Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Drahtesel
Stammgast
#19922 erstellt: 01. Feb 2011, 09:21
@ Moe
bezügl. Lautsprecherständer von Benjii:
Bei den Ständern handelt es sich nicht Spectralständer.

Habe die gleichen hier stehen.

Damit ich Benjii's Euphorie nicht zu sehr bremse, verschweige ich lieber den Anschaffungspreis der Ständer.

Hier noch kurz ein Bild mit der Aleva:



[Beitrag von Drahtesel am 01. Feb 2011, 09:25 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#19923 erstellt: 01. Feb 2011, 09:31

shitzofreen schrieb:
Ingo: hast du mal die celan mit den Spikes bei dir ausprobiert? Ich hab die bei mir auf dem Fliesenboden rangemacht und finde der Klang hat sich nochmal verbessert. Hätte nicht gedacht, dass ich nen Unterschied hören werde.

Zu den xtz: Habe hier selbst den 30er Subwoofer von xtz in Hochglanz und find den echt Hammer. Aber die Standlautsprecher von xtz finde ich optisch schon mal nicht so toll. Da sehen die Celan wesentlich hübscher aus. Zum Klang kann ich nichts sagen. Was kostet da das Paar?


die standen am anfang bei mir auf den spikes, den großen unterschied wie beim center hatte ich da nicht, ausserdem waren die mir damit zu kippelig...

also die optik insgesamt der xtz ist nicht sooo prall im vergleich zu den celans, allerdings von nahem sind die hochtöner und der tiefmitteltöner deutlich hochwertiger (auch vom anfassen) - (meiner freundin gefallen die xtz auch nicht optisch )

preis der 99.36 liegt bei 900-950€, die gibts auch noch in nussbaum, in mattschwarz und mattweiß (dann allerdings in anderer form, nach hinten gebogen wie die kef iq)
Benjiii
Stammgast
#19924 erstellt: 01. Feb 2011, 10:35

Drahtesel schrieb:

Damit ich Benjii's Euphorie nicht zu sehr bremse, verschweige ich lieber den Anschaffungspreis der Ständer.

Hier noch kurz ein Bild mit der Aleva:



Ach, der kann meine Euphorie nicht bremsen Ich hab den Verkäufer schon nach einem Namen gefragt, und er meinte er wüsste ihn nicht, sondern nur, dass sie zusammen knapp 100€ gekostet haben. Ist das richtig?
Außerdem ist mir der Preis auch relativ egal, solange sie mir gefallen Viele Ständer die ich bisher gesehen hab, auch in der Preisklasse um 80€/Stück, haben mir nicht so gut gefallen. Solange sie halten und gerade stehen, ist alles in Ordnung und ich bin sehr zufrieden!
Drahtesel
Stammgast
#19925 erstellt: 01. Feb 2011, 11:23
Hey Benjii,

du hast da ein echtes Schnäppchen gemacht.
Da ist der Preis der Lautsprecherständer meiner Meinung nach, zu vernachlässigen.
So lange du mit deiner Anschaffung zu frieden bist, ist doch alles Bestens!


Nur als kleinen Anhaltspunkt:
wenn der Verkäufer der Ständer zwei Paar für 100€ gekauft hat, ists ok.

Aber vielleicht hast du auch die
High-end-super-duper-einmal-eine-klangschale-draufgestellt-mega-sonderedition der Lautsprecherständer erwischt

Spaß bei Seite.
solange alles stimmt, ists ok.

Aber sag mal:
ist die obere Glasfläche nicht ein bisschen klein für die 300er?

Grüße
Benjiii
Stammgast
#19926 erstellt: 01. Feb 2011, 12:33
Ja das denke ich auch, denn sonst haette ich mir ja noch Staender kaufen muessen, und bisher lagen die billigesten bei ca 120€ pro Paar. Und auch ohne die Staender waere das Angebot ja noch guenstig, denn der Neupreis der Lautsprecher liegt ja bei mindestens 850€.

Stimmt, die Aleva sind kleiner, ne? Aber er hatte mir auch ein Bild gesendet wo ein XT 301 auf dem Staender steht, sollte also passen

Am Samstag werd ich das Zeug abholen, den Center krieg ich aber leider erst zum Geburtstag (mitte-Ende März)

Aber ein Bild gibt es natürlich schon früher
MDex
Stammgast
#19927 erstellt: 01. Feb 2011, 12:36
Ich würd dann an deiner Stelle das Rohr der LS-Ständer noch mit Quarzsand oder Bleischrot auffüllen. Sorgt für erheblich mehr Standsicherheit und kann evtl auch noch "besser klingen". Dürfte zumindest einen ähnlichen Effekt haben wie Granitplatten.

