Berartung Mission-LS erweitern

+A -A
Autor
Beitrag
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jun 2009, 15:08
hallo,
da in absehbarer zeit wohl wieder etwas geld für übrig sein wird, möchte ich gern meine bestehende anlage erweitern und brauche beratung.

ich besitze:

Yamaha RX-V757 Receiver

Mission M53 Lautsprecher 2x
Mission M5c Center

Jetzt die Frage: erst sub oder erst rearspeaker? was passt dazu? der raum ist übrigens etwa 16qm - leider mit dachschräge...

gruß
Markus_P.²
Gesperrt
#2 erstellt: 20. Jun 2009, 15:09
Hallo,
wieso leider mit Dachschräge. Gar nicht mal so schlecht. Wieviel Budget steht zur Verfügung?

Bei Rear würde ich bei Mission bleiben.

Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jun 2009, 15:16
hm budget sag ich mal is erstmal zweitrangig. ich bin zwar student, es sollte also schon eher günstiger sein, aber wenns zu teuer werden sollte wart ich lieber noch mit komponenten, als zu sehr zu sparen.
welche mission würden dann in frage kommen? die aus der m6 serie?
Markus_P.²
Gesperrt
#4 erstellt: 20. Jun 2009, 16:11
Hallo,
bei den Rears ist es nicht so wichtig das sie aus der selben Serie kommen. Wie kannst du die Rears denn positionieren?
Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jun 2009, 16:49
hm das wird etwas schwierig. entweder eine auf nem ständer, die andere auf nem schrank - was vermutlich nicht so toll wäre (der schrank ist 2m hoch). oder ich stell bischen um und bring beide auf ständern unter... hab da noch nicht so die optimale lösung

gruß
Markus_P.²
Gesperrt
#6 erstellt: 21. Jun 2009, 17:45
Hallo,
vielleicht kannst du mal ein Skizze oder Fotos reinstellen, damit man sich ein Bild davon machen kann.
Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jun 2009, 18:37
ich hab das ganze jetzt mal zum anlass genommen und mir über eine bessere aufteilung gedanken gemacht... ich stell dann was online sobald ich das fertig habe... gruß


Update1:

ich habe gestern super günstig 2 m5ds dipol lautsprecher (welche eigentlich bipole sein müsssten wenn ich recht informiert bin) erwoben
ein raumplan folgt gleich


Update2:
Raumplan

Hier der Raumplan, 1Kästchen= 10cm; Front Links und Rechts sowie Center sind eingezeichet; R steht im Moment natürlich schlecht, es ist geplant den Teil vom Schreibtisch abzunehmen und R neben dem Fernsehr zu positionieren; Couchbett ist leicht verschieb und Klappbar und nimmt dann noch etwas mehr als die hälfte vom Platz ein;


[Beitrag von einsame_Spitze am 22. Jun 2009, 18:17 bearbeitet]
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jun 2009, 18:18
/push
Markus_P.²
Gesperrt
#9 erstellt: 22. Jun 2009, 20:21
Hallo,
welche Frage ist für dich offen? Du hat doch jetzt zugeschlagen.
Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Jun 2009, 22:06
da hast du recht
allerdings steht für mich noch offen, wo ich die am besten bositioniere. an der wand hinter der couch?
außerdem würd ich noch gern eine meinung zu dem kauf hören... ich hatte ja ursprünglich eher an direktstrahler gedacht - aber bei dem angebot konnte ich nix verkehrt machen denk ich...
jo und dann bleibt noch die frage nach dem sub... woran sollte ich mich orientieren und was muss (sollte) ich ausgeben

gruß
jonas
Markus_P.²
Gesperrt
#11 erstellt: 22. Jun 2009, 22:39
Hallo,
an der Couchbett-Lehne und auf gleicher Höhe auf der anderen Seite an der Wand. Anders geht es nunmal nicht.
Subwoofer ab ca. 400 Euro. Mein persönlicher Tipp ist der Subseries 1 von psb. Ab da fängt es an Spass zu machen.
Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Jun 2009, 23:08
...oder am links am schrank? da werd ich mir noch was ausdenken
ist der subwoofer auch ausreichend dimensioniert? der ursprünglich zu dem set gehörige subwoofer hat mehr als das doppelte gekostet
Markus_P.²
Gesperrt
#13 erstellt: 22. Jun 2009, 23:16
Hallo,

bin ich blind, oder steht hier noch kein Subwoofertyp`?

Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Jun 2009, 23:24
ich mein hat damals mehr als das doppelte gekostet - ich habe noch keinen...
hab das in diesem Testbeircht gelesen.
nicht das ich auf mission fixiert wäre - aber es überrascht mich doch etwas. aber wenns auch deutlich billiger geht soll mir das nur recht sein
gruß
Markus_P.²
Gesperrt
#15 erstellt: 22. Jun 2009, 23:26
Hallo,

wenn 400 Euro OK ist solltest du den Subseries 1 von psb ins Ohr fassen...reicht allemal bei deinem Volumen.

Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Jun 2009, 23:36
na denn werd ich mal einfach deine empfehlung mit einem deutlich teureren gegenhören - und dann werd ich's ja sehen ob ich nen unterschied höre - oder besser spüre? irgendwelche empfehlungen?
gruß
Markus_P.²
Gesperrt
#17 erstellt: 22. Jun 2009, 23:40
Hallo,
meine persönliche Gegenhör-Empfehlung zum Subseries kann ich aufgrund der Nutzungsbedingung in diesem Falle nicht nennen. Ich bitte um dein Verständnis.
Markus
einsame_Spitze
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Jul 2009, 16:26
hallo,
mal wieder wieder was von mir
zur zeit habe ich einen magnat quantum 630a zum probehören da. ich habe mir allerdings schon sagen lassen, dass er mit seinem 30 cm chassis eingentlich weniger für meinen raum geeignet wäre... nächste woche bekomm ich noch den mission m6as. der hat ein 25cm chassis. freu mich schon sehr auf den vergleich... ich hoffe ich kann den psb auch noch organisieren - dann könnt ich sie alle drei vergleichen...
was meinst du dazu?
der raum hat übrigens doch ehre 19qm - hab dochmal geschaut
gruß
Markus_P.²
Gesperrt
#19 erstellt: 05. Jul 2009, 13:10
Hallo,
es ist nicht per se eine Frage der Chassisgrösse. Hier ist auch der Zusammenhang von Gehäusevolumen und Abstimmung zu berücksichtigen. Die Mission gefällt mir persönlich besser. Aber höre einfach selber.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mission m35?
oliver_96 am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
What about Mission?
Friedmann_(_schnief_) am 08.07.2003  –  Letzte Antwort am 08.07.2003  –  3 Beiträge
bestehende Anlage erweitern
stoffle am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  2 Beiträge
Mission Boxen ersetzen!
cabeludo am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  3 Beiträge
Mission M3DSi
OrTiN am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  3 Beiträge
Bestehende lautsprecher erweitern
magura99 am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  8 Beiträge
Ersatzteil Mission
Nömi am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  6 Beiträge
Mission M3-series
whatawaster am 12.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  3 Beiträge
bestehende LS erweitern?
wynton am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  3 Beiträge
Mission Stance alternative ?
element5 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen