HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Aufstellung - Rear Speaker | |
|
Aufstellung - Rear Speaker+A -A |
||
Autor |
| |
derDuffman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Okt 2009, 12:23 | |
Sorry, dass das hier nich aufgeräumt is, hab nich mehr viel Zeit, die Speaker wollen aufgestellt werden Das erste Bild zeigt die Leinwand und die LS, insgesamt is das Board 3 m breit, der ganze Raum vorne (links is ein großes Fenster) is 5,20m breit. Jetzt zum eigentlichen Thema: die Rückseite, zweites Bild. Beamer is schon aufgestellt, Kabel werden noch versteckt. Jetzt müssen da ja noch die Lautsprecher aufgestellt werden, einer soll in die Ecke (also im Bild rechts) und der andere neben den Schrank. Jetzt die Frage: Meine Sitzposition wird ca. 2,30m von den hinteren LS entfernt sein. In welcher Höhe und mit welchem horizontalen Winkel soll ich die LS aufstellen? Wollte wohl ne ähnliche Konstruktion wie beim Beamer verwenden, also mit Winkeln und Holzplatten. Es müsste ja am besten sein, die auf Kopfhöhe zu platzieren. Sähe aber nich so gut aus, meint ihr das geht auch noch n Stück höher, jedoch sollen die halt auf den Platten stehen, mit vertikaler Anwinklung wird das also nix. [Beitrag von derDuffman am 14. Okt 2009, 12:23 bearbeitet] |
||
buddysk
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Okt 2009, 13:49 | |
Surrounds etwas über Ohrhöhe...also auf 1,20 - 1,40m auf den Hörplatz ausgerichtet ohne Anwinkeln. Erst wenn du sie höher hängen willst, würde ich sie anwinkeln...je höher du sie anbringst, je mehr leidet der Klang. Btw: Stell die Fronts mal weiter von der Wand weg. |
||
derDuffman
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Okt 2009, 16:15 | |
jo hab ich gerade gmacht naja, auf 1,20 oder 1,40 werden die zwar schon sehr ins auge fallen, aber was tut man nich alles für guten Sound danke schonmal für die antwort |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Okt 2009, 18:41 | |
Viel zu niedrig... meine Meinung... Wenn Du dir Rears höher hängst, so ab ca. 1,80m aufwärts, dann hast Du den (bei SACD) unerwünschten Effekt, dass die Reflexionen von der Decke das ganze ein wenig diffus erklingen lassen, so dass das Risiko sinkt, die LS akustisch orten zu können. Anwinkeln solltest Du sie in der Höhe aber auf jeden Fall, da die Bündelung im HT-Bereich sich sonst sehr stark bemerkbar macht. Abhängig von der Größe der Rears kannst Du kleine Boards wie für den Beamer montieren, vorne Gummipuffer unter die LS, und hinten einen (gelackten) Holzkeil drunter, auf dem Du Klett (gibt´s im Baumarkt) klebst. Auf die Unterseite der LS hinten kommt dann das Gegenstück - lässt recht leicht wieder entfernen - und dann pappst Du die LS auf das Board. Dan sind die LS gleichzeitig sicher fixiert UND entkoppelt. Gruß Sascha aka. SonicSL [Beitrag von SonicSL am 14. Okt 2009, 18:42 bearbeitet] |
||
pure_sound
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2009, 19:01 | |
... ich würde die Rears auch noch etwas höher hängen. Für mein LS-Set sind ca. 70-80 cm über Ohrhöhe empfohlen. Das passt dann auch dazu, dass die Kino-Mischungen auch immer davon ausgehen, dass die LS hoch hängen. Auch die meisten Rear Effekte (alles was fliegt) kommen ja von oben. Und zu nah an die Decke kommst Du damit auch normalerweise nicht. Aber wenn Du die Teile schon bei 1,20 bis 1,40 hängen hast ist das bestimmt auch ok. Kannst ja mal testen, indem Du noch was drunter stellst und die Rears damit höher packst. Die Fronts würde ich übrigens noch etwas mehr von der Wand weg ziehen. Dann wird der Klang klarer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Korrekte Aufstellung der Rear-Speaker? JupiterJones am 24.03.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 19 Beiträge |
Richtige Aufstellung von Rear Speaker Tscherbo1982 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 2 Beiträge |
Optimierung Aufstellung der Rear Speaker Altumskalar am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 3 Beiträge |
Aufstellung der Rear-Speaker Canton LE 103 Markez am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 3 Beiträge |
Eure Empfehlung für Rear Speaker Aufstellung? jiggi666 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 9 Beiträge |
Aufstellung der Rear-Boxen buddhabrot2890 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 4 Beiträge |
Aufstellung der Surround-Speaker und0ne am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 2 Beiträge |
Rear Aufstellung - Couch Problem - Setup shizo0409 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge |
Front Speaker als Rear Speaker? SirNiceOne am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
Aufstellung der rear speaker bei Bose Acoustimass 6 UrbaN-2o6 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388