Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

TEUFEL: Abzocke und Lockvögel?

+A -A
Autor
Beitrag
ThaDamien
Inventar
#51 erstellt: 22. Sep 2009, 11:24
Das war nur ein Beispiel im allgemeinen zur "modernen Wertschöpfung" nicht zum Thema "Made in Germany".

Deshalb -> Was ist die Wertschöpfung bei Lautsprechern, in der heutigen Zeit läuft die Wertschöpfung von "Luxusartikeln & Unterhaltungselektronik" zum Großteil über Name, Image und Pseudotechnologischen Errungenschaften ab und nicht über die eigentliche Fertigung. Traurig aber wahr.

Das ist aber Branchen unabhängig, drucke auf billigen Glasschmuck "Swarowski" oder "Leonardo" und schon ist "Glas + Silber" 10 mal soviel wert.
HiFlyer99
Stammgast
#52 erstellt: 22. Sep 2009, 11:38

ThaDamien schrieb:
Das war nur ein Beispiel im allgemeinen zur "modernen Wertschöpfung" nicht zum Thema "Made in Germany".

Deshalb -> Was ist die Wertschöpfung bei Lautsprechern, in der heutigen Zeit läuft die Wertschöpfung von "Luxusartikeln & Unterhaltungselektronik" zum Großteil über Name, Image und Pseudotechnologischen Errungenschaften ab und nicht über die eigentliche Fertigung. Traurig aber wahr.

Das ist aber Branchen unabhängig, drucke auf billigen Glasschmuck "Swarowski" oder "Leonardo" und schon ist "Glas + Silber" 10 mal soviel wert.



Da ist wohl was Wahres dran. Nur konnte ich eben dies so nicht aus deinem Post entnehmen. Aber nun sind ja alle Klarheiten beseitigt....
ThaDamien
Inventar
#53 erstellt: 22. Sep 2009, 11:52
Ja das ist das Problem wenn man versucht such kurz zufassen. Leider neigen die meisten User dazu lange Posts entweder nicht richtig oder garnicht zulesen, deshalb versucht man sich kurz zufassen. Den Usern die es schaffen sich länger als 30 Sekunden auf einen Text zu konzentrieren enthält man so aber meist wichtige Details.

In diesem Sinne Für Bier isset hier noch nen bissel früh.
mroemer1
Inventar
#54 erstellt: 22. Sep 2009, 13:59

Ähm, also ich wollte eigentlich nur meine Meinung posten. Aktuell bin ich mit meiner Ausstattung noch voll zufrieden. Werde mir vielleicht in 2-3 Jahren wieder was neues anschaffen, wenn ich einen Hauskauf plane und dann und auch ein großes System anschaffen.


Ne schon klar, sollte auch nicht als Kritik aufgenommen werden.
henry|k
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 24. Sep 2009, 09:39
Ich sehe das mit Teufel halb so wild.
Die haben ja regelmäßig solche Angebote, wo die Preise ein gutes Stück fallen. Klar, Teufel ist zwar ein Low-Budget Anbieter, macht aber den Klang nicht schlechter. Wer sich für ein günstiges Teufel-Set entscheidet, wird doch wohl wissen, dass es sich keine Lautsprecher für sein Leben kauft. Preis/Leistung ist aber dennoch 1a!
(Ja, hab auch welche. System 4 @ 5.2 Cinema).

Macht die Sache zwar nicht besser, aber das macht doch jeder so (z.B. auch Sony mit Vergleich von PS3 Fat zur Slim). Und wie hier schon gesagt wurde, wenn man sich nicht informiert, ist man selber Schuld (oder einem ist das Geld nicht ganz so wichtig).
Oder, wer hier hat einen Onkyo AVR (60x)? Wenn man prozentual ausrechnet wie die Dinger immer im Preis fallen, dann ist das sicher auch verarsche (Onkyo ist laut meiner Meinung, genau wie Teufel, ein Low-Budget Anbieter. Was, wie gesagt, den Klang nicht schlechter macht). Gibt ja auch andere AVR Anbieter, wo der Preis relativ stabil bleibt.

Ist halt meine Meinung. Klar kann man sich darüber aufregen, muss man aber nicht. Sonst müsste man ja bei jeder/jedem Media-Blödmarkt Werbung/Prospekt ausflippen.
Ist ja nicht so, dass wir kleine Kinder sind (*hust*), welche nicht entscheiden können, wo unser hart verdientes Geld hinfließt.

