HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » ECHTER 3 D Sound! | |
|
ECHTER 3 D Sound!+A -A |
||
Autor |
| |
jodelkopf
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2009, |
Hallo Leute! Gibt es hier schon Leute die sich mit echtem 3 D Sound beschäftigt haben? Bei fing es mit zwei Centern an, einen über und einen unter der Kinoleinwand, was den Ton direkt aus der Bildmitte erscheinen lässt. Nun habe ich aber auch noch einen kleinen Lautsprecher mit dem Centersound mittig an der Rückwand plaziert, so dass der Ton nicht mehr nur von vorne kommt, sondern quasi direkt an meiner Hörposition entsteht. Gleiches mit den Fronspeakern. Allerdings stehen die Quadroboxen nicht so weit auseinnander an der Rückwand, wie die echten Frontboxen, damit die Zuhörer rechts und links von der optimalen Mittenposition keinen zu rechts- oder linkslastigen Toneindruck haben. Schwierig ist die optimale Auspegelung aller Komponenten. Bei mir habe ich sie relativ gut über die Pre-Out Ausgänge meines Harman Kardon Recievrs gelöst. Center und Frontlautsprecher sind mit zwei Endstufen weit kräftiger versorgt, wogegen die Center-Rear und die Front-Rear und auch die normalen Rear noch an den normalen und deutlich leiseren Lautsprecherausgängen des Revievers hängen. Mein Höreindruck ist jedenfalls jetzt schon genial, obwohl das Ganze aus ziemlich zusammengewürfelten Komponenten besteht. Der Center und Frontsound ist viel dreidimensionaler im Raum und kommt nicht mehr so platt von vorne. Die Rearboxen gehen auch keineswegs unter, sondern sorgen weiter für die informationen von hinten, oder ergänzen den 3 D Eindruck. Wunderbar ist auch der großvolumige Centersound, durch den ich die bei vielen Filmen übertriebene Abmischung abmildere. Denn oft fielen mir bei plötzlichen Explosionen, oder ähnlichem die Ohren ab, wenn ich Center und Stimmen auf eine angenehme Hörlautstärke eingestellt hatte. Jetzt habe ich ohne irgendwelche gruseligen Nighteinstellungen mit Laustärken/Pegelbegrenzung eine volumige, kräftige Centerlautstärke und kräftige, aber nicht wegblasende Hauptfrontlautstärke. Natürlich weiss ich, das eigentlich die Rearboxen den 3 D Effekt erzeugen sollen, aber eben nie für den Center und leider auch viel zu selten für die Frontspeaker. Aber bevor ich hier zu viel schreibe, gibt es hier schon ähnliche Themen und Fans? [Beitrag von jodelkopf am 26. Sep 2009, 14:23 bearbeitet] |
||
floppi77
Inventar |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2009, |
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2009, |
das hört sich für mich nach einem echten Albtraum an! ich kann mit zwei Stereo-LS (ordentliche LS und Anlage, vernünftige Aufstellung) eine Tiefe und Breite darstellen, dass schon mehrfach Leute felsenfest davon überzeugt waren, die Rear-LS würden mit spielen, taten sie aber nicht :-) Um den Ton weiter nach oben in die Mitte der Leinwand zu rücken, hat mein AVR eine extra Funktion: Dialog Lift. Das wird mit Hilfe zweier seitlich/oberhalb der Leinwand positionierten LS gemacht, die per DSP Programm speziell angesteuert werden. Selbst mit dieser Lösung leidet die Ortbarkeit des Signal doch sehr, ich könnte mir vorstellen, dass deine "Lösung" für mich grauenhaft klingen dürfte. Aber jeder soll das machen, was ihm am besten gefällt! |
||
hyrocoaster
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2009, |
Zumal selbst wenn die Idee nicht schlecht wäre: Vergiss nicht dass die Filme eben NICHT auf solche Formate/Aufstellungen abgemischt sind. Ich denke aber mir sollte es auch misfallen, denn dein Konzept erinnert mich so ein wenig an das Kopfhörer-Prinzip. Denn ich kann es NICHT leiden, wenn Stimmen etc. "in meinem Kopf" zu hören sind, und nicht vor mir, wo ja naturgemäß auch derjenige steht, den ich auf der Leinwand sehe. Aber wenn es deinem Höreindruck entspricht, warum nicht. Und anhören würde ich es mir dennoch gerne mal. lg Patrick |
