An alle die Klipsch Lautsprecher haben !

+A -A
Autor
Beitrag
_klipsch_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:16
Hallo erst mal!

Hab seit neuestem ein Paar Klipsch RF-63 zuhause und wollte mal wissen was ihr so für Klipsch habt?
Und wie ihr damit zufrieden seit und ob überhaupt viele Leute Klipsch haben ??

Ich muss sagen bin noch nicht so zufrieden mit meinen Klipsch ich glaube das liegt aber am verstärker welche habt ihr eigendlich ??


Valantas
Stammgast
#2 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:43
Hallo,

ich besitze ebenfalls eine Klipsch Anlage - das THX Set. Bin sehr zufrieden.

Als Verstärker passen zu Klipsch z.B. die Onkyo 805er.

Gruss
Matthias
Ennycat
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:44
Hallo at all,

auch ich habe ein kleines Klipsch Synergy Set in meinem Schlafzimmer als 4.1 System.

Für alle die sich fragen, wieso 4.1?
Ganz einfach:
Die Synergy hängen noch an einem alten Sony TA-AV 501R.
Dieser hat leider keinen Center und auch keinen Sub Ausgang.
Als Front habe ich 2x Synergy B3 als Rears 2x Syngery S1 Dipol und als Sub 1x KWS 12.
Da der Sony keinen Sub Ausgang hat, hängt der KSW 12 an einem Tape Ausgang und bekommt somit das volle Frequenzspektrum ab.
Ich regel am Sub die Übergangsfrequenz und trenne bei70 Hz.
Ebenfalls wird die Lautstärke am Sub eingestellt und steht auf 13:00 Uhr
Die B3 spielen recht sauber und dynamisch für LS dieser Preisklasse.
Gegen meine Focal V836 im WZ habne die natürlich keine Chance, aber für ein 16qm Schlafzimmer reicht das allemal.

Viele sind der Meinung, dass Klipsch einen recht ausgeprägten Hochtonbereich haben was ich bei vielen Musikstücken auch bestätigen kann.
Es gilt wirklich: Man mag den Hornklang odr man mag ihn nicht.
Mir gefällt er recht gut und auch bei Filme ist der Sound dank des guten Sub´s der jederzeit brachial zu Werke geht echt super.
Verwendet wird das System für 80% Musik und 20% Filme.
Die neue Palladium Serie von Klipsch ist auch sehr interessant, leider auch sehr teuer.
_klipsch_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:00
Frage:
wie bist du den mit dem KSW-12 zufrieden??
ori-surri
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:51
Moin,

nach einigen Jahren mit Wharfedale, JBL, Infinity und Jamo bin ich jetzt bei Klipsch gelanden und bin bisher zufrieden. Die RF62 machen bei mir schon deutlich mehr Druck als die anderen genannten Boxen (waren in ähnlichen Preisklasse).
Insgesamt war mir das solide Bassfundament wichtiger als die kristallklaren Höhen und Mitten (hatte mir die Canton LE/GLE Serie sowie Heco Victa angehört, die eine aber zu "klar" und die andere zu "dumpf"). Insgesamt war die Klipsch einfach die beste Kombination aus allen Faktoren.

Trotz des guten Bassfundaments musste aber leider doch ein Sub her, da ich da aber nicht wählerisch bin und der Sub nur bei Filmen läuft ists ein Mivoc geworden und der langt mri erstmal
Ennycat
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2009, 17:12
@Klipsch:

Ich habe auch den KSW 12 und kann ihn nur weiterempfehlen.
Für die € 200,00 die ich dafür bezahlt habe ist er überaus dynamisch und macht richtig Dampf.
Er bringt die Möbel in meinem 16 qm Schlafzimmer zum wackeln und schlägt nicht an.
Das ist bei anderen Mdellen wie man liest immer wieder der Fall.
Klipsch hat da keine Probleme.
Dennoch werde ich mich voraussichtlich im Frühjahr von ihm trennen.
Ich möchte das Zimmer renovieren und werde danach meine B3 Synergy durch Stands ersetzten.
Da ich für Stands 3 Wege LS bevorzuge und Klipsch i meiner Preiskategorie keine anbietet, werde ich auf eine andere Marke umsteigen, da ich alles von einem Hersteller haben möchte.
Somit ist das gabze System aufeinander abgestimmt.
Wenn du noch so lange warten kannst, werde ich mein 4.0 System anbieten oder einzeln verkaufen.
Ach ja, ich habe bis heute keine Verzerrungen gehört.
Somit ein weiterer Pluspunkt für den KSW 12.
Preis Leistung sind echt O.K.

Gruß Guido
Rotwildbrunft
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mrz 2009, 22:31
Hey,

Hab auch paar sachen von Klipsch.

Rf82 als Frontboxen, Rc62 als Center und Rw10 als Sub.

Die klipschies hängen an einem Marantz SR 5400 und bin super zufrieden.

Desto trotz such ich aber nen neuen receiver für meine Klipsch.
akira68
Stammgast
#10 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:51
Hallo Klipschfreunde,

wollte euch nur mal auf den Thread für Klipschfreunde aufmerksam machen.

Gruß
NAGII
Stammgast
#11 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:23
Hallo...

kleiner Tip für alle Klipsch-Freunde:

DMAX heute Nacht (29 - 30.03) 2:20h American Chopper -> 'Klipsch-Bike'

Kam gerade... habs leider zu spät gesehen

Ganz nett...

Gruß
NAGII
akira68
Stammgast
#12 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:28
Hi,
hast nicht viel verpasst, ausser nem Logo bischen Farbe.

Gruß
moppelhifi
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:56
Hallo Klipsch Fans! Ich Habe die RF-82 an einen Advance Acoustic vollverstärker 305DA 2 und bin bis jetzt ganz zufrieden mit dieser kombination. Gruss Olaf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
klipsch!!!!
maxi019 am 12.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  2 Beiträge
Klipsch Lautsprecher Positionieren
patrickxd am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  3 Beiträge
Aufstellung Klipsch Surround Lautsprecher
Purdey am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  3 Beiträge
klipsch!!!!
maxi019 am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  4 Beiträge
klipsch????
maxi019 am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  2 Beiträge
klipsch
patze666999 am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  3 Beiträge
Klipsch RC25
Sam_24 am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  2 Beiträge
Welche Klipsch Rearspeaker
blacksheep1987 am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  17 Beiträge
5.1 Zusammenstellung Klipsch rb81+welche Lautsprecher noch?
thersa am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  28 Beiträge
klipsch r 28f mit klipsch rc 62 ?
Seba12345 am 02.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.478

Hersteller in diesem Thread Widget schließen