HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » B&W ASW 750 lackieren | |
|
B&W ASW 750 lackieren+A -A |
||
Autor |
| |
bubbi18
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hallo, mich würde interessieren ob ich bedenkenlos die Elektronik und den Lautsprecher aus dem Gehäuse ausbauen kann um dieses lackieren zu lassen? ![]() |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2010, |
Was meinst du mit bedenkenlos?? Irgendwie muss das ja auch mal irgendwann reingebaut werden, bzw bei einer Reparatur auch ausgebaut. Soweit ich weiß sind die nicht verklebt, also müsste es gehen. Vorrausgesetzt, du weißt ein klein bisschen handwerkliches geschick und ein feinfühliges händchen auf. Warum willst du dass den lackieren?? Falsche Farbe oder hast kratzer drauf? Gruß |
||
bubbi18
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2010, |
Die Frabe passte schon, aber ich bin von der B&W 7er Serie auf die Kef umgestiegen. Diese sind alle in Schwarz Hochglanz. Daher würde ich gerne den Sub passend lackieren lassen. Da dabei eingebrannt wird (denke so um die 80° in der Lackier-Kabine) muss ich die Elektronik und den Lautsprecher ausbauen. Mir ist klar das dadurch die Garantie verfällt, aber ich bin mir halt nicht so sicher dass das Ausbauen (wie du bereits Klebe Flächen, etc...) geht. |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2010, |
Und nen anderen Sub kaufen ist nichts? Ich mein wenn was schief geht ist das ding so gut wie nix mehr wert. Un ich denke einen 750 bekommste zu nem guten Preis weg |
||
Iruc
Stammgast |
12:48
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2010, |
ich sehe das problem nicht im lackieren, sondern im wiederverkaufswert. wenn du ihn zuhause lackierst, wird es schonmal kein klavierlack hochglanz, das solltest du schnell schreichen. Wenn du ihn zum Lackierer gibst, darfst du für eine Vernüftige Lackierung etwa 100-200 € bezahlen. gerade wenn es die gleiche Farbe wie auf deinen Boxen haben willst. Verkaufe lieber den Sub und Kauf dir einen in passender Farbe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W ASW 750 - Endstufe defekt Toschimoto am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
B&W ASW 600 ?? Jary am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 6 Beiträge |
B&W ASW 10CM vs. ASW 610XP Rebmann am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 30 Beiträge |
B&W ASW 750 oder DALI SWA 15 1alex am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge |
Y-Weiche bei Subwoofer B&W ASW 750 wega.zw am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Nubert vs. B&W M@rkus am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
B&W Serie 700 (Einstellung am Receiver) Bootsie am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 16 Beiträge |
B&W BigM am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 21 Beiträge |
Preisauskunft Boxenset B&W Dean am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 16 Beiträge |
B&W 5.1 verbessern terzocross am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747