Gruß
Moe78
Inventar
#19928 erstellt: 01. Feb 2011, 12:53

Drahtesel schrieb:
@ Moe
bezügl. Lautsprecherständer von Benjii:
Bei den Ständern handelt es sich nicht Spectralständer.

Hab ich auch nicht behauptet...
Drahtesel
Stammgast
#19929 erstellt: 01. Feb 2011, 13:18

alex1611 schrieb:

[...] Sind das Spectral Ständer? Wenn ja, ist die Qualität nämlich ziemlich gut.


@ Moe
Sorry, hab mich vertan - wollte eigentlich die Frage von Alex direkt beantworten.


@ MDex

Das eine Beinchen ist zarte 4cm dick.
Drinnen läuft ein Gewindestab und das Lautsprecherkabel durch.
Da wirds eng mit Schrott und aufgrund der Öffnungen für die Kabel ungünstig mit dem Sand.

Bei mir werdens das nächste mal "gescheite" Ständer.


[Beitrag von Drahtesel am 01. Feb 2011, 13:20 bearbeitet]
Benjiii
Stammgast
#19930 erstellt: 01. Feb 2011, 14:22
Ok das klingt natürlich nicht so positiv, aber für den Anfang reicht es bestimmt (hoff ich einfach mal). Irgendwann werd ich aufjedenfall noch einen Ständer hinten brauchen, entweder fuer die Victa 200 oder 300. Den hätte ich dann ja aufjedenfall schonmal
Ich lass mich einfach mal überraschen. Hab auch ein Bild vom Ständer mit nem XT 301 drauf, da sieht das Beinchen echt ein wenig mickrig aus, das lad ich später mal hoch (bin gerade nur mit dem iPhone in der Schule on :D)
MDex
Stammgast
#19931 erstellt: 01. Feb 2011, 17:54

Drahtesel schrieb:

@ MDex

Das eine Beinchen ist zarte 4cm dick.
Drinnen läuft ein Gewindestab und das Lautsprecherkabel durch.
Da wirds eng mit Schrott und aufgrund der Öffnungen für die Kabel ungünstig mit dem Sand.

Bei mir werdens das nächste mal "gescheite" Ständer.



Ich würde sowas eh nicht lose einfüllen, sondern wenn dann in kleinen Tütchen (nicht die ganz kleinen für was ganz anderes...) verpackt um eine Sauerei zu verhindern. Gerade wenn der Ständer so windig ist, würde ich noch eher zu Bleischrot greifen um die nötige Stabilität zu erhalten. Die Aleva sind zu den Celan nämlich deutlich kleiner.


Gruß
Silver01
Inventar
#19932 erstellt: 01. Feb 2011, 18:15
Die Ständer sind für die 301XT wohl etwas unterdimensioniert, aber besser erstnal als gar keine.

Der Preis scheint ganz ok zu sein, hast ja wohl hoffentlich mit dem verkäufer fest ausgemacht dass du erst am Samstag kommst- nicht dass der die Teile wegen Ungeduld vorher an jemand anders abgibt.


Gruss

Andy
Bm4n
Inventar
#19933 erstellt: 01. Feb 2011, 18:24
Moin moin,

mal ne Frage in die Runde:

Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Subwoofer: 30A und 38A? Ich mein der Preis unterscheidet sich ja immerhin im Bereich von 100,-€
Moe78
Inventar
#19934 erstellt: 01. Feb 2011, 18:41
Der ist schon ne ganze Ecke größer, schau dir nur mal auf der Heco-Seite die Daten an...
Dachte, du nutzt zunächst den Victasub weiter?
Sticht dich doch der Hifi-Teufel?
Bm4n
Inventar
#19935 erstellt: 01. Feb 2011, 18:51
Ja will ich eigl. auch

Aber ich will natürlich mehr.

Stelle gerade fest, dass ich genau auf meiner Standarthörposition ein echt ausgeprägtes Bassloch habe

Muss noch etwas experimentieren.

Bzw. ich glaub ich brauch an der Rückwand Basotec.

Man is nie fertig F**k
Moe78
Inventar
#19936 erstellt: 01. Feb 2011, 18:55
Sowas hilft aber nicht bei Tiefbass...
Eher mit der Subaufstellung spielen oder ein Antimode kaufen...
Bm4n
Inventar
#19937 erstellt: 01. Feb 2011, 18:59
Ne ne geht rein um den Bass der beiden 800er. Der in meinen Augen der Wahnsinn ist.

Wenn ich 1 Meter vorrücke dann ist er unglaublich sauber und furztrocken zurückgelehnt und die Hälfte ist weg
Moe78
Inventar
#19938 erstellt: 01. Feb 2011, 19:06
Dann ruck sie doch noch was vor, dann passt's
Bm4n
Inventar
#19939 erstellt: 01. Feb 2011, 19:09
ja ich rück sie schon non stop hin und her
ingo74
Inventar
#19940 erstellt: 01. Feb 2011, 19:17
rück dein sofa 50cm nach vorne....
Bm4n
Inventar
#19941 erstellt: 01. Feb 2011, 19:21
dann hätte ich hinter mir 1,3m bis zur Wand. Wäre dank Raumschnitt alles "verlorener" Raum.

schauen wir mal. Heute erstmal bischen schieben. Vlt. geh ich mit dem Sofa auch wieder nen Stück zurück, denn hintermir klings auch besser. Dann is aber wieder schwierig mit den Rears
koenigstiger25
Inventar
#19942 erstellt: 01. Feb 2011, 19:25

Bm4n schrieb:
dann hätte ich hinter mir 1,3m bis zur Wand. Wäre dank Raumschnitt alles "verlorener" Raum.


...da passen dann doch schön noch 2 800er hin...
Bm4n
Inventar
#19943 erstellt: 01. Feb 2011, 19:27
Benjiii
Stammgast
#19944 erstellt: 01. Feb 2011, 19:37

Silver01 schrieb:
Die Ständer sind für die 301XT wohl etwas unterdimensioniert, aber besser erstnal als gar keine.

Der Preis scheint ganz ok zu sein, hast ja wohl hoffentlich mit dem verkäufer fest ausgemacht dass du erst am Samstag kommst- nicht dass der die Teile wegen Ungeduld vorher an jemand anders abgibt.


Ja genau, für den Anfang reichen Sie. Wenn dann mal wieder ein bisschen Geld über ist, kann man ja über neue nachdenken.

Hier mal ein Bild mit den XT 301 drauf



Natürlich, habe ihm gesagt, dass ich Sie aufjedenfall nehme und es optimal wäre, wenn ich sie am Samstag abholen könnte. Hat für ihn auch gepasst, sollte also alles klappen
Hey und was heißt ihr "ganz ok"? Der Neupreis der LS + Center liegt bei mindestens 860€!
ingo74
Inventar
#19945 erstellt: 01. Feb 2011, 20:16

Bm4n schrieb:
dann hätte ich hinter mir 1,3m bis zur Wand. Wäre dank Raumschnitt alles "verlorener" Raum.

schauen wir mal. Heute erstmal bischen schieben. Vlt. geh ich mit dem Sofa auch wieder nen Stück zurück, denn hintermir klings auch besser. Dann is aber wieder schwierig mit den Rears :KR


schau mal zb hier, da kannst du in etwa erkennen, wie sich bass verteilen kann:
http://mindaudio.de/...rticle&id=1&Itemid=4
im prinzip hast du 2 stellschrauben, die lautsprecher und die couch und dann brauchste zeit


so, kleiner einschub noch zu meinem "xtz - celan shootout"
bei den xtz kann man sehr viel verstellen, hab heute yello, dire straits, beyonce und fed freddys dropgehört (gerade die letzte hat einen wahnsinns-bass, aber darauf hab ich ja schonmal hingewiesen ) und was soll ich sagen, die celan hat im bassbereich eindeutig bei mir verloren, wurde schon fast deklassiert..! hätte nie gedacht, das aus EINEM 17er so ein druckvoller, tiefer und kräftiger bass rauskommt der kein bisschen dröhnt und zudem noch knackig ist, da wird der sub fast überflüssig....
allerdings hat die celan wieder sehr viel wettgemacht, da der gesamte mittelton ebensoviel besser war, hier war die xtz recht schlank und eher hell abgestimmt, dazu klang die stimme von mark knopfler hart und eher flach. die celan hingegen hat einen schönen weichen klang gezeichnet, die stimme war warm und das klangfeld weiter. der hochton der xtz ist recht hell und spitz, beim direkten umschalten klang die celan im ersten moment dunpfer, aber nach kurzer zeit ist der klang für mich angenehmer. es sind mehr details zu entdecken und zusammen mit dem mittelton klingt die celan einfach harmonischer...

