HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Drei Wünsche! | |
|
Drei Wünsche!+A -A |
||
Autor |
| |
Argon50
Inventar |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo Leute! Ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen DVD Spieler und das Suchen hier im Forum hat mich schon einige Nerven gekostet und langsam brauch ich eine Brille bei der Flut an positiven und negativen Informationen. ![]() Damit ich zumindest weiß in welchem Preisbereich ich weiter suchen muß (das macht die Sache dann hoffentlich etwas übersichtlicher für mich), nur mal eine Frage: Ab welcher Preiskategorie erfüllt mir ein aktueller DVD Player sicher alle drei der folgenden Wünsche? 1.) Sauberer, am besten überhaupt nicht zu sehender Layer Wechsel! (sehr, sehr wichtig) 2.) Wirklich leises Laufwerk! (sehr wichtig) 3.) Hohe Kompatibilität bei Medien/Rohlingen! (Bei den Formaten reichen mir die Standards.) (wichtig) Was ich bisher so raus lesen konnte scheint es zwar auch günstige DVD Spieler zu geben die diese Wünsche erfüllen. Meist aber leider nicht alle drei. Scheinbar schwankt bei günstigeren DVD Spielern die Qualität auch innerhalb einer Modellreihe sehr stark. Bin auf eure Meinungen (gerne auch schon mit Tipps für einen in Frage kommenden Player) schon sehr gespannt. EDIT: In den Laden gehen und ausprobieren gestaltet sich durch meine Behinderung etwas schwierig. Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 20. Nov 2007, 01:40 bearbeitet] |
||
Terry5
Inventar |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2007, |
Also, Der Layerwechsel ist mir bei meinem Player noch nie aufgefallen,Laufwerksgeräusche nur beim einlegen,Rohlinge nahm er eigentlich alle die ich habe (jede die mein dmr50 beschrieben hat,AUSSER DVD-RAM). Aber ob er alle Formate kann,weiss ich nicht.DivX kannn er wohl,VCD auch und DVD nahezu problemlos (mit 2 amerikanischen DVD gabs Einleseprobleme: 25192-11062 & 65935-12560). > Oppo Digital DV-981HD Infos zum Gerät: ![]() ![]() [Beitrag von Terry5 am 20. Nov 2007, 08:08 bearbeitet] |
||
|
||
Karachay
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2007, |
Ein bischen mehr als der Oppo kostet der Yamaha S1700, der einen ziemlich unsichtbaren layerwechsel + sehr leises Laufwerk hat. Ob er alle Formate kann weiß ich nicht, aber DVD MP3, DVD DIVX, DIVX kann er. |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2007, |
hallo argon, nach mehreren versuchen mit billich ![]() pioneer dv 2850 layerwechsel (nicht zu bemerken) laufwerksgeräusche beim einlesen, dann nix mehr hat bisher alles gefressen, was ich ihm gegeben hab, alle rohlinge, divX, mpg hat irgendwas um 80-90€ gekostet (glaub ich) ist übrigens grad einer in der ![]() mir war wichtig, dass das gerät bedientasten hat ... und er ist schön flach grüsse, klaus |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2007, |
Ab welcher Preisklasse kann ich dir nicht sagen, da ich nicht alle Geräte ausprobiert habe, und gerade bei deinem ersten Wunsch kann man sich nicht auf technische Daten verlassen, sonder auf reine Erfahrung. Und die sagt bei mir, das ein Yamaha DVD-S1700 alle Deine Erwartungen erfüllt. Der Layerwechsel ist definitiv unsichtbar, das Laufwerk ist flüsterleise und er "frisst" so gut wie alles, incl. DVD-Audio und SACD. Bild und Ton sind über jeden Zweifel erhaben. Nur darauf achten bzw vom Händler bestätigen lassen, das der Player ab Mitte des Jahrs gebaut bzw. von Yamaha ausgeliefert wurde, da die Erstserie von Anfang 2007 einen unschönen Serienfehler im SACD-Betrieb hatte (sporadische Tonaussetzer). Das Gerät müsste für ca. 300 € zu bekommen sein im Moment. |
||
fischmeister
Inventar |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hohe Kompatibilität mit Rohlingen ist bei meinem Yamaha 1700 so eine Sache - bei Billig-Rohlingen streikt er öfters mal, und mit Nero 6 gebrannte DL-DVDs laufen gar nicht (auf meinem Denon dagegen laufen sie). Bei ein paar wenigen DVDs bemerke ich auch den Layer-Wechsel, wenn ich gezielt drauf achte. Das ist aber wirklich nur minimal wahrnehmbar (leichter Bildhänger, kein Tonaussetzer). Dafür ist das Laufwerk wirklich wunderbar leise! |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2007, |