||
jodelkopf
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2009, |
Vielen Dank für die Antworten! Der Link ist wirklich gut, jetzt weiss ich wohin es führen kann, wenn man keine Kinder und zu viel Zeit hat. ![]() Im jeden Fall habe ich mir mit dieser neuen Marotte ein großes Feld eröffnet. Auf die beiden Center lass ich aber nichts kommen, der Ton aus der Leinwandmitte ist perfekt. Denn da einfach nur das Monocentersignal durch zwei LS in die Mitte gezogen wird leidet auch die Ortbarkeit null. Ein Problem ist, das die Ergänzungsboxen für Front und Center an der Rückwand deutlich leiser spielen müssen, da sie ja nur den, immer noch deutlich von vorne kommenden Ton, etwas von vorne lösen sollen, damit er nicht so statisch auf der Leinwand beginnt. Da war meine Schreibe: "direkt an der Hörposition" falsch. Der Kopfhörereffekt würde mich auch stören. Den hatte ich, als ich das Ganze in guter, alter Quadroaufstellung versucht hatte. Aber dann war der Höreindruck auf den "Besucherplätzen" viel zu rechts/linkslastig. Es geht bei mir nur mit der Kombi normale Lautsprecherausgänge für die hinteren und Pre Out mit Endstufen, da deutlich lauter, für die vorderen LS. Zwei große Center über Pre Out/Endstufe und einen kleinen Rearcenter über den normalen LScenterausgang der Receivers. Gerade für die Besucherplätze, die immer die ihrer Position näheren FrontLS viel intensiver wahrnehmen, ist die Verbesserung enorm! Mein Problem sind meine geerbten Isophon Indigo, bzw. der finanzielle Rahmen für die Ergänzungskomponenten! Was wären die besten Centerspeaker die pro Stück nicht über dreihundert Euro kosten dürfen. Meine jetzigen B&W 201i sind als center und bei Sprache schnell überfordert, weil sie dann dröhnen. Habe einen Test gefunden in dem der INFINITY BETA CENTER C360 viel mehr Punkte hatte, als ein Nubert nuWave CS-45. Ist der Infinity zu empfehlen? Mit was centert ihr? Wollte eine kleine Zeichnung hochladen, aber sie wird nicht angezeigt? |
||
floppi77
Inventar |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2009, |
Der Infinity Beta C360 ist ein astreiner Center. Hatte ein Infinity Beta System bis vor kurzem hier, mit dem genannten Center. Sehr gute und kräftige Stimmwiedergabe, sehr gutes Abstrahlverhalten, aber ein sehr großer Center. Ob er tonal zu deinen restlichen Lautsprechern jedoch passt, wage ich zu bezweifeln, das müsstest du einfach mal ausprobieren. Die Infinity Beta Serie spielt sehr neutral mit zurückhaltenden Höhen. Nervig wird er jedenfalls nicht. [Beitrag von floppi77 am 29. Sep 2009, 13:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die 3 D MAX von Intertechnik Audiograph am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 5 Beiträge |
JAMO S 608 HCS 3 raydenim am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor D kombinieren? c_u_b_e am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 2 Beiträge |
Surround / Stereolautsprecher - HILFE - neuen Sound braucht das Land :D Sheeva am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 11 Beiträge |
Magnat Moitor D Hochtöner Defeckt DoDominik am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 4 Beiträge |
Beamerkeller Sound optimieren ta am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Wieviel Geld für wieviel Sound? dani_3987 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 7 Beiträge |
BOAH! das klingt so geil! :-D Goostu am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 8 Beiträge |
Teufel M 800 D gegen Deckenlautsprecher tauschen? chipito am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 3 Beiträge |
Problem mit 5.1 Sound BeeeF am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.664