HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Unterschied von Sinus und RMS ! WICHTIG | |
|
Unterschied von Sinus und RMS ! WICHTIG+A -A |
||
Autor |
| |
Subix
Neuling |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2009, |
wollte mir paar boxen kaufen und wissen was der unterschied zwischen Sinus und RMS ist denn meine soundanlage " verkraftet"nur 200 watt rms aber bei den meisten boxen steht nur sinus pls helft mir ^^ P.S : weiss wer ob die Silva Schneider SHC 640 mehr als 200 watt rms aushält oder wo ich das nachlesen kann ? aleitung habe ich nciht mehr :O mfg |
||
Alex-Hawk
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2009, |
Hallo Die Anlage muß ja nicht die Lautsprecher "aushalten", sondern wenn dann umgekehrt. Die Anlage ist höchstens zu schwach für die Lautsprecher. Das ist selten der Fall bei "normalen" Lautsprechern. Denk insgesamt nicht so viel in Watt. Denk in Qualität. Schon 10 Watt reichen bei vielen Lautsprechern für gehobene Zimmerlautstärke. Lieber 10 "gute" Watt als 200 "schlechte" Watt. ![]() |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2009, |
Hallo subix Wattangaben bei Lautsprechern sind ziemlich unwichtig, egal ob Sinus oder RMS. Du kannst an einen Verstärker mit z.Bsp. 2x100 Watt RMS Lautsprecher ranhängen die 10Watt oder auch 1000 Watt verkraften. Bei allen LS muß halt mit dem Lautstärkeregler verantwortungsvoll umgegangen werden. Bei den 10 Watt Boxen muß man halt zurückdrehen wenns zum Verzerren beginnt, damit die Box nicht überlastet wird. Bei den 1000 Watt Boxen darf man den Regler auch nicht voll aufreissen, da sonst die Endstufe ins Clipping gerät und so die Hochtöner auch einer 1000 Watt Box grillt. Interessant wäre zu wissen was du für einen Verstärker benutzt. Schönen Gruß Georg |
||
On
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2009, |
Hallo, RMS ist der Effektivwert einer Wechselspannung. Bei "Sinus" wäre sie theoretisch sinusförmig. So hat eine Rechteckspannung bei gleicher Betriebsspannung eine höhere Effektivspannung (das ist die gleiche Leistung wie bei Gleichspannung) Im Prinzip heißt es beides das gleiche. Nimmt man es ganz genau, dann darf "RMS" auch verzerrter Sinus sein, allerdings bei geringerer Lautstärke. Wenn es dagegen "Sinusleistung" heißt, wird jenes auch wiederum nicht ausgeschlossen. Alles klar? Grüße On |
||
lens2310
Inventar |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2009, |
Hmmm, ist das nicht so das RMS mit rosa Rauschen gemessen wird und Sinus eben mit einem Sinussignal ?? Rosa Rauschen soll hier ein Musiksignal darsetellen, ist also praxisnäher. |
||
On
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2009, |
Ja, so wird es sein, ist auch plausibel und hier steht es auch so: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Surroundboxen MartinR2007 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 12 Beiträge |
Sinus Leistung von Bose Acoustimass 10 Speakers? teamhsv am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 16 Beiträge |
Unterschied KEF 3005 zu 3005 SE? AndreBO am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 5 Beiträge |
Unterschied Lautsprechersystem earlsimmons am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 18 Beiträge |
Unterschied bei verschiedenen Boxengrößen relhok86 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 7 Beiträge |
Mit Sinus Generator und DB Messer linearieren ? cyberds19 am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
5.1 oder 7.1.Unterschied? mikal am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Canton GLE490 und GLE490.2 Bergmann36 am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 7 Beiträge |
Wichtig: CEM N8-Saber am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied Übergangsfrequenz und Lautsprechergröße Ronchan am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771