Mit DL-DVD Rohlingen habe ich noch keine Erfahrung, da ich normalerweise Original-DVD´s benutze und Rohling nur für Selbstgedrehtes von der DV-KAmera zum Einsatz kommen. Und da benutze ich "normale" Rohlinge, da die garantiert überall (bei Verwandten, etc) laufen. Und mit normalen Rohlingen (egal ob CD oder DVD) hatte ich noch mit keinem Fabrikat Probleme beim 1700er. Mag aber auch vom Brenner abhängen, ich habe im Moment einen Philips-Brenner im PC, damit hatte ich noch nie Probleme. Die DVD´s, die ich mit meinem alten LG-Brenner hergestellt hatte, haben dagegen auf vielen DVD-Playern leichte bis mittlere Probleme gemacht (Hänger und teilweise Einleseprobleme) Layerwechsel konnte ich bis jetzt noch keinen nicht bewusst wahrnehmen, deswegen für mich unsichtbar. |
||
Argon50
Inventar |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo in die Runde und vielen Dank! ![]() Das klingt schon mal sehr gut und das Problem mit DL Disks soll sich ja mit Nero 7 auch erledigt haben. Hab ich zumindest hier im Forum mal gelesen. ![]() Da werd ich mich mal nach dem Yamaha umsehen. ![]() Dank euch für die Tipps! Dafür ein Virtuelles ![]() Grüße, Argon ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2007, |
Und war die Jagd erfolgreich? ![]() |
||
Argon50
Inventar |
16:29
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2007, |
Noch nicht. Die Entscheidung steht zwar (Yamaha 1700 ![]() Ist ja gerade der 1800 rausgekommen. Bis dahin muß eine kleine Notlösung in Form meines Notebooks herhalten. Grüße, Argon ![]() |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:38
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2007, |
Und was hälst du den von den HK 47 ,er ist wie ich finde ein sehr guter player,und hat echt einen sehr schönen klang,präzise und sehr offen,dazu spielt er fast alles ab,bis jetzt hatte ich keine probleme mit ihm,bis auf das manchmal die lieder nicht korrekt anfangen bzw.das ende zu schnell wegblendet.Ich warte auf ein Update ,und dann ist das Problem an Akta. Er spielt auch SACD und DVD-Audio ebenfalls ab,dann hättest du ja alles was du brauchst. Ihn würde ich dir sehr gerne empfehlen,obwohl dr Oppo auch sehr gut ist ,aber im klang nicht so gut ist wie der Harman,aber dafür 1080p kann ,und der Harman nur 1080i,aber das ist für dich bestimmt nicht wichtig denke ich ,da klang vorrang hat. Der DVD 30 von Harman spielt im vergleich zu HK 47 ,jazziger und etwas Voluminöser,gegenüber den HK 47,aber wenn es um die präzion geht ist der HK 47 auf jedenfall besser. Und das laufwerk bzw. schublade höre ich überhaupt nicht,garnichts. Einen schönen gruss noch. ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 24. Nov 2007, 18:39 bearbeitet] |
||
Argon50
Inventar |
23:10
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2008, |
...und heute war es so weit. Er ist angekommen! ![]() Erster Eindruck: Sehr gut! Sollten sich wider Erwarten Probleme ergeben, werde ich diese hier melden. ![]() Vielen Dank an alle für ihre Hilfe und Tipps. ![]() Dafür ein Virtuelles ![]() Grüße, Argon ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
der richtige player für meine wünsche :) jeken am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 7 Beiträge |
DVD Player zur Auswahl... weiß nicht weiter doc_relax am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
Welcher gescheite DVD-SACD-CD-Player spielt alle Formate sicher und hochauflösend ab? MarcMarc am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 26 Beiträge |
welcher Player unter 200? für meine Wünsche? tennisstarmatthis am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 9 Beiträge |
Welcher DVD Player bei einem Sharp LCD Bjoern201 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 4 Beiträge |
Suche nach passendem DVD Player chrisberlin am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 4 Beiträge |
Suche einen neuen Dvd-Player Gredi am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD-S557 oder Denon DVD-1720 tom81-nrw am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 12 Beiträge |
DVD Player ab welcher Preisklasse Yeo am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
Samsung DVD-HD935 macht schon Stress eX_iNFeRiS am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.469