da das hier jetzt aber zu ot wird, werd ich hier weiter meine höreindrücke schildern:
http://www.hifi-foru...4266&postID=13#13ich denke aber ein bisschen ot ist schon ok, erst recht, wenn man mal über den tellerrand schaut und die celans in die konkurrenz einordnet, also wer mehr wissen will...
Bm4n
Inventar
#19946 erstellt: 01. Feb 2011, 21:01
Soooooooooo:

Sofa steht etwa 10cm weiter hinten.

LS sind ca. 5cm nach vorn gewandert.

Habe den AVR neu einmessen lassen.

Was soll ich sagen?

Weisz
Stammgast
#19947 erstellt: 01. Feb 2011, 21:04
So einfach kann es manchmal sein!
Rhabarberohr
Inventar
#19948 erstellt: 01. Feb 2011, 21:15

Bm4n schrieb:
Sofa steht etwa 10cm weiter hinten.

LS sind ca. 5cm nach vorn gewandert.

.... macht nach Adam Riese nen gewonnenen Abstand zueinander (LS zur Couch/Hörposition)
von ziemlich genau 5,00 cm !!!!
Dann hattest Du kein Bassloch, sondern ne Bassspalte ...

Benjiii
Stammgast
#19949 erstellt: 01. Feb 2011, 21:17

Bm4n schrieb:

Habe den AVR neu einmessen lassen.


Welchen AVR hast du?

Jaja, einen vernünftigen AVR müsste ich mir auchmal anschaffen. Naja, alles mit der Zeit. Erstmal brauch ich noch die Rear (wo ich immer noch nicht weiß, welche es werden. Wahrscheinlich die Victa 200/300). Und dann ist erst der AVR dran. Oder doch vorher nen Sub? Tja, man weiß es nicht
ingo74
Inventar
#19950 erstellt: 01. Feb 2011, 21:18

Rhabarberohr schrieb:

Bm4n schrieb:
Sofa steht etwa 10cm weiter hinten.

LS sind ca. 5cm nach vorn gewandert.

.... macht nach Adam Riese nen gewonnenen Abstand zueinander (LS zur Couch/Hörposition)
von ziemlich genau 5,00 cm !!!!
Dann hattest Du kein Bassloch, sondern ne Bassspalte ...

;)




na das nenn ich mal ne korrekte rechnung
Bm4n
Inventar
#19951 erstellt: 01. Feb 2011, 21:19
Mag sein. Kenn mich da nicht sonderlich aus.

Aber auch das neu einmessen hat echt viel gebracht. Habe dabei festgestellt, dass ich noch "alte" Daten/Abstände drin hatte
koenigstiger25
Inventar
#19952 erstellt: 01. Feb 2011, 21:36

Benjiii schrieb:
Erstmal brauch ich noch die Rear (wo ich immer noch nicht weiß, welche es werden. Wahrscheinlich die Victa 200/300)


Aber nicht dei Victa zu den Celan - schau, ob du irgendwo die Aleva 200 günstig bekommst (ebay) das harmoniert 1000x besser...
Benjiii
Stammgast
#19953 erstellt: 01. Feb 2011, 21:43
Hmm, mir wurde hier immer gesagt, dass die Victa reichen, da ich die Rears nur für den Heimkinobereich nutzen werde, und nicht zur Mehrkanalmusik und im Rearbereich auch sehr wenig Platz habe... Und die Aleva 200 sind dann ja direkt eine ganz andere Preisklasse, die kosten ja mehr als die XT 301. Auch wenn sie optisch natürlich besser passen würden.
Silver01
Inventar
#19954 erstellt: 01. Feb 2011, 21:49
Na ja, also mir wäre da doch zu blöde- vorne die edlen XT 301- hinten die "popeligen" Victa Dingerchen.....sorry, die Victas sind für sich gesehen in Ihrer Preisklasse sicherlich keine schlechte Wahl- aber bei der Celan Serie haben die meiner Meinung nach nix verloren- weder von der Haptik/Optik- noch ganz zu schweigen vom Klang.

