HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » HIFI Lautsprecher in Heimkino Anlage integrieren? | |
|
HIFI Lautsprecher in Heimkino Anlage integrieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Cookiemonster111272
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jun 2011, 05:24 | |
Hallo! Habe gerade einen Yamaha RX-V371 bestellt der mein bisheriges analoges Sony Dolby Surroud System und meinen JVC Stereo Reiceiver ersetzen soll. Will nicht mehr 2 Verstärker rumstehn haben. Jetzt zur Frage: Macht es Sinn meine alten Infinity 2 Weg Lautsprecher (16cm und HT) als Front LS zu verwenden um mehr Druck bei Musikwiedergabe zu erhalten? Oder kriege ich dadurch ein unausgewogenes Klangbild bei Filmen? Center, Sub und Rear LS sollen vom Sony bleiben. (Typische Brüllwürfel aber war immer zufrieden mit dem Sound) Dank im vorraus! |
||
kaetho
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jun 2011, 05:43 | |
Hi, also ich würd's ausprobieren. Einfach hinstellen, probehören und wenns gefällt, so lassen. Schlussendlich bestimmen deine Ohren ob das Klangbild für dich ok ist oder nicht. Aber geht das mit dem Anschliessen überhaupt? Hast du bei deinem Sony-System die "typischen Brüllwürfel" direkt am Receiver angeschlossen, oder ging das alles über den Sub? Könnte sein, dass du die Würfel ev. überlastest, wenn du sie direkt am Yamaha anschliesst... Gruss, Thomas ps: kann mir gut vorstellen, dass du dich irgendwann (wohl eher früher als später) nach einem geeigneteren Lautsprechersystem umschauen wirst |
||
Cookiemonster111272
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jun 2011, 06:29 | |
Naja die LS vom Sony sind echt nicht übel obwohl schon 10 Jahre am Buckel. Damals hat Sony noch bessere Qualität geliefert. System hat damals gebraucht von nem Kumpel immerhin noch 300€ gekostet. Die Infinitys haben wohl schon 15 Jahre drauf. Neupreis damals auch um die 400€. Für Ininity gilt wohl auch das gleich wie bei Sony. War damals echt was feines. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Speaker in Surround integrieren WildWilli am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 10 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher in Surround-Anlage integrieren nathanyael am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 65 Beiträge |
Standboxen integrieren? brisa_da_praia am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Alte Boxen integrieren?? Lippinski am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Standlausprecher in Kasten integrieren FrekiAustria am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 5 Beiträge |
Audiophile HiFi Lautsprecher im Heimkino spede am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 7 Beiträge |
Heimkino Lautsprecher larscelle am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 6 Beiträge |
Alte Stereoboxen in neue Surroundanlage integrieren Wolf14 am 26.12.2002 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 3 Beiträge |
Audiorama in Surroundanlage integrieren Goldi2 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
von hifi zum heimkino Rulf47 am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.497