HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung | |
|
Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
olli_62
Inventar |
13:05
![]() |
#51
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Danke für die Auskunft Bossi, ich hatte mir die BDA runtergeladen und nach "Kopfhörer" gesucht, nachdem ich bei den Abbildungen keinen entsprechenden Anschluss gefunden hatte. In der BDA steht auf Seite 13 unter Advanced Surround:
Auf der Pana Homepage steht unter Anschlüsse:
![]() Ich hätte mir echt gewünscht, dass man CDs auch hören kann ohne die "ganze Anlage" ![]() Gruß Olli |
||||||
*Bossi
Stammgast |
13:26
![]() |
#52
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Wo denn? Bei ![]() Habe dort auch schon geschaut, aber nichts gefunden. Als PDF sind mir BDA's viel lieber, eben auch wegen der Möglichkeit direkt nach Begriffen zu suchen. Als nächstes würde ich dann nämlich nach "Werkseinstellungen" suchen... Habe die HDMI-Ausgabe zum Testen auf 1080p gestellt, was mein TH-PV60 nicht unterstützt. Jetzt habe ich nur noch ein schwarzes Bild, und kann die HDMI-Ausgabe daher nicht zurückstellen. ![]() |
||||||
|
||||||
olli_62
Inventar |
14:33
![]() |
#53
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Nee :D, ich schaue meistens ![]() Viel Spaß mit deinem neuen Player und berichte bitte weiter ![]() Gruß Olli |
||||||
olli_62
Inventar |
14:45
![]() |
#54
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Hi Bossi, Schau mal auf Seite 20, vielleicht hilft das ja weiter Führen Sie eine Rückstellung auf die werkseitigen Voreinstellungen aus
Viel Erfolg Gruß Olli [Beitrag von olli_62 am 11. Okt 2007, 14:46 bearbeitet] |
||||||
*Bossi
Stammgast |
14:47
![]() |
#55
erstellt: 11. Okt 2007, |||||
Danke für den Link! Ich berichte sobald ich wieder was sehe auf dem Bildschirm ![]() |
||||||
*Bossi
Stammgast |
09:07
![]() |
#56
erstellt: 12. Okt 2007, |||||
Habe seit gestern den Panasonic DVD-S100 Dieser hat ja auch die HDAVI-Control Funktion. Dies ist sehr praktisch aber teilweise nicht ganz durchdacht. Die Features von HDAVI-Control im einzellnen: 1.Automatische Eingangsumschaltung Wird der Player eingeschaltet oder die Wiedergabe gestartet, wechselt der angeschlossene Panasonic Fernseher automatisch auf den entsprechenden HDMI-Eingang. Wird das HDMI-Signal durch den AV-Receiver von Pana durchgeschleift, wechselt dieser auch automatisch auf DVD -> Sehr gute Funktion 2. Einschaltfunktion Wird der Player eingeschalten, schaltet auch der Fernseher automatisch ein. -> Nicht schlecht 3. Ausschaltfunktion Wird der Fernseher ausgeschalten, schalten auch alle angeschlossenen Pana Geräte (AV-Receiver und DVD-Player) in den Standby -> Teilweise nicht durchdacht Funktion 3. erweist sich als großer Nachteil wenn man nur Musik (MP3 oder CD) hören möchte. Sobald ich den DVD Player einschalte, geht der Fernseher ja mit an, den brauche ich aber bei der Musikwiedergabe nicht, aber o.k. Wenn ich den Ferseher aber wieder ausschalten möchte, weil ich ihn ja nicht brauche zum Musik hören, schaltet der DVD-Player aber auch wieder aus. Beim Musik hören ist der Fernseher bei HDAVI-Control also zwangsläufig immer an. Das Problem ist die Ausschaltfunktion, da der DVD-Player IMMER ausgeschalten wird wenn der Ferseher ausgeschalten wird. Beim AV-Receiver ist das durchdachter, dieser schaltet nur mit dem Ferseher aus, wenn als Quelle "DVD" oder "TV" ausgewählt ist. Steht die Quelle z.B. auf "CD" oder "FM" bleibt der Receiver an. Ich hätte mir gewünscht, dass auch der Player bei der Auschaltfunktion über HDAVI-Control die Quelle unterscheidet, und wenn Medien ohne Video Inhalte wie z.B. Audio-CD oder MP3 wiedergegeben werden, soll das Gerät eben nicht mit ausschalten wenn der Fernseher ausgeschalten wird. Leider hat man im Menü des Player die HDAVI-Control funktion (VIERA-Link) nur AN oder AUS schalten. Man kann nicht einzelln auswählen, z.b. "Automatische Eingangsumschaltung AN" und "Ausschaltfunktion AUS" So wie es nun gelöst ist, muss beim Musik hören entweder immer der Fernseher mit laufen, oder man schaltet den Ferseher über den Hauptschalter aus, denn dann kann die HDAVI Control nix schalten. |