MfG
henry|k

PS: Das Low-Budget bezieht sich natürlich auf die günstigeren Modellreihen.
enta
Stammgast
#56 erstellt: 24. Sep 2009, 10:14
/sign
Ennycat
Inventar
#57 erstellt: 24. Sep 2009, 13:10
Etwas richtig teures kann ich bei Teufel auch nicht mehr finden.
Da muss man zu Focal oder Vienna Acoustic.
Es gibt genug Hersteller die richtig teure Systeme anbieten.
kaefer03
Inventar
#58 erstellt: 27. Sep 2009, 00:54
die teufel Theater 8 THX Ultra 2 werden aktuell für knapp 2000,- euro

angeboten.

lt. homepage liegt der normalpreis bei 2500,- euro.

in der heimkino ist eine anzeige, wo sie sogar mal 5000,- euro gekostet

haben. wie lange ist das her?

wie hoch war das günstigste angebot vom 8er thx?
HiFlyer99
Stammgast
#59 erstellt: 27. Sep 2009, 08:03
Günstiger als € 1.999,- habe ich sie bisher noch nicht im Angebot gesehen...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 27. Sep 2009, 11:30
Moin

Das Set hatte 2005 einen Anfangspreis von knapp 5000€!
Bei einem Preis von 2495€ wurde mit folgendem Slogan geworben: "Die letzten zum Sonderpreis"!
Wie ich das aber beurteile, müssen die noch viele davon auf Lager haben, oder?

Im Moment ist das T8 mal wieder wie folgt im Angebot:

Alter Preis: 2495,00€

Angebot: 1795,00€

Den heutigen Preis halte ich persönlich für absolut in Ordnung, hier stimmt das PLV!
Nur über die etwas dreiste Verkaufsstrategie, kann man geteilter Meinung sein.
Die Leute die das Set aber für 2495€ oder sogar für knapp 5000€ gekauft haben, müssen sich doch ein wenig verarscht fühlen.
Bei anderen Herstellern ist ebenfalls ein Preisverfall von teilweise bis zu 50% üblich, allerdings handelt es sich hier wirklich um Auslaufmodelle und Restposten.
Das beweist die neue Serie des Herstellers, die meist zweigleisig angeboten wird, somit ist das Angebot der alten Serie nachvollziehbar.
Ein Rabatt von 10-20% ist während der normalen Laufzeit durchaus üblich, nur wenige Hersteller verkaufen strikt nach UVP (B&W, MA usw.)!

Bei dem T8 sprechen wir inzwischen aber von ca. 65% Nachlass und dabei handelt es sich noch nicht mal um ein wirkliches Auslaufmodell.
Hier sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden, was von solchen Praktiken zu halten ist, man kann darüber hinwegsehen, oder eben nicht!

Ennycat
Inventar
#61 erstellt: 27. Sep 2009, 13:32
Ich sehe darüber nicht hinweg.
Mit dem T10 ist es doch das selbe.
Es kostete vor Jahren fast € 15.000 und nun ist es für ca. € 6.000 zu haben.
Da fragt sich doch jkeder welche Preispolitik die haben.
Das LT 7 THX haben die ganz aus dem Sortiment genommen - war wohl nicht der Knüller - Brüller.

Das regt schon zum Nachdenken an.
kaefer03
Inventar
#62 erstellt: 27. Sep 2009, 14:32
Bin am ueberlegen mein thx 5 zu verkaufen (7.1), und mir das 8er zu kaufen. Wobei ich ja noch die hinteren dazu kommen. Was ist das 5er in 7.1 wert? Die ls sind 10 Monate alt.
maxus1
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 28. Sep 2009, 02:19
Das T10 gabs letztes Jahr für 3999€....gekennzeichnet mit " die letzten Stück,schnell zugreifen"...


Jetzt kostets einfach mal sagenhafte 2000€(!!)mehr.
ThaDamien
Inventar
#64 erstellt: 28. Sep 2009, 07:43
So mit rechten Dingen gehts bei Teufel in der Preispolitik nicht zu.

Sicher will man auch mal nen "Schnapper" machen, das Theater 2 für 499 ist sicher "günstig".

Ebenso die Theater "Hybriden" wurden eine Zeit recht günstig verkauft.

