HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » nubox681 | |
|
nubox681+A -A |
||
Autor |
| |
olaf96
Gesperrt |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |
Wollte mich mal nach diesem LS erkundigen. Taugt diese Box auch als Frontlautsprecher für ein Heimkino system? Würde nen Subwoofer dann weglassen. Mein Zimmer mist 20 qm!!! [Beitrag von olaf96 am 28. Jan 2010, 16:25 bearbeitet] |
||
kolja.warobiow
Stammgast |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2010, |
Guten Tag erstmal. Ich interessiere mich auch seit etwas längerem für diese Frontlautsprecher. Letztens hatte ich einen sehr kompetenten Mitarbeiter von Nubert am Telefon (Es ging um eine Reklamation des AW-991) und habe ihn dann auch über diesen LS ausgefragt. Ich denke dieser Lautsprecher wird deine Erwartungen noch übertreffen. 20 qm sollten absolut kein Thema sein. Der nette Herr von Nubert meinte die Spielen gut bis 40 Herz runter. Den absoluten Tiefbass hast du damit nicht aber doch ausreichend für Musik und vllt auch für Film. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. |
||
|
||
olaf96
Gesperrt |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2010, |
Okay danke!!! Kann hier sonst noch wer Persönliche erfahrungen zu dieser Box Preisgeben?! Habe in der Bewertung auf Nubert.de gelesen das sich der LS auch im Heimkinobetrieb ganz gut macht. |
||
olaf96
Gesperrt |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2010, |
Is eigentlich der Pegel mit der neuen Nubert Doppelt so Laut,wie als das vom Concept M ? (Dann kann meinen 110 Watt Reseiver ja glaub ich ganz aufdrehen oder?) ![]() |
||
Arachnid
Stammgast |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2010, |
dass Dein Receiver schon vorher unsauber wird, weil Du von "ganz aufdrehen" sprichst! |
||
olaf96
Gesperrt |
08:34
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2010, |
Aha...ne ich meine nur ob das möglich wäre,weil mit dem Concept M gehts maximal bis 35db. |
||
Arachnid
Stammgast |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2010, |
Laut Herstellerangaben veträgt sie 310 Watt Nennbelastbarkeit und ist zudem vor Überlastung geschützt durch selbst rückstellende Sicherungen. Gefährlich werden würde der Receiver den LS nur wenn er unsauber wird und clippt bzw. verzerrt...! |
||
olaf96
Gesperrt |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2010, |
Weiss einer von euch was die 2 Anschlüsse bei der Box auf der Rückseite bedeuten!!! 1.Mid/High 2.Bass Kann ich diesen LS auch mit einem (Normalem)2 Poligem Kabel anschliessen,oder brauch ich dafür ein spezielles?! [Beitrag von olaf96 am 29. Jan 2010, 16:04 bearbeitet] |
||
dropback
Inventar |
18:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2010, |
Lies dir doch einfach mal die Bedienungsanleitung auf der Nubert HP durch. Da steht doch alles drin. Angeschlossen werden die Boxen mit ganz normalem LS Kabel. [Beitrag von dropback am 29. Jan 2010, 18:23 bearbeitet] |
||
Peter_J.
Stammgast |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2010, |
Hallo Olaf, die Mid/High und Bass-Anschlüsse sind für den Bi-Amping- bzw. Bi-Wiring-Betrieb der Boxen. Da brauchst Du Dir aber nicht den Kopf zu zerbrechen, schließe einfach Deine LS-Kabel am Bass-Terminal an, die Boxen sind von Haus auf mit Blech- oder Kabelbrücken zwischen den Bass- und den Mid/Highterminals versehen, und dann geben sie auch Töne von sich. Vorsicht: Die LS-Kabel unbedingt an den Bass-Anschlüssen anschließen, sonst klingt`s nicht so gut. Grüße Peter J. ![]() Btw: Das alles steht wirklich in der BDA. ![]() |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:23
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2010, |
hi habe selber die nubox 681. und ist kein problem die in ein raum mit 20qm zu stellen. die haben einen echt heftigen bass. da gucken eine günstige subwoofer sogar in die röhre. und hinten die mid/high und bass kippschalter. das ist dafür da um die höhen mitten und basse anzuheben bzw abzusenken oder auf neutral zu lassen. ab und anheben geht maximal auf 3db hoch oder runter. hoffe konnte dir weiter helfen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe frontlautsprecher mhus am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 2 Beiträge |
Sterolautsprecher als Frontlautsprecher einer Surroundsystems Schnippi83 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 7 Beiträge |
Regal LS als Front-Stand LS als Rears? Tattoo1 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer sinnvoll oder kann man ihn auch weglassen? Ulli.S am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 21 Beiträge |
Welche Deckenlautsprecher für mein System? Amar am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 4 Beiträge |
Mb Quart als Frontlautsprecher luman am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
5.1 LS für 100% Heimkino bis 400 € wepster007 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für neues Heimkino System A.MACGYVER am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Welches LS-System? (4 zur Auswahl) jepedija am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 32 Beiträge |
Stereolautsprecher als Subwoofer benutzen? Rider_of_SV am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.241