Ok, man kann da immer sagen "hinten brauche ich ja nur die Effekte"- aber wie sieht das erstens optisch aus- und zweitens, irgendwann findest du eventuell doch Gefallen an Mehrkanalmusik- dann haste die Victa Dinger da stehen und ärgerst dich.

Hast du überhaupt die Celan serie schonmal live gehört?Das ist ansteckend- glaub mir....


Gruss

Andy
Benjiii
Stammgast
#19955 erstellt: 01. Feb 2011, 21:52
Ne, ich wollte ja gestern zu elektrowelt24 fahren und die mal anhören, aber der Mann am Telefon hat mir klar zu verstehen gegeben, dass er nur Kunden will, die 100% was kaufen. Der Rest kann zuhause bleiben War ein Blindkauf, nicht steinigen
Die Aleva gibts gerade günstig bei Ebay, und ihr habt recht, die passen natürlich optisch EINDEUTIG besser und sehen sehr schick aus, aber dafür reicht das Geld momentan absolut nicht :/


[Beitrag von Benjiii am 01. Feb 2011, 21:53 bearbeitet]
Silver01
Inventar
#19956 erstellt: 01. Feb 2011, 21:56

Benjiii schrieb:
Ne, ich wollte ja gestern zu elektrowelt24 fahren und die mal anhören, aber der Mann am Telefon hat mir klar zu verstehen gegeben, dass er nur Kunden will, die 100% was kaufen. Der Rest kann zuhause bleiben War ein Blindkauf, nicht steinigen
Die Aleva gibts gerade günstig bei Ebay, und ihr habt recht, die passen natürlich optisch EINDEUTIG besser und sehen sehr schick aus, aber dafür reicht das Geld momentan absolut nicht :/



Richtig so- dich wollte ich als Kunden auch nicht haben, hast eh keine Kohle. (Joke)

Na ja, dann warte doch einfach noch ein Weilchen mit den Rears und spare dir noch ein paar Kröten zusammen- später ärgerst du dich dass du nicht gleich- zumindest die Alevas- genommen hast- die wären doch optimal und würden sich auch optisch und soweit auch klnaglich gut ins Bild einfügen lassen.


Gruss

Andy
Benjiii
Stammgast
#19957 erstellt: 01. Feb 2011, 21:58

Silver01 schrieb:

Richtig so- dich wollte ich als Kunden auch nicht haben, hast eh keine Kohle. (Joke)


Ich hatte echt überlegt mir Sie da zu kaufen, aber naja. Ich hätte Sie nicht sofort mitgenommen, und solche Leute interessieren ihn halt nicht.

Hmm vielleicht habt ihr Recht, aber dann könnte ich mir ja direkt die XT 301 für hinten kaufen, die sind ja noch günstiger als die Aleva 200 Oder einfach die Celan 300, dürften ja nochmal ein Stückchen billiger sein...
Silver01
Inventar
#19958 erstellt: 01. Feb 2011, 22:01
Hört sich schon wesentlich besser an- kalr die "alten" Celan passen natürlich auch super dazu- schau halt welche (celan oder Xt oder Aleva) du am günstigsten bekommen kannst, dann schlag zu(aber guck vorher in den Geldbeutel, sonst übernimmste dich noch).

Bin wieder auf dem Sarkasmus Trip....


Gruss

Andy
koenigstiger25
Inventar
#19959 erstellt: 01. Feb 2011, 22:05
dachte du wolltest was kleines für hinten, deshalb die Aleva - ich hab für meine damals(wenn ich mich recht erinnere) 250,- das Pärchen bezahlt(ich nutze sie auch als rear zu meinen Celan XT 901) .

Vorher hatte ich die Victa 300 als rear - das passt nicht, imho auch bei Filmen nicht, da die Hochtöner einfach zu unterschiedlich sind. Aleva und CelanXT lösen einfach feiner auf und das hört man auch bei Geräuschen - mich hats echt genervt...