Jedoch bei den imensen Preissprüngen kann man sich bei Teufel zum einen nie sicher sein ob man wirklich nen "günstigen" Preis zahlt, womit sie als Direktversender ja nunmal werben.

Zum anderen ist der Wiederverkaufswert anscheinend so konstant wie die Kurse an der Börse.


[Beitrag von ThaDamien am 28. Sep 2009, 07:44 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#65 erstellt: 28. Sep 2009, 08:01

maxus1 schrieb:
Das T10 gabs letztes Jahr für 3999€....gekennzeichnet mit " die letzten Stück,schnell zugreifen"...


Jetzt kostets einfach mal sagenhafte 2000€(!!)mehr.


Die Tendenz scheint generell dort hin zu gehen, dass man als Kunde nur noch verar... wird. Aber wieso sollten es die Händler anders machen als Politiker und (Investment-) Banker...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 28. Sep 2009, 09:47

Eminenz schrieb:

maxus1 schrieb:
Das T10 gabs letztes Jahr für 3999€....gekennzeichnet mit " die letzten Stück,schnell zugreifen"...


Jetzt kostets einfach mal sagenhafte 2000€(!!)mehr.


Die Tendenz scheint generell dort hin zu gehen, dass man als Kunde nur noch verar... wird. Aber wieso sollten es die Händler anders machen als Politiker und (Investment-) Banker... :prost


Das Volk hat die Macht, es nutzt sie nur nicht!

ThaDamien
Inventar
#67 erstellt: 28. Sep 2009, 10:03
Wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut, kann man nur mit dem Kopfschütteln.

Es werden die Parteien gewählt die in "schlechten" Zeiten mit Steuervergünstigungen "werben"...

Zum Thema Teufel, da kauf ich nicht ;-) Weil mir das Probehören "zuhause" mit mehreren Konkurenten und das ganze hin und her geschicke zuviel Aufwand ist.
maxus1
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 28. Sep 2009, 12:07

ThaDamien schrieb:


Zum Thema Teufel, da kauf ich nicht ;-) Weil mir das Probehören "zuhause" mit mehreren Konkurenten und das ganze hin und her geschicke zuviel Aufwand ist.




Jup...mir auch..

Dazu kommt noch,dass ich auch mit meinen LS anständig Musik hören will.
DasNarf
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 28. Sep 2009, 16:48

ThaDamien schrieb:

Zum Thema Teufel, da kauf ich nicht ;-) Weil mir das Probehören "zuhause" mit mehreren Konkurenten und das ganze hin und her geschicke zuviel Aufwand ist.


Hm, diesen Punkt verstehe ich nicht so ganz. Gerade weil man Lautsprecher nur optimal in den eigenen 4 Wänden testen kann, ist der Direktvertrieb eine sehr kundenfreundliche Sache. Ich will mir gar nicht vorstellen müssen, den riesigen M11000 vom Händler zu mir und wieder zurück zu transportieren. Was übrigens gar nicht ginge, denn in unseren Punto passt das Teil einfach nicht rein.
ThaDamien
Inventar
#70 erstellt: 28. Sep 2009, 17:20
Kundenfreundlich ist relativ, wenn man sich anschaut wieviele Leute sich hier im Forum drüber aufregen dass sie am Ende nur Stress mit Teufel hatten, nach dem die hochgelobten ultradupersuper Systeme doch nicht so der knaller waren...

Der Punkt ist der, die Leute bestellen sich System X von Teufel, hören es zuhause und sind vom "Bass" her überwältigt, du sprichst den M11000 schon an.
Ein objektiver Vergleich zu einem anderen System findet da oft nicht statt.

Denn hier müsste ich min. 2-3 Systeme direkt in den eigenen 4 Wänden vergleichen.

Und nun bau mal 3 Systeme akustisch ordentlich auf so dass du objektiv vergleichen kannst.

Und bedenke dass du etwaige Schäden an den LS zur Preisminderung führen.

Ein Vergleichstest, hab ich vor 2 stunden beim Hifi-Händler gehört und hör jetz zuhause ist nicht objektiv.

Da kann ich mir lieber mehrere Konkurenten beim Hifihändler anhören und mir die endgültigen 2 finalisten nach Hause holen.
Oder meinen Favoriten und schauen wie er sich im Wohnzimmer macht.

