HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie ergänze ich 2 >Canton Ergo 91 DC< zu ei... | |
|
Wie ergänze ich 2 >Canton Ergo 91 DC< zu einem 5.1 Surround System ?+A -A |
||
Autor |
| |
Old_Henry
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hallo geschätztes und lebendiges Forum. ![]() Ich möchte gerne meine bestehende Stereo-Anlage -Pioneer Hifi Verstärker A-777 -Canton Ergo 91 DC (170/300W) evtl. auch mit Hilfe des Gebrauchtmarktes zu einem funktionsfähigen 5.1 System ausbauen. Hierzu bitte ich um eure Hilfe, da ich absoluter Laie bin, was Komponentenauswahl und Beurteilung der technischen Daten betrifft. Budget? ca. 1.000 bis 1.500 Euro für zusätzl. LS und AV(-R)! 80 % CD/SACD Musik - 20 % Musik DVD bzw. Cinema Meine Frage: Welche CantonLS der ErgoSerie (Center-Rear-AktivSub) aus welcher Canton-Generation würden zu den 91 DC leistungs- und serienmäßig passen? Und: Welchen leistungsmäßig passenden 5.1 Verstärker bzw. Receiver benötige ich hierzu? Die Marke ist erstmal zweitrangig. Hilfreich wäre eine kleine Auswahl an Verstärkern/AV-R.die mit dem System harmonieren könnten. Wäre Klasse, wenn ich meinen Pioneer Hifi-Amp weiterhin für Stereo nutzen könnte bzw. ins 5.1 System integrieren könnte. Danke im voraus für eure Mühe... ![]() Henry [Beitrag von Old_Henry am 25. Nov 2007, 14:33 bearbeitet] |
||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2007, |
Och, will mir denn keiner einen Rat geben? ![]() Ist das Thema etwa zu abgedroschen? Mag sein dass ich in den Tiefen des Forums irgendwann alleine fündig werde. ![]() ![]() henry |
||
|
||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2007, |
Also nun will ich mal: 2 Canton Ergo 91 DC ergänze ich jetzt mal mit: 1 Ergo 502 CM Center und 2 Stück Ergo 202 Rear Angetrieben wird das Ganze von einem Denon AVR-2808 Rabumm ![]() |
||
I.M.T.
Inventar |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2007, |
glaube das geht gut.nimm noch etwas dickere rear und nen sub. dafür nen kleineren av den denon 2308.mit sub und dickeren rears is immer besser.mehr kann man glaube ich auch nit dazu sagen. |
||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2007, |
Hi, und DANKE ![]() Noch dickere Ergo-Rears ![]() Sind die 202er nicht schon die größten dieser Ära gewesen? Meinst Du der kleinere Denon würd´s auch tun ? Den Sub wollte ich mir als Option aufsparen. Hast Du das ein bischen genauer für mich? Grüße von Old Henry |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
01:59
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2007, |
Also die CM 502 sind sehr gut aber auch nicht gerade billig,da würde ich an deine stelle zu den CM 500Dc greifen ,die passen bestimmt besser zu deinen vorhandenen System. Und ,wenn noch zu teuer ,dann die Canton RCK,die war ja eigentlich das passende stück zu deinen System. Einen schönen gruss noch. ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 03. Dez 2007, 02:00 bearbeitet] |
||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2007, |
CM 502 und CM 500DC geben sich gebraucht im Preis z.Zt.die Hand. ![]() Ich verstehe die RCK als Rearspeaker, nicht wahr? Kenne die leider (noch) nicht! Mögliche Alternativen wären da vielleicht noch die Ergo 202 (70/130W); Ergo 203 (90/130W); Ergo 300 als Rear ? Wie gesagt: Das soll mal ein gebrauchtes Ergo/Denon... Surround System werden, weil Meinereiner nur ca. 1.500 - 1.800 € zur Verfügung hat. Und, es muß ja nicht immer die neueste Canton-Box sein. Im Moment kämpfe ich noch mit den Canton-Typenbezeichnungen. das ist ja ein wahrhaftiger Dschungel ![]() Grüße von O.Henry (Ne Canton muß es sein) |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hallo! Neue Canton Ergo-LS zu günstigen Konditionen findest du hier: ![]() Somit sollte dein Budget auch noch einen anständigen Receiver hergeben. Wie wärs mit Marantz? Micha |
||
Old_Henry
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2007, |
Budget ist für Receiver und LS. Wobei ich nach oben noch 2,3 Hunis drauflegen kann, wenn ich dafür Receivermäßig ein Quantensprung erziele. Was Marantz betrifft habe ich ein kleineres Geschäft ausfindig gemacht, wo ich zumindest Marantz und Denon gegenhören kann. Ansonsten kann ich die beiden fachlich noch nicht unterscheiden. Da brauchst Du mittlerweile schon ein Volkshochschul-Kurs ![]() ![]() Grüße von Henry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ergo 91 DC/ Ergo 80 DC und Ergo CM502 Center Lord-Senfgurke am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
CANTON Nestor 703 / Ergo 91 DC ? addY am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
Canton Ergo 91 DC oder Ergo RC-L? Lord-Senfgurke am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 12 Beiträge |
Canton Ergo dc Heimkino! Blubblol1990 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 11 Beiträge |
Canton Ergo 91 DC bekommen - Restsystem: Chrono 501 / GLE 455 Harry2017 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 91 DC und Needle Deluxe als Rear? gottschi0109 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 91 DC als Austausch für VICTA Harry2017 am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 7 Beiträge |
Center zu Canton Ergo 91 gesucht !!! Gucki am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 92 DC - gut? SimS am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 9 Beiträge |
Trennung Canton Ergo 900 DC und Canton Sub 600 Sandman7773 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.362