||||||
Karachay
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#57
erstellt: 12. Okt 2007, |||||
Kannst du denn die Bildquali beschreiben, bzw. vergleichen? |
||||||
*Bossi
Stammgast |
11:05
![]() |
#58
erstellt: 12. Okt 2007, |||||
Ich hatte vorher den S99. Die Bildqualität beim S100 liegt auf vergleichbar hohem Niveau. Ob nun evtl. minimal besser oder schlechter ist mit bloßem Auge nicht auszumachen. Man kann sagen die Bildqualität entspricht dem des S99. Das einzige was mir gestern auffiel, dass etwas mit der RGB-Ausgabe über HDMI nicht stimmt: Wenn das HDMI-Signal als RGB ausgegeben wird (egal ob Erweitert oder nicht) ist das Bild beim S100 sichtlich schlechter (dunkler und weniger Farbabstufungen) als über YCbCr. Beim S99 habe ich damals auch alle Einstellungen durchbrobiert, und beim S99 war kein Unterschied zwischen der RGB und YCbCr sichtbar. [Beitrag von *Bossi am 12. Okt 2007, 11:10 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
22:29
![]() |
#59
erstellt: 12. Okt 2007, |||||
So er ist heute gekommen. Design ist gleich wie beim S99 nur passt er in schwarz etwas besser zu meinem PX730. Bild über 1080p schlägt den S52 definitiv. (Ausprobiert mit HDR 3, Episode 3 und Batman begins)Obwohl bei letzterem mir das Bild des S52 etwas besser gefiel. (War beim S52 etwas schärfer und nicht so verwaschen). Vielleicht posten die, die ihn schon haben mal ihre Einstellungen. Modus: Normal 1080p Farbraum: 4:2:2 Ansonsten alle Bildverbesserer aus. Gruß Tom |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
00:07
![]() |
#60
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Hallo, Ich überlege mir auch eine Panasonic DVD-S100EG-K zu kaufen, oder gebrauchte (99, 97). Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() |
||||||
Karachay
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#61
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Verstehe ich das richtig? Er ist nur Minimal besser, als der S52? Bildtechnisch meine ich [Beitrag von Karachay am 13. Okt 2007, 00:43 bearbeitet] |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
09:20
![]() |
#62
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Wie laut oder leise ist denn das Laufwerk des S100? Ich brauche unbedingt was neues, weil mein Denon 1730 Krach macht, als ob er Kaffee mahlt... ![]() Und wie sieht's mit dem Layerbreak aus? [Beitrag von Dosenbier13 am 13. Okt 2007, 09:38 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
10:02
![]() |
#63
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Nein, das hast du falsch verstanden. ![]() Gruß Tom Beim Einlesen ist das Laufwerk etwas laut, danach flüsterleise. Layerbreak ist kurz wahrnehmbar. |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
10:14
![]() |
#64
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Nur so nebenbei: Der S99/S100 hat einen Faroudja DCDI-Chip drinne, der S52 und S53 eine Eigenentwicklung Eigentlich erwarte ich aus dem Grunde ein "Mehr" beim Bild des 100 ggü. dem S52/S53 |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
10:17
![]() |
#65
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Hat der S100 eigentlich auch mehrere Video-Modi wie die Denon-Player? (also AUTO, VIDEO) |