Da habe ich im Grunde weniger Stress, mehr Auswahlmöglichkeiten und muss mich nicht mit dem Versand rumplagen und alles telefonisch abwickeln.
lumi1
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 28. Sep 2009, 17:43
Hy!

Das ist doch schon immer meine Rede bei Teufel.

U.a. deshalb habe ich noch nie jemandem hier Teufel empfohlen.
Auch weil es fürs gleiche Geld (UVP) oft besseres gibt.

Wo ich einigen beipflichte ist zudem neuerdings die Tatsache, daß seit diversen Änderungen im "Hause Teufel" dieser Hersteller eine Art "besseres-Bose" wird.


Diesem Beitrag von audioslave kann ich zudem nur.....

Korrekt.
Sind hier keine Kaufmänner unterwegs?
Noch nie was von Mondpreisen gehört?
Angst generieren, der jetzige Preis könnte bald wieder so hoch sein wie der der da durchgestrichen ist.
Jetzt oder nie, günstiger wirds nicht!
Haha, sorry aber das ist einfach wirklich überall so.
Kapitalismus halt. Es geht nicht darum eben so die Kosten (der Entwicklung, Vermarktung, Produktion, ..) wieder reinzubekommen. ALLE wollen nur unser Geld. Alle und jeder.
Um das zu bekommen wird jede Methode rangezogen um die Menschen zum Kaufabschluss zu bekommen.

...100% zustimmen!

Mindestens einmal am Tag werf ich mich über sogenannte "Aktionen" weg.
Sei es im Netz, in den Flyern, in Zeitschriften, etc.
Ganz zu schweigen von den ewig nervenden, einem erschlagenden Werbetafeln in Märkten etc. selbst.

Es ist auch vollkommen egal, welche Produkte...
Ob eine Zahnbürste, Rasenmäher, oder eben Dinge unseres Hobby s hier.

Ich frage mich immer wieder aufs neue, wann etliche in der Bevölkerung mal folgendes kapieren:
MAN BEKOMMT NICHTS GESCHENKT, AUCH NICHTS STÄNDIG BILLIGER!
Punkt.

Wie es hier erwähnt wurde, ist JEDER auf Profit sowie Gewinn(maximierung)aus.
Nochmal punkt.
Das sind die Eckpfeiler der kapitalistischen Marktwirtschaft, und das hat man eigentlich schon im Gymnasium nach Abschluß des Abi´s spätestens gelernt.

Am meisten erreicht man immer noch mit handeln, sogar wenns denn nicht anders geht, in den ekligen Geiz-Geil-Tempeln.
Allein bei den Bunkern habe ich so dieses Jahr schon "echte" knapp. ca. 300 Euro gespart.

Das Problem.....:
Die deutsche Konsumenten-mMntalität kennt das Wort "Handel" im wahrsten Sinne des Wortes denke ich nicht richtig.

Fast jeder ist sich zu fein, selbst wenn er von Harz 4 lebt, nachzufragen.
Ein Grund aber mehr, warum Deutsche in bestimmten Teilen des Erdballs besonders willkommene "Opfer" sind.....z.B. u.a. bei einem Urlaub in abendländischen Gefilden.


Streng nach dem Motto....:
Was auf dem Schild steht, stimmt.
Genau wie das in der Werbung, das ist gut.....Aaaah.


MfG.
ThaDamien
Inventar
#72 erstellt: 28. Sep 2009, 17:52
@Lumi:

Es gibt genug Hifi-Händler, die im Internet verkaufen.
Aber ebenso im Laden, ich bin für meine LS 50km nach Köln gefahren.

Der hat mir auch direkt nen komplett Angebot gemacht, jedoch hatte ich damals nicht das Geld alles auf einmal zukaufen.

Die LS waren so oder so knapp kalkuliert, er hätte mir aber z.B. den Onkyo 607 für den Preis den 506 verkauft, da der 506 nich mehr lieferbar war.

Wo ich da "meinen" Rabatt bekomme is mir auch Schnuppe ;-).

Handeln ist immer drin, vor allem bei Komlettangeboten.
Nach nem "Set-Preis" fragen inkl. AVR sollte einem nicht peinlich sein.
kaefer03
Inventar
#73 erstellt: 28. Sep 2009, 19:07
ist die qualität immer gleich, im vergleich schnäppchen zum normalpreis?
sebek
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 28. Sep 2009, 23:04
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist das,
Teufel überall in den Zeitschriften und im Internet Tests
(Audio, Homevison, Digital Testet, Areadvd usw.)
mit guter bzw. sehr guter Bewertung abschließt.
Die Systeme werde immer durch hervorragend und Preisleitung Verhältnis sehr gut benannt.
Können sich den alle so irren???
DasNarf
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 28. Sep 2009, 23:07
Falscher Ansatz. Bevor du die Ergebnisse der Tests in Frage stellst, solltest du das schon bei den Tests an sich tun.
maxus1
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 28. Sep 2009, 23:07

sebek schrieb:
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist das,
Teufel überall in den Zeitschriften und im Internet Tests
(Audio, Homevison, Digital Testet, Areadvd usw.)
mit guter bzw. sehr guter Bewertung abschließt.
Die Systeme werde immer durch hervorragend und Preisleitung Verhältnis sehr gut benannt.
Können sich den alle so irren???



Guck mal wieviel Werbung Teufel schaltet in den Zeitschriften...
sebek
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 28. Sep 2009, 23:17
Wenn das jetzt 1 oder 2 Tester wären könnte ich mir das vorstellen,
aber wenn man das so alles liest sind es über 10 die derselben Meinung sind.
Und hier hat schon auch jemand geschrieben dass der wiederverkaufswert von Teufel unglaublich ist.
Vor eine Woche habe ich gesehen wie das 6 Jahre altes System 5 THX für sage und schreibe 780 Euro verkauft wurde.
Wo man es neu für 999 Euro kaufen kann.
Vielleicht irre ich mich aber ich kenne keinen Lautsprecher Hersteller bei dem die Preise so oben bleiben.
maxus1
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 28. Sep 2009, 23:18
Ich kenn da einen .... fängt mit B an..


BOSE
HiFlyer99
Stammgast
#79 erstellt: 28. Sep 2009, 23:22

sebek schrieb:

Wo man es neu für 999 Euro kaufen kann.
Vielleicht irre ich mich aber ich kenne keinen Lautsprecher Hersteller bei dem die Preise so oben bleiben.



Nubert, da stimmt aber auch die Leistung ^^.
sebek
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 28. Sep 2009, 23:28

maxus1 schrieb:
Ich kenn da einen .... fängt mit B an..


BOSE



Sorry habe noch nicht die Bose beobachtet bei eBay:).
Aber es überrascht mich immer wieder wenn ich die Menschen sehe die solche Mond Preise für gebrauchte Lautsprecher ausgeben.
Wo man 10% mehr zahlen würde und sich dann neue Lautsprecher, mit Umtauschrecht und probehören bestellen könnte.


[Beitrag von sebek am 28. Sep 2009, 23:29 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 29. Sep 2009, 00:01
Ich find gebrauchte LS gut....man muss sie sich halt dann mal angehört haben vorher,bevor man sie kauft.



PS:Dein Avatar...da sag ich mal nix zu ... in echt ist es nämlich andersrum..Mercedes für immer
DasNarf
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 29. Sep 2009, 00:20

HiFlyer99 schrieb:

sebek schrieb:

Wo man es neu für 999 Euro kaufen kann.
Vielleicht irre ich mich aber ich kenne keinen Lautsprecher Hersteller bei dem die Preise so oben bleiben.



Nubert, da stimmt aber auch die Leistung ^^. :P


Ich kann mich weder bei Nubert noch bei Teufel über die Leistung beklagen. Kochen alle nur mit Wasser. Und heiß wirds bei beiden.
Allerdings ist bei Nubert der Service um Größenordnungen besser.


[Beitrag von DasNarf am 29. Sep 2009, 00:21 bearbeitet]
enta
Stammgast
#83 erstellt: 02. Okt 2009, 12:39
Hehe, gerade das gesehen und muste ja schon mal lachen.

Da wird die Preispolitik bei Teufel kritisiert und dann les ich sowas. Von 1298€ auf 534€

Jetzt kann man sagen jaaa da kann der Hersteller ja nix für, aber drei mal dürft ihr raten wer die UVP raus gibt.
ThaDamien
Inventar
#84 erstellt: 02. Okt 2009, 12:49
Man sollte da nen paar Sachen nicht verwechseln.

Die UVP wird meist "einmalig" bei erscheinen des Artikels X vom Hersteller festgelegt.

