HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Philips HTS 3367! PS3 und fernseher anschließen? | |
|
Philips HTS 3367! PS3 und fernseher anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
kler69
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jun 2009, 21:22 | |
hallo Leute, hab mal ne Frage und ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen! Hab vor mir das oben genannte heimkino-system zu kaufen. meine frage ist: Kann ich meinen samsung fernseher und gleichzeitig meine ps3 anschließen? Habe mein ps3 über hdmi an meinen fernseher angeschlossen (das soll auch so bleiben)kann ich mit diesem system z.b blu-ray´s auf der ps3 ABSPIELEN auf dem Fernseher SEHEN und über diese Anlage den sound HÖREN? Hoffe Ihr versteht was ich will =) Mfg |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2009, 04:05 | |
Willkommen im Forum! Was du da willst, ist gang und gebe im Heimkinobereich. Allerdings rate ich dir von einem solchen Set dringenst ab und empfehle ein Komponentensystem mit AVR und5.1 Lautsprecherset. |
||
|
||
kler69
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jun 2009, 10:24 | |
kannst du mir da denn etwas empfehlen? habe mir dieses system halt ausgesucht weil es nicht so teuer ist und ganz gute artikelmeinungen abgegeben wurden.. Was meinst du mit AVR ?? Bin neuling im Audio bereich =) [Beitrag von kler69 am 17. Jun 2009, 10:26 bearbeitet] |
||
hollander1965
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jun 2009, 10:59 | |
Hallo erstmal, Ob wohl ich ein Verfechter von "einsteigerfreundlichen" (günstigen) Surroundsystemen bin, muss ich Eminenz recht geben, mit so einem System, wirst du auf lange Sicht nicht glücklich. Am besten schaust du dich hier im Forum ein wenig um, denn hier es sind viele Empfehlungen für Einsteigersysteme zu finden. (Suchfunktion) Da du keine genauen Angaben gemacht hast, wie z.B. die Aufteilung zwischen Musik und Filme schauen, bzw. Gamen ist, ist es schwer dir was zu empfehlen. Wenn es dir nur um Surround geht, würde ich den Yamaha AVR 463 und das Teufel Kompakt 30 5.1 Boxenset als unterste Grenze ansehen. Beides zusammen ist bei Amazon für ca. 370 Euro zu bekommen. Schreib mal ein wenig mehr über die Aufteilung von Musik und Gamen bzw. BD schauen, und ganz wichtig über dein Buget. Grüsse [Beitrag von hollander1965 am 17. Jun 2009, 11:00 bearbeitet] |
||
kler69
Neuling |
#5 erstellt: 17. Jun 2009, 11:44 | |
also zur aufteilung 10% TV, 40% Game, 30% Musik, 20% Film Wollte eigentlich nicht mehr als 200 Euro erstmal ausgeben aber wie ich schon sehe wird das wohl nichts =) Denke mal das dann 300 - 350 euro grenze ist |
||
Shax
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Jun 2009, 12:03 | |
Wenn Du ein teilaktives System nimmst, kommst Du unter 300 Euro tatsächlich unter keinen Umständen weg. Aber für den Anfang, und vor allem bei so viel Game-Anteil würd ich Dir fast zu nem vollaktiven System raten, bei dem der Subwoofer den Receiver darstellt. Mal an die anderen... Hat das Concept E Magnum PE nicht vor wenigen Monaten noch 159 gekostet? Seh die grade für 199, ist ja recht happig. Übrigens... Ich habe grade auch bzgl. Car-Hifi ein Budgetproblem. Allerdings gilt eben auch bei Home-Hifi.. Wer ganz klein anfängt, wird früher oder später unzufrieden sein. Ich hab mit nem Creative Set für 100 € angefangen, dann wars ein Teufel für 180, jetzt hab ich ein KEF/Denon für 1500. Aber für den Anfang ist das Kompakt 30 mit AVR oder auch ein Concept E evtl. mit decoderstation sicher ne gute Wahl. [Beitrag von Shax am 17. Jun 2009, 12:05 bearbeitet] |
||
hollander1965
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Jun 2009, 13:37 | |
Jo mit dem Kompakt 30 als B-Ware für 129 Euro und dem 463 Yammi für 209 Euro kommst du auf 338 Euro, und hast jede Menge Spass beim Gamen. Auch wenn ich hier jetzt gesteinigt werde, aber Musik hören kann man damit auch. Ich hab das System genauso fürs Gamen mit der PS3 und BD schauen, und für den Preis bekommst du meiner Meinung nach das meiste für dein Geld. Wenn du später mal bessere Boxen haben möchtest, kannst du den yammi weiter verwenden, und in der Bucht bekommst du noch einen guten Preis für die Kompakt 30. Grüsse |
||
kler69
Neuling |
#8 erstellt: 17. Jun 2009, 20:28 | |
hey leute werde mir dann den yamaha 463 und die teufel boxen besorgen! Ihr habt mich überzeugt !! Vielen dank für die Antworten habt mir geholfen! MEin nächster thread wird bestimmt "wie schließe ich an" sein mfg K [Beitrag von kler69 am 17. Jun 2009, 20:29 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 18. Jun 2009, 04:57 | |
Wenn du das Zeug hast, dann schreib nen Bericht hier rein Anschlussfragen kannste hier im Thread auch stellen. |
||
kler69
Neuling |
#10 erstellt: 18. Jun 2009, 07:35 | |
alles klar werde mich melden |
||
Ton-Y
Neuling |
#11 erstellt: 21. Jul 2009, 10:54 | |
was bedeutet denn da eigentlich genau. "auf Dauer nicht glücklich werden" was genau ist denn schlecht an so einem Einsteiger Heimkino-System? |
||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 21. Jul 2009, 11:09 | |
Verarbeitung, Klang, Anschlussmöglichkeiten, Flexibilität, und und und... |
||
Ton-Y
Neuling |
#13 erstellt: 21. Jul 2009, 18:15 | |
ach, dass ich keine Vollholzverschalung um unter 200 Euro bekomme bei einem 5.1 Set war mir schon klar ^^ im Moment gibt es noch genug Anschlussmöglichkeiten bei der HKA wenn die zweite Konsole drankommt dann hänge ich einfach einen Verteiler dazwischen denn es ist ja dann immer nur eine Konsole aktiv. Ich bin gespannt wie sich die Anlage so anhört (habe bis jetzt nur eine 2.0 Anlage) Jetzt muss ich nur Alles richtig anschließen ^^ Aber dafür hab ich schon einen Thread aufgemacht. Hoffe das es mir dort kurz erklärt wird [Beitrag von Ton-Y am 21. Jul 2009, 18:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HTS 3367/12 --> Richtige Platzierung der Lautsprecher patroe am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge |
Philips HTS 9800 - Pfeiffen beim rechten rear LS Pippo3000 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 54 Beiträge |
Verwendung des Teufel CEM anstatt des philips hts 3100 Phil1000 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Philips BD Heimkinosystem son84 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 10 Beiträge |
12V Autolautsprecher an Fernseher anschließen ? BigTastyBacon am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 2 Beiträge |
Kef HTS 2001 klirrt plötzlich SimonX am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 2 Beiträge |
Verbindungskabel vom LCD TV zum Home Theater System doubleg81 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 4 Beiträge |
Philips oder panasonic einsteiger heimkino Punkrockfan am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 12 Beiträge |
philips hts8160 an sts8001? gamecuber1207 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger fü KEF HTS 5001.2 gesucht PhobosMoon am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.639