||||||
Tom_K
Inventar |
10:21
![]() |
#66
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Desweiteren ist der verbaute Scaler auch mit Sicherheit besser. Abgesehen davon das der S100 1080p kann. Der S100 hat nur den Auto und Videomode. Gruß Tom |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
10:35
![]() |
#67
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Der s100 hat nur einen einstellbaren Automatik+Videoschaltung? Glaube ich erst mal nicht. warum sollte der S53 besser ausgestattet sein? Der hat Film, Auto und Video-Schaltung.. Es sei denn, die Automatik ist kein Flagreader, sondern erzwingt automatisch den Vollbild-Modus bei Erkennung. DAS wäre ein Fortschritt. Äh...der S99 hatte ja auch nur die beiden Einstellungen. Muss man das trotzdem verstehen??? [Beitrag von ChaosChristoph am 13. Okt 2007, 10:54 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
11:01
![]() |
#68
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Das hast du schon selbst geschrieben. ![]() Der S97, 99 und der 100er haben ja den Faroudja, der die adaptive Zeilenerkennung vornimmt. (und das macht er perfekt) So ist ein manuelles Setzen des Filmmodes wie beim s52 bzw. S53 überflüssig. Gruß Tom |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
11:10
![]() |
#69
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Yup ![]() Das adaptivem Pulldown des 99 hatte ich gerade nicht auf der Pfanne ![]() |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
13:00
![]() |
#70
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Hi, Ist das Laufwerk leise? Ab welche Entfernung kannst du das Laufwerk hören? MfG, Luky ![]() |
||||||
Orgblut
Stammgast |
17:33
![]() |
#71
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Also hab den 99´er und da ist das laufwerk nur beim einlesen der DVD zu hören. Beim Abspielen hört man nichts. ![]() |
||||||
Tom_K
Inventar |
18:05
![]() |
#72
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Siehe Beitrag #63 nicht zu hören außer beim Einlesen der DVD. Ansonsten muss ich sagen macht der Player an meinem Fernseher ein phantastisches Bild, was wirklich an HD heranreicht. Gruß Tom |
||||||
BlackUser
Stammgast |
18:08
![]() |
#73
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Die Frage würde mich interessieren! Hat der S100 HDMI 1.3a? |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
18:53
![]() |
#74
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Ich hatte mit Erscheinen des S53 mal beim Support nachgefragt und als Antwort die Bestätigung des 1.3 Ausgangs bekommen. Deshalb gehe ich auch von 1.3 beim S100 aus. Panasonic nutzt ihn für die Übertragung der VIERA Funktion. Der S100 hat die Version HDAVI 2 (volle Steuerung möglich), im Gegensatz zum S53, der nur die abgespeckte Version besitzt (HDAVI 1). Dafür benötigt man ein HDMI Kabel der High Speed Klasse(Cat2). |
||||||
reas44
Neuling |
20:52
![]() |
#75
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Hallo,ich habe mal eine Frage: spielt der s 100 auch DVD-Ram's mit Cartridge ab oder nur blank!? ich will ihn mir eventuell kaufen und hab noch viele Ram's mit Cartridge!! Auf der Panasonic Seite finde ich keine Aussage dazu! Danke im Voraus für eine Antwort!! |
||||||
Tom_K
Inventar |
22:05
![]() |
#76
erstellt: 13. Okt 2007, |||||
Laut BDA nur ohne. Gruß Tom |
||||||
Pauls
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#77
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Kann ich den DVD-S100 über HDMI an den TV anschließen und gleichzeitig den Ton über einen Digitalausgang zum AV-Receiver leiten? Oder muss ich wählen ob der Ton über HDMI oder Digital-Out ausgegebn wird? |