Wenn nun aber Artikel X von Artikel X2 abgelöst wird und der "alte" Artikel X abverkauft wird dürfen wir uns alle über Schnäppchen freuen.

Ebenso das die UVP teils als "Fantasiepreise" gelten ist kein Geheimnis.

Jedoch hüllt sich "Teufel" in den "Mantel" des Direktversenders mit unschlagbarem P/L und transparenter Preispolitik die man damit verbindet.

Nur verhält sich da Teufel alles andere als "fair".
Im allgemeinen gehen wir von einem Angebot aus, wenn Artikel Y 500 euro Straßenpreis kostet und wir ihn für 450 euro bekommen. Das wäre ein "Angebot" und mit solchen Angeboten wurde von Teufel in letzter Zeit nur all zu häufig geworben.

Fakt ist aber dass das Concept M seid 2 Jahren schon um 300 euro kostet und nun aus der Sache ein "Angebot" machen ist Kundenverarsche.

Somit bedient sich der "Direkversender" den gleichen Maschen wie Blödmarkt und Jupiter ...
enta
Stammgast
#85 erstellt: 02. Okt 2009, 13:19

ThaDamien schrieb:
Man sollte da nen paar Sachen nicht verwechseln.

Die UVP wird meist "einmalig" bei erscheinen des Artikels X vom Hersteller festgelegt.

Wenn nun aber Artikel X von Artikel X2 abgelöst wird und der "alte" Artikel X abverkauft wird dürfen wir uns alle über Schnäppchen freuen.

Ebenso das die UVP teils als "Fantasiepreise" gelten ist kein Geheimnis.

Jedoch hüllt sich "Teufel" in den "Mantel" des Direktversenders mit unschlagbarem P/L und transparenter Preispolitik die man damit verbindet.

Nur verhält sich da Teufel alles andere als "fair".
Im allgemeinen gehen wir von einem Angebot aus, wenn Artikel Y 500 euro Straßenpreis kostet und wir ihn für 450 euro bekommen. Das wäre ein "Angebot" und mit solchen Angeboten wurde von Teufel in letzter Zeit nur all zu häufig geworben.

Fakt ist aber dass das Concept M seid 2 Jahren schon um 300 euro kostet und nun aus der Sache ein "Angebot" machen ist Kundenverarsche.

Somit bedient sich der "Direkversender" den gleichen Maschen wie Blödmarkt und Jupiter ...


Stimme ich dir absolut zu, ich wolte nur verdeutlichen das es neben weniger ausnahmen alle tun.
Ennycat
Inventar
#86 erstellt: 02. Okt 2009, 17:42
Und was lernen wir daraus???

Augen auf beim Lautsprecherkauf.
Die wollen alle nur unser Geld.
Manchen bieten auch noch guten Service - Nubert als Beispiel.
Es wird mit allen Mitteln und Tricks geworben, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Jeder ist für sich verantwortlich und entscheidet selbst wann er was zu welchem Preis kauft oder nicht.
Keiner sollte sich darüber ärgern, wenn er mehr als nötig bezahlt hat und über den Tisch gezogen wurde.
Man hat auch ein Werstgefühl/ verständniss.
Abschätzen, ob der Artikel den geforderten Preis wert ist oder eben nicht.

Wer zahlt schon für einen VW Golf € 100.000 oder mehr.
Da meldet sich der gesunde Verstand und rät einem davon ab.
ThaDamien
Inventar
#87 erstellt: 02. Okt 2009, 17:47

Wer zahlt schon für einen VW Golf € 100.000 oder mehr.
Da meldet sich der gesunde Verstand und rät einem davon ab.


Man könnte genauso gut sagen--> Wer zahlt für ein Kabel 2.000 euro, trotzdem wirds getan.

Mit deiner Aussage:

Jeder ist für sich verantwortlich und entscheidet selbst wann er was zu welchem Preis kauft oder nicht.
Keiner sollte sich darüber ärgern, wenn er mehr als nötig bezahlt hat und über den Tisch gezogen wurde.


Muss ich dir zwar beim ersten "Teil" recht geben, doch hat man selten solche Preissprünge wie bei Teufel gesehen.

Sorry aber das z.B. erwähnte THX System welches dann doch nochmal das doppelte kostet ist so ein lustiges Beispiel.

Wer würde sich da nicht ärgern ?

z.B. die Kunden die auf eine "Neuauflage" warten die ihnen optisch mehr zusagt. Anstatt einem neuen System das man erwartet bekommt man die alte Suppe neuaufgewärmt fürn doppelten Preis.
enta
Stammgast
#88 erstellt: 02. Okt 2009, 18:01

Ennycat schrieb:
Und was lernen wir daraus???

Augen auf beim Lautsprecherkauf.
Die wollen alle nur unser Geld.
Manchen bieten auch noch guten Service - Nubert als Beispiel.
Es wird mit allen Mitteln und Tricks geworben, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Jeder ist für sich verantwortlich und entscheidet selbst wann er was zu welchem Preis kauft oder nicht.
Keiner sollte sich darüber ärgern, wenn er mehr als nötig bezahlt hat und über den Tisch gezogen wurde.
Man hat auch ein Werstgefühl/ verständniss.
Abschätzen, ob der Artikel den geforderten Preis wert ist oder eben nicht.

Wer zahlt schon für einen VW Golf € 100.000 oder mehr.
Da meldet sich der gesunde Verstand und rät einem davon ab.


So siehts aus, ist man gewillt für ein bestimmtes system betrag x zu investieren, ärgert man sich auch nicht wenn es 2 monate darauf günstiger ist.
Wer mit so gedanken nach boxen schaut, kauft sich wahrscheinlich über monate keine boxen weil er angst hat die sinken dann am nächsten tag im preis.

Da hab ich lieber das objekt der begierde sofort und muss mich nicht verrückt machen.

Und wer ganz sicher gehn will ruft halt an und fragt ob es in absehbarer zeit ein angebot geben wird.
maxus1
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 02. Okt 2009, 18:13
[quote="enta"][quote="Ennycat"]


Und wer ganz sicher gehn will ruft halt an und fragt ob es in absehbarer zeit ein angebot geben wird.[/quote]


Die Antwort weiss ich jetzt schon....
Ennycat
Inventar
#90 erstellt: 02. Okt 2009, 18:37
Auf diese Frage gibt es wohl nur eine Antwort:

"Das kann ich ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen".
Chriz3814
Inventar
#91 erstellt: 03. Okt 2009, 10:18

ThaDamien schrieb:

Das ist aber Branchen unabhängig, drucke auf billigen Glasschmuck "Swarowski" oder "Leonardo" und schon ist "Glas + Silber" 10 mal soviel wert.


Richtig.
Vor kurzem war bei RTL etwas ueber eine Jeans-Fertigungshalle in Fernost zu sehen. Dort werden die Hosen fuer den Textildiscounter Kik hergestellt und aus genau dem gleichen Stoff und von genau den selben "Schneidern" stammen auch die zehn mal teureren Esprit-Hosen. Das beste Beispiel dafuer, dass man den Namen und das Image bezahlt.

Bei Teufel bezahlt man aber vielweniger fuer das Image oder den Namen. Es ist kein hochkaraetiger Hersteller sondern ein Direktvertrieb im Mainstream-Bereich. Hier gehen die Preise in Ordnung aber nichts desto trotz sind in den billigen Preisen noch extreme Ressourcen vorhanden, die es ermoeglichen diese 50 oder gar 70 % Rabattschlachten zu veranstalten.

Liebe Gruesse aus Mallorca
Eminenz
Inventar
#92 erstellt: 03. Okt 2009, 10:23
Es geht ja weniger um den Herstellerhintergrund, sondern eher um die Tatsache, dass man als Kunde nur noch verarscht wird. Und in dem Falle das Concept M zu einer "UVP" anzubieten, die ein Direktvertrieb ja gar nicht anzugeben hat ist irgendwo Betrug am Kunden.

Wie bei dem Naschkrams "Giotto", die nach der Steuererhöhung noch groß in der Werbung geprahlt haben "unser Preis bleibt gleich", aber es waren halt nicht mehr 10 Kugeln drin, sondern 9...
Lion13
Inventar
#93 erstellt: 03. Okt 2009, 10:46

Eminenz schrieb:
Wie bei dem Naschkrams "Giotto", die nach der Steuererhöhung noch groß in der Werbung geprahlt haben "unser Preis bleibt gleich", aber es waren halt nicht mehr 10 Kugeln drin, sondern 9...


Oder aktuell bei der Aktion "20% auf alle CD's, DVD's, Games und Blu-ray's" beim Planetenmarkt - aber vorher still und klammheimlich die vor der Aktion geltenden Preise teils ordentlich angehoben...

