Brüllwürfel, so klein wie möglich, nur als Effektenrears

+A -A
Autor
Beitrag
Pitfall
Stammgast
#1 erstellt: 19. Nov 2010, 13:49
Hallo,

da ich wenig, sehr wenig Platz hinter meiner Coach habe, benötige ich Brüllwürfel. Die sollten nur als Effektenboxen dienen, also nur für Film.
Meine Couch steht fast direkt an der Wand und die Entfernung zum Ohr wären lediglich ca. 0,5m.
Von der Größe sollten sie die Bose Acoustimass nicht überschreiten.

Gibt es eine gute Alternative für mich?

(Habe mir schon die Canton 10 II angeschaut, jedoch wären diese kleinen Boxen mir leicht zugroß)


[Beitrag von Pitfall am 19. Nov 2010, 13:52 bearbeitet]
floyd11
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2010, 13:54
bleiben nur noch PC Boxen
fireline
Stammgast
#3 erstellt: 19. Nov 2010, 13:54
Sorry, aber bewusst Brüllwürfel zu kaufen ist keine gute Idee. Dann benutze doch lieber die virtuellen Effekte der Front-LS dafür (Dolby Virtual etc.)
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2010, 13:56
Die CD 10.2 sind 9x13,5x10cm groß - viel kleiner geht nicht, wenn es auch nur ansatzweise nach was klingen soll, selbst die Plus XS sind größer...

Mit Brüllwürfeln im Bose Format wirst Du sicher nicht glücklich - also nimm die Cantons und gut.
Pitfall
Stammgast
#5 erstellt: 19. Nov 2010, 15:12
Ok, dann werd ich mir die cd 10 holen. Ihr habt recht und mich überzeugt.
Lieber ein wenig größer und ein wenig Klang als klein und nichts.

Danke euch.
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 19. Nov 2010, 15:39
Oder hol dir ein Paar AVI FRM-70 Breitbänder, die laufen in 0,2 Liter sehr anständig. Ne günstigere Lösung bieten hier die Omnes Audio BB2.01 die ab 0,1 Liter gut laufen sollen.
Pitfall
Stammgast
#7 erstellt: 19. Nov 2010, 16:48

Böötman schrieb:
Oder hol dir ein Paar AVI FRM-70 Breitbänder, die laufen in 0,2 Liter sehr anständig. Ne günstigere Lösung bieten hier die Omnes Audio BB2.01 die ab 0,1 Liter gut laufen sollen.


Jo, aber da müßte ich ja selber handanlegen und den 0,2 Behälter entwerfen. Oje, ob dies so schön wird?

Aber die größe wär super.
Wo kann man die FRM-70 erwerben und was ist der Kostenpunkt?

Ich glaub, du hast noch ein Paar.


[Beitrag von Pitfall am 19. Nov 2010, 16:54 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 19. Nov 2010, 16:53
Das paar kommt 200 Teuronen und ist Fullrangetauglich. Bei mir im Auto liefen sie ab 315 Hz als FS, ohne zusätzlichen TT´s.

Kauflink

Links "MD" auswählen, dort gibts das Datenblatt mit TSP´s

Der Vorteil am eigenbau ist das du das Gehäuse ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.


[Beitrag von Böötman am 19. Nov 2010, 16:56 bearbeitet]
Pitfall
Stammgast
#9 erstellt: 19. Nov 2010, 17:02
200?!

Dachte grad mal an die Hälfte. Ja lohnt sich, so eine Investition?

Und wer baut mir eine kleine Box?

Muss mal rechechieren, wie groß die o.g. cubes sind.
Marsupilami72
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2010, 17:05
Naja, bei Selbstbau würde ich vielleicht eher in Richtung Peerless oder TangBand tendieren, das ist doch ´ne ganze Ecke preiswerter
Böötman
Inventar
#11 erstellt: 19. Nov 2010, 17:09
Oder du nimmst die Omnes.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brüllwürfel ?
Grubak am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  14 Beiträge
Brüllwürfel ade- Doch wie weiter?
DirkD am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  6 Beiträge
Bester Brüllwürfel
Kultivator am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  14 Beiträge
Welche Brüllwürfel ?
nullachtfünfzehner am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  44 Beiträge
Wieso Brüllwürfel ?
7benson7 am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  83 Beiträge
Teufel Kompaq 30 wirklich nur ein "Brüllwürfel" ?
Evilforce am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  10 Beiträge
Trennfequenz Brüllwürfel / Subwoofer?
WhiteRabbit1981 am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  4 Beiträge
Gute Brüllwürfel gesucht
Flying_Frank am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  26 Beiträge
Gesucht: Die besten "Brüllwürfel"
Plamsane am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  40 Beiträge
Dipole im Brüllwürfel-Format?
Widlarizer am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.571