HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Suche THX 7.1 System für meinen Onkyo TX 608 | |
|
Suche THX 7.1 System für meinen Onkyo TX 608+A -A |
||
Autor |
| |
style4
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mai 2010, 21:12 | |
Hallo miteinander, Habe mir einen Onkyo TX 608 AV Receiver geleistet und suche jetzt schon seit geraumer zeit nach einem Preisgünstigen und nicht überdimensionierten THX 7.1 System dazu. Da mein Wohnzimmer nur ca. 30 qm hat ist die suche schwierig.... Ausgeben kann ich max 1700 Euro günstiger wäre natürlich besser.... Schon mal danke im voraus |
||
style4
Neuling |
#2 erstellt: 08. Mai 2010, 12:00 | |
Keine Vorschläge??? |
||
|
||
AHtEk
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mai 2010, 12:25 | |
Guten Tag, was heisst "nicht überdimensioniert" Wieso (muss?) THX? Für 1700er lassen sich viele schöne Systeme bei Händler um die Ecke finden, wo eine Vorauswahl gut getroffen werden kann und danach kann man die richtigen dort ausleihen. |
||
aKeshaKe
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mai 2010, 12:49 | |
thx ist nur ein marketinggag wenn frau viel mitzureden hat was design angeht: jamo s 608 + einen starken sub (2 würden auch gehen bei deinem budget ^^) ... evtl xtz natürlich kannst du dir auch teurere systeme holen am besten erstmal die verschiedenen systeme probehören. [Beitrag von aKeshaKe am 08. Mai 2010, 12:50 bearbeitet] |
||
Bloodfield
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 12:28 | |
Na ja, Marketinggag ist vielleicht etwas übertrieben. Ich sehe da im Ansatz einen guten Willen dahinter, das George Lukas den Zuschauern seiner Filme ein authentisches Sounderlebnis bieten wollte, so wie er es sich vorstellte. Hier kannst du (style4) nachlesen, wie THX entstanden ist und was genau es bedeutet. Urteile danach selbst, ob du es wirklich brauchst oder nicht. Solide und z.T. auch recht preiswerte Systeme findest du z.B. bei Teufel. Vielleicht ist dieses hier ja interessant für dich. Leider hab ich sonst keinerlei Vergleiche. Es ist das einzige THX-System, das ich schonmal live gehört habe. Jemand anderes mit mehr Hörerfahrung kann dich da aber sicher besser beraten. LG [Beitrag von Bloodfield am 09. Mai 2010, 12:37 bearbeitet] |
||
style4
Neuling |
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 20:29 | |
Danke erst mal für die Antworten. War heute auf der High End in München und hab mal ein paar Systeme probe hören können auch von Herstellern die ich vorher noch nicht kannte ^^ Das mit dem thx ist son kleiner Tick von mir sollte schon sein, gibt nur leider nicht die wahnsins Auswahl. Feine sachen gabs da unteranderem eins super System von MK Sound aus Dänemark. Das MK750 THX. Hat irgendwer schon mal was davon gehört? Die Teufel THX Linie habe ich bereits ins Auge gefasst aber suche noch nach anderen Systemen grüße |
||
mik123
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mai 2010, 12:31 | |
Bei einem Budget vom €1700.- wirst du aber bei den Thx Lautsprechern von MK Sound nicht weit kommen. Vieleicht wirst du bei Ebay fündig. Schau mal nach Magnat Thx, Canton Thx etc. Sonst wie schon oben vorgeschlagen das Teufel (5 oder 6). |
||
Meischlix
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mai 2010, 14:32 | |
Hi, THX mag kein Gag sein, aber Fakt ist, dass man sich mit den Boxen fast jedes Herstellers ein THX-System aufbauen kann. Lizenzierte Systeme zeichnen sich nur dadurch aus, dass sie aufgrund den entsprechenden Gebühren teurer sind. Zudem sollte hier zunächst noch geklärt werden, ob der TE überhaupt ein solches System intallieren kann, denn diese Norm schreibt auch die genau Platzierung der einzelnen Lautsprecher vor. Die wenigsten Wohnkinos bieten aber die dafür notwendigen räumlichen Bedingungen! Ich würde auf den Aufkleber verzichten, mir klanglich vernünftige Boxen eines namhaften Herstellers aussuchen und mir aus denen ein THX-System zusammenstellen. Vorteile: es ist bei gleichem Preis den hier vorgeschlagenen THX-Systeme mehr als ebenbürtig und zudem noch deutlich musikalischer. Nachteile: Es fehlt der Aufkleber Grüße Meischlix |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Mai 2010, 14:44 | |
Die Schilder gibt´s bei Ebay... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
Doenersoldat
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Mai 2010, 12:38 | |