[Beitrag von koenigstiger25 am 01. Feb 2011, 22:05 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#19960 erstellt: 01. Feb 2011, 22:06
Mit diesem "netten" Mann hatte ich auch schon Kontakt Weiß nicht, ob ich mir da jemals Ls kaufen werde
koenigstiger25
Inventar
#19961 erstellt: 01. Feb 2011, 22:07
@Benjiii wo kommste denn her, vielleicht kannste ja bei jemandem privat "umme Ecke" probehören gehen. Gibt doch Celans wie Sand am Meer in NRW...
Benjiii
Stammgast
#19962 erstellt: 01. Feb 2011, 22:16
Ja das stimmt natürlich, die Aleva sind schön klein. Kosten aber laut www.guenstiger.de 260€ pro Stück... Das ist schon happig. 250€/Paar ist da natürlich schon was anderes!
Aber bis ich wieder 250-300€ für neue Rears locker machen kann, dauert bestimmt sowieso nochwas
Ach, jetzt hab ich dem Typen für die XT 301 sowieso schon zugesagt, und bei dem Preis hab ich bestimmt nichts falsch gemacht. Notfalls kann ich sie ja verkaufen, was aber mit Sicherheit nicht nötig ist Ach, aber ich komme aus Köln!
Silver01
Inventar
#19963 erstellt: 01. Feb 2011, 22:19
Jo, der preis für das Set ist einigermaßen ok- da kannst du dich nicht beschweren...


Gruss

Andy
Benjiii
Stammgast
#19964 erstellt: 01. Feb 2011, 22:22

Silver01 schrieb:
Jo, der preis für das Set ist einigermaßen ok- da kannst du dich nicht beschweren...


Du schon wieder mit deinem "einigermaßen ok" oder "ganz ok", du machst mich noch verrückt
koenigstiger25
Inventar
#19965 erstellt: 01. Feb 2011, 22:32
@Benjiii: Ansonsten kann ich dir Hifi-Schluderbacher in Willich empfehlen. Ist halt 50km von Köln entfernt. Dort hab ich pers. gute Erfahrungen gemacht - auch ohne zu kaufen...
Silver01
Inventar
#19966 erstellt: 01. Feb 2011, 22:32

Benjiii schrieb:

Silver01 schrieb:
Jo, der preis für das Set ist einigermaßen ok- da kannst du dich nicht beschweren...


Du schon wieder mit deinem "einigermaßen ok" oder "ganz ok", du machst mich noch verrückt :D


Muhahahaha!

Deswegen mache ich es doch auch!


Gruss

Andy
Benjiii
Stammgast
#19967 erstellt: 01. Feb 2011, 22:40

koenigstiger25 schrieb:
@Benjiii: Ansonsten kann ich dir Hifi-Schluderbacher in Willich empfehlen. Ist halt 50km von Köln entfernt. Dort hab ich pers. gute Erfahrungen gemacht - auch ohne zu kaufen...


Alles klar, muss ich mir merken, danke!

Andy, du bist doch nur neidisch, dass ich so ein gutes Angebot bekommen hab!
Silver01
Inventar
#19968 erstellt: 01. Feb 2011, 22:47
Oh ja, ich krieg mich kaum noch ein vor Neid.

Nee, ist schon ganz in Ordnung- zwar kein wirkliches Schnäppchen, aber auch nicht übertrieben hochpreisig- guter Mittelwert eben...


Gruss

Andy
Benjiii
Stammgast
#19969 erstellt: 01. Feb 2011, 22:52



Moe78
Inventar
#19970 erstellt: 01. Feb 2011, 23:19

Benjiii schrieb:
Ach, aber ich komme aus Köln!

Dafür kannste ja nix
Stud-HD
Ist häufiger hier
#19971 erstellt: 02. Feb 2011, 11:59
Hallo zusammen,

ich will mir aus nach und nach (finanzielle Gründe) ein 5.1 System zusammenstellen. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir die Celan 500 zuzulegen.
Mein AV-R ist ein Pio VSX 920. Bisher höre ich 2.0 über meine alten, aber noch gut klingenden Canton LE600, die ich gerne als Rears weiterbenutzen würde.
Meint ihr, die Celan passen zum 920er und könnten mit den Rears harmonieren?

Beste Grüße


[Beitrag von Stud-HD am 02. Feb 2011, 11:59 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#19972 erstellt: 02. Feb 2011, 12:04
die canton sind völlig anders abgestimmt und sind tonal nicht wirklich als rears zu empfehlen, allerdings wenn du damit leben kannst ist es ok - deswegen kann man dir da nur raten: ausprobieren...

der pio 920 ist ausreichend für die 500er...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157

Hersteller in diesem Thread Widget schließen