Das mag aus rechtlicher Sicht in Ordnung gehen - Kundenverarsche ist es trotzdem!
Eminenz
Inventar
#94 erstellt: 03. Okt 2009, 11:20
Eben, und ich finde man muss sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen.
Lion13
Inventar
#95 erstellt: 03. Okt 2009, 11:25

Eminenz schrieb:
Eben, und ich finde man muss sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen.


Stimmt - viele Möglichkeiten hat man nicht, aber Kaufverweigerung zählt sicher dazu...
Eminenz
Inventar
#96 erstellt: 03. Okt 2009, 11:27

Lion13 schrieb:

Eminenz schrieb:
Eben, und ich finde man muss sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen.


Stimmt - viele Möglichkeiten hat man nicht, aber Kaufverweigerung zählt sicher dazu... ;)


Nun, durch Boykotte hat man da schon ne Möglichkeit.
maxus1
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 03. Okt 2009, 13:16

Eminenz schrieb:

Lion13 schrieb:

Eminenz schrieb:
Eben, und ich finde man muss sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen.


Stimmt - viele Möglichkeiten hat man nicht, aber Kaufverweigerung zählt sicher dazu... ;)


Nun, durch Boykotte hat man da schon ne Möglichkeit.



sign...

Sieht man z.B. an Bose,kaum(bis keiner) würde sich Bose kaufen,wenn er hier im Forum ein bischen rumliest.
Ennycat
Inventar
#98 erstellt: 03. Okt 2009, 13:24
WIe wärs mit Umstieg auf No Name Artikel.
Speziell bei Lebensmittel gibt es neben Markenartikel auch noch günstige Ware, die dann unten im Regal liegt, jedoch nicht unerreichbar ist.
Rotwildbrunft
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 03. Okt 2009, 23:37
Wenn man wirklich so viel geld für z.B. Lautsprecher ausgeben will, sollte man vorher schon ordentlich rechechieren. Und dafür ist das Internet optimal für. Genauso könnte ein zukünftiger Teufel Käufer sich hier informieren und es sich anders überlegen.

Wer nicht rechechiert und mal länger im Netz die Preise beobachtet ist selber schuld.

Ich zum beispiel will mir schon seit längerem nen Klipsch RW12D holen und weiß genau wie weit der schon gesunken ist und was der im Netz so wert ist.


[Beitrag von Rotwildbrunft am 04. Okt 2009, 13:35 bearbeitet]
Ennycat
Inventar
#100 erstellt: 04. Okt 2009, 12:41
Wer nicht warten kann, zahlt drauf.
Könnte ein teurer Spaß werden.
|rainbow|
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 04. Okt 2009, 15:13
Also zumindest bei den Modellen Teufel Concept E 100 und 200 haben sie meines erachtens nach wirklich die Preise erheblich reduziert, und zwar genauso, wie es auch beworben wird...

Als ich da jedenfalls vor einer Woche geschaut habe, hatten die beiden Modelle noch die Preise 179 € und 219 €...als es dann auf einmal reduziert war hab ich erstmal dumm gekuckt

Bei den "Komplett-Systemem" hingegen habe ich auch mal nachgerechnet, und da entsprachen die angeblichen Preisvorteile keinesfalls den realen...

Aber laut einem kompetent erscheinender Test in einem Hifi-Forum (keine ahnung welches) war die Soundqualität beider Modelle ohnehin dem Teufel CEMPE unterlegen, weshalb die Preisreduzierung eh nur eine Frage der Zeit war...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel
devilpatrick88 am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.12.2003  –  3 Beiträge
Teufel??
tabi am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  7 Beiträge
Zum Teufel mit Teufel???
johnny2812 am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  7 Beiträge
TEUFEL
matrix3 am 14.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  3 Beiträge
Teufel
WB1899 am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2004  –  9 Beiträge
Teufel
Espinonza am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  124 Beiträge
Zum Teufel mit Teufel
tomata am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  18 Beiträge
Teufel Subwoofer mit Teufel Transmitter
NewSam am 11.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  4 Beiträge
Teufel LT 5 - Teufel allgemein
Archie_Medes am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  23 Beiträge
Teufel Tonproblem
Alina1109 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.498

Hersteller in diesem Thread Widget schließen