HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Bose Acoustimass Aktiv-Subwoofer 9 | |
|
Bose Acoustimass Aktiv-Subwoofer 9+A -A |
||
Autor |
| |
hifisix
Neuling |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2008, |
Moin moin, zuerst freue ich mich das ich dieses Forum gefunden habe. Ich hab nicht viel Ahnung, deswegen auch die Anmeldung ![]() Vor kurzem habe ich von Bekannten deren alte Bose Lifestyle 12 geschenkt bekommen. Die haben sich eine Lifestyle 38 gekauft, warum auch immer. Jetzt habe ich jedenfalls die Cubes & Subwoofer mal ordentlich gereinigt, die sind nämlich weiß. Jetzt jedenfalls wieder. Nun hab ich beim Reinigen auch mal in so ein Cube geguckt und war ein wenig entsetzt. Mag jeder halten was er will von Bose, aber das macht insgesamt nicht so den Profieindruck auf mich. Ich dachte immer Lautsprecher müssen aus Holz sein, aber bei nem kleinem Cube ist das wohl Banane. Jedenfalls finde ich die optisch sehr ansprechend weil sie kaum Platz wegnehmen, da verzichte ich eben etwas auf Klang. Nun ist mir aufgefallen das Lifestyle 12 ja garkein 5.1 System ist, obwohl es bei Egay immer so angeboten wird. Es ist ja lediglich ein Surroundsystem. Da dieser silberne Bosekasten ja nicht mehr wirklich zeitgemäß ist wollte ich die Lautsprecher an meinen Sonyreceiver Str DB 940 QS anklemmen. Tja und da kommt mein Problem, dieser aktive Subwoofer schimpft sich Acoustimass 9. Leider hat er nur 2 Chincheingänge. Da ich ihn eh nur als Sub laufen lassen wollte soweit kein Problem, Also ne Kupplung von 1 auf 2 Chinch besorgt und an den Subausgang des Sonyreceivers geklemmt. Nun musste ich leider feststellen das diese komische Klinkensteckerkabel anscheinend irgendeine Steuerfunktion haben muss.Es kam nix herraus. Scheint mir wir im Auto zu funktionieren, mit Endstufe vom Radio ansteuern usw. Wie bekomme ich den Bosesub denn nun dazu das Signal meines Receivers auszuspucken. Ich habe überlegt mal zu messen was der Steckplatz in der silbernen Dose macht wenn ich sie anschalte.. Vielleicht kommt ja irgendwas dabei raus. Vielleicht schaltet der ja ein Plus oder besser ein Massesignal. Bei Masse müsste ich doch einfach nur ne Brücke in den Sub klemmen und den Klinkenstecker damit überbrücken ? Jedenfalls bin ich dankbar für irgendwelche Tip(p)s wegen der Belegung dieses komischen Bosesteckers.... Vielen Dank und einen schönen Tag mfg six |
||
triemaggie
Neuling |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2008, |
Hallo, ich habe das gleiche Problem und eine Anfrage an den Bose Consumerservice gesandt. Die Antwort habe ich unten im Wortlaut angefügt. Sie ist nicht sehr ermutigend. Gruß Triemaggie Sehr geehrte ... vielen Dank für Ihre E-Mail. Es gibt keine Möglichkeit Ihr Acoustimass® 9 Powered Speaker System an einen externen Dolby Digital-Verstärker anzuschliessen. Es fehlt hierbei die Schaltspannung sowie eine Ein- und Ausschaltimpulsspannung, d.h. das Bassmodul bleibt stumm. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen / Kind regards, Ihr Bose Kundenservice Bose GmbH Consumer Direct Division Neuenhauser Straße 73 48527 Nordhorn Germany T: 0800 267 344 4 T: 0049 592 130 304 00 F: 0049 592 172 425 1 E: info_de@bose.com W: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Acoustimass skywook am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 32 Beiträge |
Bose Acoustimass 10 OHNE BOSE SUBWOOFER anschließen Steff06243 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 4 Beiträge |
BOSE Acoustimass 15 h5n1_1991 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 5 Beiträge |
Bose Acoustimass Lifestyle 28 nekso am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 6 Beiträge |
Bose Acoustimass 6, umbauen? -Madcat- am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 9 Beiträge |
bose acoustimass 5 liebeswolf am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 9 Beiträge |
BOSE Acoustimass vs Standlautsprecher Gabrijel1983 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 4 Beiträge |
Alternative zu Bose Acoustimass Andreebremen am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 2 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 Aufstellung, Acoustimass® Modul Vollerpl am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 45 Beiträge |
Bose Acoustimass 5 Series2 für meinen Receiver? sunshinechiller am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.877