||||||
BlackUser
Stammgast |
10:37
![]() |
#78
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Ist das nur bei einem angeschlossenen Panasonic der Fall, oder auch z.B. bei Pioneer? Das wäre für mich wirklich nervig, wenn ich mal nur Musik hören möchte! |
||||||
Orgblut
Stammgast |
10:46
![]() |
#79
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Ja das geht, ist ja sonst sau blöd ![]() ![]() |
||||||
Pauls
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#80
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Ich hoffe doch, dass dieses TV Ein- und Ausschalten nur mit der VIERA-Link Funktion zusammenhängt und nur für Panasonic Geräte nutzbar ist, die diese Funktion unterstützen. Und wenn man diese Funktion komplett deaktivieren kann ist für Nutzer anderer TV´s alles OK. Oder hat die HDAVI-Control nichts mit VIERA-Link zu tun? Einige Fragen hätte ich auch noch. Laut Panasonic wird jedes Videomaterial hochscaliert an den HDMI-Ausgang ausgegeben. Das gilt dann sicherlich auch für DIVX. Kann mir jemand etwas über die Qualität von DIVX sagen? Wie groß ist der Unterschied zu normalen DIVX-Player der <100€ Klasse? Werden alle DVD DL Medien wiedergegeben? z.B. auch die von Platinum? Bevor ich mir den Player bestelle möchte ich wissen ob er das von mir erwartete auch macht. [Beitrag von Pauls am 14. Okt 2007, 23:16 bearbeitet] |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
23:27
![]() |
#81
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Hi, Hi, Ist möglich das Kopfhörerausgang hinter dise kleine blende versteckt in der nähe des Einschalter? Konnte das bild nicht hoch laden. MfG, Luky ![]() [Beitrag von Luky&Dy am 14. Okt 2007, 23:31 bearbeitet] |
||||||
*Bossi
Stammgast |
08:35
![]() |
#82
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Nur bei Panasonic, da HDAVI-Control kein HDMI Standard ist, sondern eine Eigenentwicklung von Panasonic. HDAVI-Control und Viera-Link und deren Funktionen gehen nur bei Panasonic Geräten. Gruß Bossi |
||||||
*Bossi
Stammgast |
08:38
![]() |
#83
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Nein, hinter dieser Abdeckung befindet sich der Empfänger für die Fernbedienung. |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
17:51
![]() |
#84
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
Das ist nicht mehr richtig;) Onkyo ist in das System eingestiegen. Derzeit weisen 605,705,805 und 905 diese Eigenschaften auf.Komischerweise NICHT der 875. Es nennt sich dort "RIHD" Info von ![]() Information Release 19.April 2007 ONKYO´s AV-Receiver bieten CEC (consumer electronic control) über HDMI mit Panasonic’s “Viera Link“ Bildschirmen und Wiedergabegeräten ONKYO kündigt an, dass seine AV-Receiver mit HDMI-Schnittstelle (v.1.3a) in der Lage sein werden bestimmte Produkte von Panasonic, insbesondere hoch auflösende Bildschirme und Blu-ray Player, mit Viera Link - einem bidirektionalen Kommunikationsprotokoll über HDMI - zu steuern.* Für dieses System hat ONKYO den Namen RIHD (Remote Interactive over HDMI) gewählt. RIHD bietet drei Vorteile: 1.) Standby — Alle angeschlossenen RIHD-Komponenten schalten sich automatisch in den Standby-Modus, wenn der Benutzer auf der Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die Standby-Taste drückt. 2.) Lautstärkeregelung — Der Benutzer kann über die Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die Lautstärke des RIHD-fähigen ONKYO AV-Receivers steuern. 3.) Direktumschaltung — Ermöglicht eine automatische Umschaltfunktion der Wiedergabequelle, bei der der Benutzer über die Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die RIHD-Wiedergabequelle (z.B. ein Viera Link DVD-Recorder) wählt und deren Wiedergabe startet. Das Viera Link System bietet darüber hinaus noch andere Funktionen, deren Kompatibilität mit dem RIHD-System jedoch zum heutigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt wurden. [Beitrag von ChaosChristoph am 15. Okt 2007, 17:54 bearbeitet] |