Meischlix hats auf den Punkt gebracht! THX ist [wie schon erwähnt] ein Zertifikat. Dieses Zertifikat muss sich ein Hersteller teuer erkaufen, wenn er es auf seine Produkte kleben will. Das Zertifikat sagt zudem nur was über Minimalwerte aus, die unter definierten Gegebenheiten erreicht werden müssen! Diese Anforderungen sind allerdings zudem nicht wirklich "hoch" geschraubt. Desweitern sind THX - System wirklich nur auf Heimkino ausgelegt. Was heisst, dass du die 7 Sat's ersteinmal nach norm Platzieren müssen kannst! (Ich weiss nur dass die meisten schon bei 5 Boxen so ihre Probleme haben!) Bei Musik wirds dann mit THX - Systemen erst recht grottig, da meist ja nur Sat-Sub-Kombinationen antreten und Subs die eben für Filme ausgelegt sind nur selten für Musik taugen. Also wie gesagt: 2 Standlautsprecher 1-2 potente Subs [ala. XTZ / Nubert / Teufel] 3-5 Regalboxen für den Surround Fertig ist dein eigenes kleines Epizentrum, welches dir bei so manchen Filmen ein Lächeln entlocken wird! Und wenn du mal Musik hören willst, schaltest du einfach in den Stereo-Modus. Dort werden dich dann die Standboxen mit ihren satten straffen Bässen massieren! ;-) Bis dann Sascha |
||
aKeshaKe
Inventar |
#11 erstellt: 11. Mai 2010, 13:01 | |
also ich hab 2 standboxen mit tieftöner, eigentlich ist der bass schon da, jedoch nur bei hoher lautstärke und je nach lied auch recht unterschiedlich. da kann ein sub, der musikalisch genug ist, auch leicht mitspielen. meine idee: 2 fronts 1 center 2 dipole 2 rears 1-2 subs ka ob das was taugt, ich würd mein 5.0 sys nur so erweitern |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Mai 2010, 13:13 | |
Dann lieber ein gutes 5.2, als ein mäßiges 7.1. Dipole sind bei aktuellen Filmen überholt. Der diffuse Schallanteil ist auf der DVD mit abgemischt - wenn Du den durch Dipole weiter zerhackst, wird Brei draus. Dipole hatten zu den Zeiten von ProLogic Ihre Daseinsberechtigung, heute nicht mehr. In großen Kinosälen werden sie noch eingesetzt, um auch auf den "billigen" Plätzen was zu bewirken, zu Hause kaum sinnvoll, da ja kaum 200 Leute beschallt werden müssen... Gruß Sascha aka. SonicSL unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 11. Mai 2010, 16:56 bearbeitet] |
||
marqus
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Mai 2010, 13:26 | |
@SonicSL wenn Dipole keine Daseinsberechtigung haben, dann gib doch bitte mal Kauftipps für 4 kleine direktstrahler, die die hintere surroundschiene abdecken können? Sie sollten relativ klein sein. Ideen? danke |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 11. Mai 2010, 15:23 | |
Ok... ein paar Fragen vorab:
Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
Anpera
Inventar |
#15 erstellt: 14. Mai 2010, 19:43 | |
Hier bekommst ein THX-Zertifiziertes LS-Set für unter 300,-. Das kannst kaufen und den Rest in andere LS investieren Spaß bei Seite: Beantworte am besten erstmal Sonics fragen. THX gibt mehr oder weniger nur vor, bei welchen Frequenzen welcher LS einsteigen muss. Gruß |
||
Fanboi
Stammgast |
#16 erstellt: 13. Sep 2010, 12:42 | |
7.x ist in der Idee ganz nett, meines Wissens nach ist aber das entsprechende Quellenmaterial sehr rar und daran soll sich auch nichts ändern. Da ist die Frage ob 5.1 nicht genauso sinnvoll ist. 2 Dipole als Rear und gut.
Das taugt nix. 2 Front und den Center hast Du vor Dir, 2 Rear direkt neben Dir, 2 Rear Back hinter Dir. Die Dipole bauen ein völlig diffuses Klangbild auf, weil sie in die Rearback-LS hineinstrahlen. |
||
Anpera
Inventar |
#17 erstellt: 13. Sep 2010, 12:52 | |
Dir ist klar, dass der Thread über 3 Monate alt ist? |
||
bimek
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Sep 2010, 06:15 | |
Interessant ist es aber trotzdem noch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche nach Höhenlautsprechern für 7.1 System Zeewolf1008 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 3 Beiträge |
5.1 System an Onkyo TX-SR606 (7.1) multimaze am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 2 Beiträge |
Jamo Surround-System S 608 erweitern 7.1 ? Wurst2k am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 6 Beiträge |
Lohnt sich ein 7.1 THX System eigentlich? marc1204 am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
TEUFEL THX 6 Aufstellung 7.1 crocop am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 6 Beiträge |
TX- SR875 Receiver Onkyo + System 6 THX Select von Teufel Brummi21 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 11 Beiträge |
teufel concept g 7.1 thx system gino_1 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 5 Beiträge |
onkyo tx sr 608 u. Teufel Kompact 30 ? Bleifrei am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 7 Beiträge |
Jamo 608 HCS3 Einstellung - Onkyo Sylver01 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo TX-SR602E RaftaMan1 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758