HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Equalizer Einstellung AVR - Canton CD300 / CD360 /... | |
|
Equalizer Einstellung AVR - Canton CD300 / CD360 / AS120+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
07:17
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2009, |
Ich bin nun seit ein paar Monaten im Besitz eines Canton 5.1 Sets und sammele seit dem auch Informationen bezüglich optimaler Einstellung des AVR. Insbesondere beim Equilizer würde ich gerne mehr über Euere Resultate / Einstellungen erfahren. Die automatische Einmessung bei meinem Yamaha RX-V1800 war nicht zufriedenstellen aus meiner Sicht (Entfernungen und Level aber 100% ok). Der parametrische EQ vermasselet den eigentlich sehr ausgewogenen Klang der Cantons z.B. im einfachen Vergleich mit GEQ alles auf "0". Meine derzeitigen Einstellungen mit denen ich schon mal relativ zufrieden bin in Stereo & Surround: Basiseinstellungen:
letzte EQ Einstellung:
Anfangs hatte ich wie gesagt alles auf 0 - da fand ich aber die Mitten/Tiefen nicht so ausgewogen bzw. nicht present genug (zu Höhenlastig und Subwoofer nicht harmonisch). Alles in allem bin ich äusserst zufrieden mit dem Set für das ich mich nach längerem Eroieren und zwischenzeitlich attraktivem Angebot entschieden hab. Bin aber überzeugt dass die Einstellungen noch Verbesserungspotential bieten könnten. Da ich mich davor im reinen Stereobereich bewegt hatte, sind die ganzen AVR Einstellungen doch eher Neuland. Zusätzliche Schwierigkeit ist sicher auch das Wohnzimmer - offen (L-Form) zum Esszimmer, sehr hoher Decke im WZ / normale im Esszimmerbereich + große Fensterfläche. Da waren die guten T&A Criterion TMA 80 mit Denon PMA1060 sicher etwas "Pflegeleichter"... Freue mich über Euere Erfahrungen zu lesen ! -------------------- Yamaha RX-V1800, Canton 2xCD300, 3xCD360, 1xAS120 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton CD300 Serie vs GLE Serie Audioeinsteiger am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 2 Beiträge |
Nivox Vollaktive Lautsprecher Equalizer einstellung? Peilaunix am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 3 Beiträge |
equalizer punica am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 5 Beiträge |
Canton CD100, CD300, LE190 oder Karat M80DC als Front-LS Droors am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Rear Austusch Canton CD300 durch GLE 410 sinnvoll ? alexbaxter am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 8 Beiträge |
Richtige einstellung OpaJenkins007 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 3 Beiträge |
canton le boxen optimierung,aufstellung und einstellung a.j.jones am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1911 + Heco Einstellung TK1984 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 6 Beiträge |
Optimale Einstellung für Lautsprecher/AVR Kalli91 am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 5 Beiträge |
Die Perfekte Einstellung. freeman-tk am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.147