HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Raum echte Prüfung: 5.1, Stereo Musik und Surround... | |
|
Raum echte Prüfung: 5.1, Stereo Musik und Surround Film, 12 m2 Bereich im großen Wohnbereich+A -A |
||
Autor |
| |
doof1
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2009, |
Hallo Forum, Ich plane den Wechsel zu einem Flachbidschirm und will damit meine Dali 104 Stereoboxen aus dem Wohnzimmer verbannen (eigentlich schade). Der Fernseher (weil jetzt dann halt flach) wechselt auch seinen Platz. Wir haben ein ca. 45 m2 großes Wohn-Esszimmer, in dem auch gleich noch die offene Treppe nach oben führ. In diesem Zimmer grenzt die Wand zur Treppe (ca. 2 m Wand in den offenen Raum) den Sofabereich ab. In anderen Worten: Ach, ich mals mal auf: ![]() ![]() So richtig maßstabsgetreu ist das jezt nicht geworden. Besgte Sofa Nische hat so 10-15 m2 und das ganze Zimmer so 45 m2. Lautsprecher sind die roten Quadrate. Ich brauche kleine, gerne schicke Lautsprecher, ob 5 identische oder 2 davon als sehr schlanke Standlautsprecher oder einen anders geformten Center ist erst einmal egal. Irgendwo muss halt auch der Subwoofer hin. Also ich benötige ein kleine stylisches 5.1 System mit dem ich ganz gut Surround Glotzen kann und aber auch vernünftig Musik hören kann. Preis ist erst einmal egal (red ich mir jetzt ein). Musik hören ist wirklich wichtig. Übermäßig laut muss das ganze nicht klingen können. Dann fallen die Kinder aus dem Bett. Werde ich mit so einer kleinen 5.1 Anlage noch Stereo hören? Oder hört man dann doch auch Musik auf allen Lautsprechern. Was sagt Eure Erfahrung? Bitte empfelt mir passende 5.1 Sets. Gerne könnt ihr mir auch passende AV-Receiver empfehlen. Und auch gerne Läden im Rhein-Main-Gebiet (ideal Mainz/Wisebaden) zum Probehören und kaufen. Danke Euch! doof1 |
||
voon
Stammgast |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2009, |
Etwas, was ich mich bei derartigen Anfragen immer frage, ist: Was ist klein und schick? Wenn die Grenze noch bei den kleinsten Kompaktlautsprechern aus den normalen Lautsprecherserien der eingaengigen Marken (Heco, Elac, Infinity, Monitor Audio whatever etc etc etc), also bei sagen wir mal 25 x 15 x 15 cm fuer die kleinsten Lautsprecher, dann macht das einen riesigen Unterschied. Dort sind dann richtige Qualitaetsspruenge gegenueber den Miniboexchen von "Surroundsets" zu machen. Von letzteren halte ich nichts, wenn man auch Musik geniessen will. |
||
doof1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2009, |
mir wäre ja noch kleiner lieber, aber die Physik hat Ihre Grenzen und über 25x15x15 kann man ja zur Not noch reden: Also bitte Vorschläge. doof1 |
||
voon
Stammgast |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2009, |
Ein Budget solltest du aber schon angeben. "Preis egal" ist bei Lautsprechern keine gute Idee, bzw wird dir laute unbezahlbare Loesungen bescheren, da Lautpsrecher das teuerste an einem Hifisetup sind, bei Surround sowieso. Da kannst du dir zB ein Elac 240er Set kaufen, oder ein Heco XT 700er Set usw ... alles klassische, gute, musiktaugliche Surroundsets, die alle alles bieten, was man braucht (Center, Standlautsprecher, Rearkompakte). Nur wirst du da ueberall schnell mal bei 4000 Euro landen, wenn auch noch der Sub dabei sein soll. Bei deinen engen Verhaeltnissen wuerde ich aber auf Standlautsprecher verzichten, und auf kompakte (Regal-) Lautsprecher setzen, die auch gut klingen, wenn sie direkt an der Wand stehen. Aber eben ... das kann man alles von 1500 - 50'000 Euro ansetzen. Unter 1500 fuer ich fuer vier gute Lautsprecher mit Sub auf keinen Fall gehen. Wo ist denn deine Schmerzgrenze? Und hast du lieber hellen, klaren Klang, oder lieber weichen, warmen? Was hoerst du? Sind es eher 70% Surround/Film oder heorste du oft Musik? Ohne solche Angaben kann man dir kaum was empfehlen, es gibt einfach hudnerte Moeglichkeiten. Eng es etwas ein. |
||
doof1
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:02
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2009, |
OK, bei 1500,- bekomme ich Probleme, über 2000,- wird es schwer bis unmöglich und billiger wäre willkommen. Toll wäre Empfehlung wie 1000,- Klasse: xyz mit Vor- und Nachteilen wie 1500,- Klasse: xyz mit Vor- und Nachteilen wie 2000,- Klasse: xyz mit Vor- und Nachteilen Regallautsprecher und aber bitte auch Satelitensysteme mit Ihren vor und Nachteilen. Mir ist schon klar, dass der absolute Hörgenuss durch mein Anliegen nicht wirklich gewährleistet wird und ich nach einem Kompromiss suche. Aber da muss es doch irgendwas Vernünftiges geben. Gibt doch viele, die sich irgendwann wegen der lieben Kleinen und der neuen Einrichtung von ihren Stereo-Standlautsprecher verabschieden müssen. Die gar nicht mehr soviel bewusst Musik hören können wie früher aber jetzt auch keinen Schrott an ihre Ohren lassen wollen. Und dann auch noch Richtung Surround gehen wollen. Oder? Für Notfälle steht die alte Verstärker/Boxen Kombi ja noch unterm Dach… Bitte helft! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung 5.1 im Wohnbereich aesTeTiQ am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 8 Beiträge |
Auswahl Surround-System für Film und Musik. marcus-1973 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 2 Beiträge |
Stereo sowie 5.1 Surround andi33 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 10 Beiträge |
Präsentationsprüfung im Bereich Lautsprecher derbüchemicher am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
Surround und Stereo ???? Neugierig am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 12 Beiträge |
Surround 5.1 und Stereo System? rippuli am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Suche 5.1 Set fuer Stereo und weniger 5.1 albrecht30 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Stereo und Surround kombinieren? Stephan.M. am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 5 Beiträge |
Stereo -> Surround SL65amg am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher. Surround Set. 80% Musik-Stereo Bastler72 am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237