HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Nubox Bassschwach? | |
|
Nubox Bassschwach?+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Cassius-
Stammgast |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
Ich schwanke beim Kauf eines neuen Regallautsprecherpaares noch zwischen Canton Chrono 502.2 oder das Vorgängermodell und der Nubox 381, gerade jetzt, wo sie im Preis gefallen ist. Die Canton ist im Übertragungsbereich ab 38 Hz angegeben, die Nubox im Frequenzgang ab 58 Hz. Ist die Canton unten rum deutlich besser? Oder ist Übertragungsbereich, was die Weiche kann und Frequenzgang, was tatsächlich rauskommt? |
||||
Macinally
Stammgast |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
... bei welchem "db Wert" hat die Canton die 38 HZ? Auf der HP habe ich auf die schnelle nichts vergleichbares gefunden. Nubert hat korrekterweise den "3db" Wert angegegeben. |
||||
|
||||
Meischlix
Inventar |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
Hi, man kann zwar nicht 100%ig darauf gehen, aber von dem Chassis her würde ich der 381 mehr zutrauen. Sie einen 22-cm-Tief/Mitteltöner ausgestattet wogegen die Canton "nur" einen mit 16 cm Durchmesser besitzt. Designtechnisch ist aber ganz klar die Chrono vorne. In wie weit sich die Chrono im Mitten- und Hochtonbereich gegenüber der NuBox positioniert weiß ich leider nicht (kenne nur die 381er) Grüße Meischlix [Beitrag von Meischlix am 09. Mrz 2011, 19:34 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
Canton gibt sogar für die Standbox Chrono 509.2 einen Übertragungsbereich ab 20Hz an, witzig, weil das schaffen selbst die meisten Subwoofer nicht mal. Ohne die wichtige +/-3db Angabe (korrekterweise bei Nubert angegeben) sind die Herstellerdaten nutzlos und daher reines Marketing bzw. Bauernfängerei. Welche Box letztendlich die beste Performance abliefert, entscheidet dein Geschmack, die Hörgewohnheiten, der Raum und die Aufstellung. Saludos Glenn |
||||
StefanS31470
Stammgast |
00:50
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2011, |||
Im gesamten Katalog von Canton findet man weder die +/-3dB Angabe noch auch nur einen einzigen Frequenschrieb, dafür jede Menge Mädels mit verzückten Gesichtern Typ scheiss..des Reh. Die kleine Regalbox für empfohlene 279 EUR reicht bis 33 Hz, der zugehörige Subwoofer bis 25 Hz. Das ist wirklich reiner Marketing-Müll. Nicht allein deshalb habe ich bereits vor vielen Jahren Canton den Rücken gekehrt (irgendeine Canton hat wohl jeder einmal...). Gruss Stefan |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2011, |||
Ach neee... ![]()
Ich nicht, obwohl es schon einige interessante Modelle der Marke gibt, aber ich habe immer einen Lsp. gefunden der mir noch besser gefallen hat. Saludos Glenn |
||||
DefRay
Stammgast |
15:57
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2011, |||
Die kleine Chrono 502 kommt laut Stereoplay bis 69Hz/-3db. Mich nerven die nichtssagenden Angaben von Canton auch, aber Messungen findet man schon im Internet.... v.a. z.B. auf ![]() Die 502er würde ich eher der NuBox 311 ggü. stellen, der 381er eher die Chrono 503/530, die kommt dann auch (angeblich) auf 57hz runter, halte ich bei den Ausmaßen aber für eher unwahrscheinlich, meine Vento 820 schaffen auch nur ca. 65hz. Die 22er Chassis der nuBox sind eh schon weit überdurchschnittlich groß für ne Kompakte... mehr Bass geht wohl nur mit gesoundeten oder Stand-LS. EDIT: Evtl. wäre auch eine gebrauchte Canton Karat M35 was, die ist immer noch halbwegs kompakt aber mit nem zusätzlichen Tieftöner (26cm) seitlich. Die wären dann aber weider aufstellungskritisch... Hol dir lieber später einen vernüftigen, musikalischen Subwoofer dazu, wenn dir im Bassbereich etwas fehlen sollte. Bei den Kompakten gibt es im Preisbereich der nuBox 381 und der Chrono auch durchaus gute Alternativen: - Heco Celan 300 - KEF iQ30 - Monitor Audio BX2 nur um ein paar zu nennen... [Beitrag von DefRay am 11. Mrz 2011, 16:12 bearbeitet] |
||||
StefanS31470
Stammgast |
00:44
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
![]() ![]() Gruß Stefan |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NuBox 381 + Nubox 580 = gut? Raven22 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
Canton Chrono oder Nubert nuBox 681 Set mjbralitz am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 12 Beiträge |
frage zu nuBox 681 Set nuBox 381 oder nuBox 101 *Antares* am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 5 Beiträge |
Was bedeutet Übertragungsbereich Mickey am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 7 Beiträge |
Nubox 381 + Pioneer VSX-528 cronschi am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Canton GLE oder Nubert nuBox? Dr_Data am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 15 Beiträge |
KEF Q300 vs. nuBox 381 redsickle am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
Center für Canton Chrono 502.2 supernova1 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 5 Beiträge |
Heco Victa vs. Nubox 481 Dirty_Harry1 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 5 Beiträge |
nubox 300 oder nubox 310 nigthlord am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.960