Lautsprecher - Ständer

+A -A
Autor
Beitrag
hehedilu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2003, 01:03
Hallo zusammen,
aufgrund meiner räumlichen Gegebenheiten suche ich Lautsprecherständer bis max. 60 cm Höhe. Da müssen dann die Canton Plus XL dran. Bei Ebay habe ich noch nicht das Passende gefunden. Vielleicht kennt jemand Hersteller auf deren Seiten ich mich mal umschauen kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
Gruß
Heinz
Godzilla
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2003, 01:27


[Beitrag von Godzilla am 07. Dez 2003, 01:37 bearbeitet]
Gesichtsgünther
Stammgast
#3 erstellt: 07. Dez 2003, 01:48
Gibt's eigentlich klanglich Unterschiede bei Lautsprecherständern oder kann man sich da auch was von z.B. Ikea holen?
Boxtrot
Stammgast
#4 erstellt: 07. Dez 2003, 02:26
Hallo Gesichtsgünther

Ja es gibt gewaltige Unterschiede:

Ich habe einen Monat gebraucht um meinen selbstgebauten zu optimieren ! (fuer B&W CDM1)

Wie fuegt man hier eigentlich Bilder ein?
Dan kann ich den Staender hier mal zeigen

Gruesse

Boxtrot
Mindflayer
Stammgast
#5 erstellt: 11. Jun 2004, 14:44
Habe den Styropor der Verpackung meiner LS einfach mit zahnstochern verbunden und den LS drauf, sieht garnicht so schlecht aus. Könne man ja noch anmalen
artseg
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jun 2004, 20:17
@Mindflayer: Ich glaub das ist ne ganz schlechte Idee, die dinger absorbieren doch unter anderem den Bass. Oder bin ich da falsch informiert?

Also du brauchst die Canton ls 80 !!!!!!
Einfach bei ebay ls 80 eingeben...
sind momentan 2 stück im angebot (für 88€)


ich hab mir die Canton ls 65 gekauft, und bin absolut zufrieden...
Hatte irgendwo gelesen das man in die Rohre (Quarz)sand
füllen soll... (damit die Rohre nicht mitschwingen...)
ist das sinnvoll, oder eher mehr voodoo???

mfg Art
Mindflayer
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2004, 10:48
So lange der Bass nur richtung Boden absorbiert wird, ist das nur gut weil es mit den Nachbarn sowieso krieselt

Und mit den Canton ls 80 würde ich wohl eher weniger anfangen können
jetblack
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Jun 2004, 12:41
Du hast die 107 nochmal hochgebockt?
Wie hoch stehen die denn jetzt?
Mindflayer
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jun 2004, 16:00
Das war auch immer so meine Überlegung gewesen, auf dem Boden oder nicht. Bei den hintereren ist es wahrscheinlich besser etwas höher. Die front habe ich ca. 1m bis zum Boden des LS hoch. Was meint ihr, ist es besser die auf den Boden zu stellen ????





Edit: So habe die Front LS mal so hingestellt, das der Hochtöner genau auf Ohrhöhe ist. Hört sich besser an aber nicht so räumlich.


Gruß MindFlayer


[Beitrag von Mindflayer am 12. Jun 2004, 18:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherständer für Canton Plus XL
sommer am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2018  –  6 Beiträge
Lautsprecherständer für Canton Plus X
mac241 am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  3 Beiträge
Höhe der Lautsprecherständer
Icecube am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  8 Beiträge
Canton Plus XL / XL.2 Unterschied
audioslave259 am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer - Höhe 93 cm
rolce am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  4 Beiträge
Wandhalterung Canton Plus XL ?
El_Diablo am 24.05.2003  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  7 Beiträge
Canton Plus XL: Magnetisch abgeschirmt?
genesys am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  8 Beiträge
Lautsprecherständer für Canton Movie 60 cx
Hauke87 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  2 Beiträge
Kennt jemand diese LS Ständer?
GhostPzB am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  9 Beiträge
Lautsprecherständer Klipsch RB-61
Lurk am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen