HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » wer hat das beste Bild über Komponente? (bis 400€) | |
|
wer hat das beste Bild über Komponente? (bis 400€)+A -A |
||
Autor |
| |
70mm
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2007, |
Da ich den Eindruck habe, dass heutzutage vornehmlich auf die Bildqualität per HDMI geachtet wird, würde mich mal interessieren, welche Player bis ca. 400€ denn zu empfehlen sind, wenn der Anschluss per YPbPr-Komponentenausgang (progressive) erfolgt. Wichtig wäre ausserdem folgendes: - Codefree schaltbar per mitgelieferter Fernbedienung oder freigeschaltet lieferbar - automatische Umschaltung von PAL/NTSC, je nach eingelegter Disc (also nicht wie beim Yamaha S-1700, wo man dafür immer erst ins Menü muss) - leises Laufwerk Manuelle Einrastung auf Film-Mode wäre nett, ist aber kein Muss, wenn der Player das automatisch sauber hinbekommt. |
||
funnystuff
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2007, |
Spontan würde ich sagen, dass die Player über Komponente gut sind, die auch sonst ein ordentliches Bild machen. Immerhin arbeiten die meisten Chips ja auch wenn HDMI nicht läuft ![]() Bis 400,- sind das der Denon 1930/40 oder der verschmähte Yamaha 1700 bzw. der 1800 (wie die NTCS/PAL-Umschaltung da läuft weiß ich nicht...). Es gibt auch noch brauchbares von Pioneer, aber zu den Themen Codefree per Fernbedienung & leises Laufwerk empfiehlt sich definitv der Yamaha. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon DVD 47 über Komponente Arek1408 am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 9 Beiträge |
RGB über SCART vs. Komponente dAnEiL am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 7 Beiträge |
Bildqualität Denon DVD-1920 über Komponente Jim70 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer DV 400/600 DivX über USB Abraxas1 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Starke Bild/Tonaussetzer mit Pioneer DV-400 HomieNumberOne am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 4 Beiträge |
Suche DVD Player bis 400? Reiseleiter am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Der beste DVD-Player bis 1000,-Eur Markimark28 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 5 Beiträge |
DVD Player fuer bis zu 400 Euro flex_8 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 18 Beiträge |
DVD-Player bis 350 maximal 400? gesucht! schnappensack am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 4 Beiträge |
Bester DVD-Player bis 400 EUR mul am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.117