Unterschied Canton 10 II - 1020

+A -A
Autor
Beitrag
Pitfall
Stammgast
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 23:31
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden? Hab im Netz nichts gefunden.

Hab mir nämlich überlegt, ein Pärchen als Rearboxen zu meinen Stereo-Bxen zu kaufen und dann noch den Canton 50 als Center.

Oder kann man die als Rears vergessen?

Ich hätte halt gern so klein wie möglich, da ich keinen Platz hinter meiner Coach habe.
Zuerst dachte ich an Bose Acoustimass Cube, wegen der idealen Größe, aber von Bose wird ja mehr als abgeraten.

Genutzt werden die Rears ausschließlich für Filme.

Danke scho mal für die Anworten!

Für bessere Vorschläge bin ich natürlich dankbar!!!!


[Beitrag von Pitfall am 17. Nov 2010, 23:32 bearbeitet]
satmuffel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2010, 19:34
Hi,
zu den Canton CD 10 II passt optisch eher der CD 50 II,
zu den Canton CD 1020 passt optisch eher der CD 1050.

die CD 10/50 haben eher abgerundetes Gehäuse,
CD 10: Übertragungsbereich = 80...25.000 Hz
CD 50: Übertragungsbereich = 60...25.000 Hz

die CD 1020/1050 sind eher eckig,
CD 1020: Übertragungsbereich = 60...25.000 Hz
CD 1050: Übertragungsbereich = 50...25.000 Hz

hier kannste vergleichen: www.hififabrik.de

selbst hab ich die CD220+CD250 in highgloss und bin sehr zufrieden.

Gruß
Pitfall
Stammgast
#3 erstellt: 18. Nov 2010, 22:32
Danke, das ist schon mal was, mit dem ich etwas anfangen kann. Dann werde ich vermutlich zu den 1020 als Effektenboxen greifen.
Werd aber noch noch ein wenig lesen.
Pitfall
Stammgast
#4 erstellt: 18. Nov 2010, 23:44
Aber in welchem Set sind denn die 1020?

Meistens sind die 10 II beinhaltet.
satmuffel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Nov 2010, 22:32
beim Set Cd 1500 sind 2x 1020 + 2x 1090 + 1x 1050 + Sub dabei.
wenn du halt z.B. nur 4x 1020 + 1x 1050 + Sub (z.B. Canton AS 215) möchtest,
dann einfach selbst zusammenstellen oder mal bei Hififabrik anfragen ob die das Set so zusammenstellen wie du es brauchst.

Gruß
Pitfall
Stammgast
#6 erstellt: 20. Nov 2010, 13:50
Eigentlich ist es ja nur die Form, wo zwischen den cd 10 und cd 1020 andest ist.

Ich denke mal, der Unterschied zwischen den Übertragungsbereichen

cd 10: 80...25.000 Hz
cd 1020 : 60... 25.000 Hz

ist nicht arg hörbar, oder?

Da die 1020 ja fast das doppelte kosten.


[Beitrag von Pitfall am 20. Nov 2010, 13:52 bearbeitet]
satmuffel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Nov 2010, 18:28
da stimm ich dir zu, den Unterschied wirste kaum hören.
Ist eher Geschmackssache wg. der Optik.

das wäre dann das Set
Canton Movie CD 105 für 499€
oder
Canton Movie CD 151 für 429€ (Satelitten sind etwas größer)
preislich intressant ist vielleicht noch
Canton Movie CD 102 für 239€ z.b. bei redcoon.de
ist ein Auslaufmodell.

du hast die Qual der Wahl!

ps: Achtung , die Sets sind immer ohne Ständer


[Beitrag von satmuffel am 20. Nov 2010, 18:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
canton 10 MX II
ojo am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  18 Beiträge
Unterschied zwischen Canton CD I und Canton CD II Serie?
esther10315 am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  6 Beiträge
Canton Movie 10 MX II
Atp am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.10.2003  –  3 Beiträge
Canton Movie 10 MX II
Atp am 07.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.10.2003  –  3 Beiträge
Canton Movie 10 MX II
3r4z0r am 07.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  3 Beiträge
Canton Movie 10-MX-II Surround-System
supergrobi_1 am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  3 Beiträge
Canton Movie 10-MX II verstärker?
d.w.checker am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  6 Beiträge
Meinung zu Canton Movie 10 MX II
Devil_de am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  6 Beiträge
Canton Movie 10 MX II aufrüsten
jannick am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  3 Beiträge
Canton Movie 10 MX II Satelliten Problem
Raven6299 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.627

Hersteller in diesem Thread Widget schließen