HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Chrono vs Ergo? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Canton Chrono vs Ergo?+A -A |
||
Autor |
| |
Chesta
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 06. Jan 2009, 18:18 | |
Jaaa, ich bin mir da noch nicht so ganz sicher. Die 507 kosten, selbst mit den billigen Ständern, nur 60€ mehr als die 502 und wenn man dabei is n komplettes Chrono-Set plus Onkyo 806 (oder 706... oder Harmann 255... ich weiß noch nicht) plus Sony 52W4500 plus Nubi AW-991 (oder SVS PB12... auch unschlüssig... oder B&W??? Mal sehen) kauft, dann macht das auch langsam echt nix mehr aus *LOL*... Andererseits sehen die 502 auf Ständern auch wirklich sehr gut aus... Oder ich behalte hinten meine Karat R4 Dipole... *ARGS* Verdammtes Hobby |
||
daniel______
Stammgast |
#52 erstellt: 06. Jan 2009, 19:25 | |
bei den 60 Euro Aufpreis würd ich die 507er nehmen, Standlautsprecher schaun einfach besser aus und wenn du den Platz dafür hast ... Dani |
||
|
||
Chesta
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 06. Jan 2009, 21:39 | |
Naja, der Platzbedarf für die Standbox vs. Kompaktbox auf Ständer ist ja vernachlässigbar :). Einzige Frage bleibt Direktstrahler vs. Dipol. Bin grade auf der Suche nach einer neuen Bleibe, nicht so einfach in München :). Eigentlich auch viel zu früh, will erst im Sommer umziehen, vllt. verschieb ich das mit den Lautsprechern auch einfach bis dahin, wäre vielleicht ohnehin sinnvoller :). |
||
flexii
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 09. Jan 2009, 20:36 | |
Hallo, welches Lautsprecherset sollte ich mir bei einem 45 Quadratmeter Raum nehmen? Die TV Ecke ist aber eher nur auf einer hälfte und nicht auf den ganzen Raum verteilt! Bin mir jetzt überhaupt nicht sicher! |
||
dukee
Stammgast |
#55 erstellt: 09. Jan 2009, 22:06 | |
Also ich habe bei uns im Saturn Hannover die Chrono gegen die Ergo gehört. War an einem Marantz Stereo Verstärker+CD Player Ich muss ganz ehrlich sagen das ich mir von der Chrono mehr erhofft hätte... aber das kann auch am miserablen Raum liegen. Die Ergo war aufjedenfall die viel bessere meiner Meinung nach. Sie klang sehr kalt, zwar war sie detailiiert aber irgendetwas fehlte mir einfach bei ihr. Der Bass untenrum fehlte mir bei der Chrono einfach ganz. Die Ergo hatte hingegen einen schönen Hochton, gute Mitten und einen warmen abrundenden Bass. Du solltest auch selbst Probehören gehen. Lieben Gruß Patric |
||
surfdude
Schaut ab und zu mal vorbei |
#56 erstellt: 22. Jan 2009, 19:49 | |
Ich bin mir am überlegen, auch das Set aus Chrono und Denon 2309 zu holen. Allerdings tendiere ich zu 2x 507 und 2x 501 plus den 505. Da ich empfindliche Nachbarn habe und sowieso eher weniger wert auf Film-Effekte lege, hoffe ich ohne Sub auszukommen. Bringt der 507 genug Bass für Musik? Gibt es Stimmen zum 501? Soweit ich gehört habe, soll der kleine 501 sich als "Effektlautsprecher" relativ gut schlagen. |
||
daniel______
Stammgast |
#57 erstellt: 23. Jan 2009, 09:17 | |
hi kann dir leider nix zu den 507ern sagen, aber höre mit meinen 509ern relativ oft musik in stereo ohne sub und mir reicht da der bass *ggg* höre ziemlich viel elektronische musik und da hören sich die chronos einfach spitze an .... am besten du gehst in einen Laden der die chronos führt und hörst dir mal die 507er gegen die 509er an, am anfang wollte ich es auch ohne sub versuchen, aber beim Film schaun fehlte einfach was ..... aber wenn du sowieso nicht voll aufdrehn kannst würde ich es auch mal ohne versuchen, bestellt ist ja so ein sub schnell *ggg* Dani |
||
daniel______
Stammgast |
#58 erstellt: 23. Jan 2009, 09:17 | |
übrigens am Montag kommen meine schwarzen Granitplatten für die Front, dann gibts mal wieder Fotos von den schönen Chronos und meinem häßlichen Entlein (AS40)*ggg* [Beitrag von daniel______ am 23. Jan 2009, 09:18 bearbeitet] |
||
dennis-hc
Stammgast |
#59 erstellt: 02. Mrz 2009, 09:47 | |
Hat zufällig noch jemand den Chrono Sub mit einem größeren verglichen? Ich brauche einen neuen Sub! Nach Möglichkeit in der Größe des AS 525. Wenn der allerdings nichts taugt, dann muss es doch ein größere sein! Denn ein bisschen Druck und Präzision sollte schon gegeben sein! Ich weiß, dass Probehören unabdingbar ist, jedoch sind ein paar VorabInfos nie verkehrt...! |
||
volvo50
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 02. Mrz 2009, 14:49 | |
willst du unbedingt bei den Canton Subs bleiben? |
||
dennis-hc
Stammgast |
#61 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:08 | |
Muss nicht zwingend der von Canton sein! Sollte aber auch schick aussehen! Haber mir vorhin mal den Aleva-Sub angeschaut & gehört! Der ist auch nicht verkehrt! Aber eben größer und teurer! |
||
volvo50
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:33 | |
Hallo dennis-hc, ich hatte einige Canton Subwoofer der AS Serie, irgendwie fehlte mir aber immer das gewisse etwas fürs Heimkino. Danach wechselte ich zu Klipsch und war lange Zeit zufrieden. Schlussendlich bin ich jetzt bei SVS gelandet, fürs Heimkino gibt es kaum etwas besseres. An deiner Stelle würde ich mir auf jeden Fall einen Klipsch wie z.B. den RW-12D anhören. Sehr musikalisch und meiner Meinung nach besser fürs Heimkino als Canton. schöne Grüße |
||
dreesycom
Schaut ab und zu mal vorbei |
#63 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:36 | |
also der Chrono Sub ist schon sehr präzise, nur halt kein Ungeheuer. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 655 vs Chrono 505.2 - Erfahrungsbericht geyerli am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 2 Beiträge |
Nubert Nuline vs. Canton Ergo Flexor am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 10 Beiträge |
Canton Ergo RC-L vs. Canton Ergo 611 DC Bastl-Wastl am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 21 Beiträge |
Vergleich Canton Chrono vs. Teufel Theater 5 Kigulu am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 508.2 vs CD 290.2 foxmulder1970 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 3 Beiträge |
Ergo 670 vs. 690 wameniak am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 7 Beiträge |
Canton Ergo CM 500 vs. 502 RiddlerSCA am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 19 Beiträge |
Canton Chrono Nigro am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 7 Beiträge |
Canton Chrono brauni6666 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 6 Beiträge |
Canton Chrono vs. Canton GLE / Hilfe bei der Kaufentscheidung Swift79 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304