Produkte durch. Da wird die Reference Serie komplett unterschlagen. Nur wenn man danach explizit sucht findet man die dort. Und wenn die anklickt, öffnet sich ein neues Fenster um dieses Klasse ganz klar von den "Billig-Modellen" abzugrenzen! [Beitrag von Mickey_Mouse am 19. Aug 2011, 18:01 bearbeitet] |
||
A_Koch
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 18:38 | |
Nein, das auf der Canton-Homepage ist mir nicht aufgefallen - kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Eine Firma sollte zu all ihren Produkten gleich stehen. Ein VW Polo 1.2 steht im Autohaus ja auch neben einem Touareg 4.2 TDI. Weil der Hersteller eben beide Klassen bedienen möchte und beide Produkte sofort die selbe Firmenzugehörigkeit verkörpern wollen. Das ein Touareg "besser" ist, als ein Polo, definiert ja schon der Preis. Das ist doch bei Lautsprechern auch nicht anders. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 18:59 | |
Tja, Canton denkt da halt anders als du und die werden das nicht aus Jux und Tollerei machen. Guck dir diese Reference Seite an und dort den "Produkte" Tab, nix zu sehen von den "einfachen" LS. Nur der Link "Official Website" führt zurück zum Standard Programm, öffnet aber ein neues Fenster. der Touareg ist ein sehr schönes Beispiel und schlägt genau in dieselbe Kerbe! der ist ja nahezu baugleich mit dem Porsche Cayenne. Trotzdem ist und bleibt er ein VW und wird niemals gleichwertig zu dem Porsche angesehen werden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High-End Lautsprecher changguafe am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 3 Beiträge |
High-End Lautsprecherumschalter mit Lautstärkeregelung Robinchen am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Welche bezahlbaren High-End-Boxen... MLuding am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 12 Beiträge |
Überblick über wohnzimmertaugliches High-End Inscheniör am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 22 Beiträge |
High-End-Center für mehr als 2000? wirklich sinnvoll? elizangela am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 11 Beiträge |
Acoustic Research AR 1 High End bassdabob am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 4 Beiträge |
High End : Boxen Elac 170 4 Pi totti74 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
High-End Boxen vs THX Ultra2 zertifizierte Boxen Uliminator am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher für 2.1 und 5.1 . Heco, Magnat, Canton etc . Waldfee123 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 7 Beiträge |
Heco Vitas oder Magnat Monitor nickname11 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.608