||||||
helschmi
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#85
erstellt: 16. Okt 2007, |||||
Habe den Panasonic DVD-S100 jetzt seit einer Woche und bin soweit zufrieden. Er frisst alle Formate und ist für DVD, CD und MP3 als all-in-One Gerät einfach praktisch. Die DVD Film-Qualität über HDMI ist gut, wobei das Gerät im Gegensatz zu meinem alten Yamah Player mit YUV keine Quantensprünge vollbringt auf meinem 42 Zoll Pana-Plasma VF71 Diese upscaling-Technik darf man glaube ich nicht überbewerten. ![]() Das Gerät ist leise, klein und sieht stylisch aus insbesondere mit der blauen Beleuchtung. Erinnert mich ein wenig an zylonische Technik. Lediglich bei divx (MPEG1)hatte ich teilweise keinen Ton und nur Bild. Vielleicht hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen kann? Die optimalen Einstellungen scheinen mir mit 1080i ,Kino2 ,HD3 und Farbraum 4:2:2 gegeben zu sein - Bin für andere Einstellungsvorschläge offen? [Beitrag von helschmi am 16. Okt 2007, 13:28 bearbeitet] |
||||||
*Bossi
Stammgast |
07:56
![]() |
#86
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
An alle die den S100 schon ihr Eigen nennen: Welche Einstellungen verwendet ihr, welche erachtet ihr als optimal? Habt ihr den AV-Enhancer auf Auto um die Eintellungen automatisch vornhehmen zu lassen? Hier mal meine Eintellungen: (angeschlossen über HDMI an TH-37PV60 und SA-XR58) AV-Enhancer: Aus Video Bildmodus: Kino1 Videoausgang: 720p (1080p wird vom Plasma leider nicht unterstützt) Übertragungsmodus: Auto HD-Bildverbesserer: 2 HDMI-Farbraum: YCbCr(4:4:4) Audio Multi-Remaster: 2 Alles andere: Aus Gruß Bossi |
||||||
Tom_K
Inventar |
20:44
![]() |
#87
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Video Bildmodus: normal Ausgang:1080p Modus: Auto HD Bildverb.: 2 HDMI Farbraum 4:2:2 Audio Alle aus Muss aber nochmal am Wochenende experimentieren. AV Enhancer aus oder auto, bzw. mit den Benutzereinstellungen. Gruß Tom |
||||||
hucklus
Neuling |
15:17
![]() |
#88
erstellt: 18. Okt 2007, |||||
Wie geht denn der S 100 mit gebrannten DVDs um? Hat das schon mal jemand getestet? Da gibt es bei den Verschiedenen player manchmal Probleme (vom Yamaha 1700 habe ich das schon öfter gelesen. Der Denon 1940 soll da weniger Probleme haben. |
||||||
Tom_K
Inventar |
16:12
![]() |
#89
erstellt: 18. Okt 2007, |||||
Er nimmt alles an, was ich ihm vorsetze. +R / -R / RW / DL. Gruß Tom |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
17:12
![]() |
#90
erstellt: 18. Okt 2007, |||||
Hi, ![]() Ich hätte Interesse an eine Panasonic DVD S100 wen das bild sehr gut wehre. Meine frage, wen ich eine Top gebrauchte DVD (Denon 2930) für zirka 400 € bekomme oder eine neue Panasonic DVD S-100 oder eine Onkyo DV-SP 504E für 350 €, was soll ich kaufen? Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() |
||||||
Tom_K
Inventar |
22:08
![]() |
#91
erstellt: 18. Okt 2007, |||||
Keine Ahnung worauf legst du denn wert? Gruß Tom |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
00:16
![]() |
#92
erstellt: 19. Okt 2007, |||||
Hi, Natürlich gute Bild über HDMI 720P, 1080i, leise Laufwerk und sehr gute D, DTS Ton. Ich habe bereits eine sehr gute CD Player. Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() |
||||||
Orgblut
Stammgast |
10:08
![]() |
#93
erstellt: 19. Okt 2007, |||||
Na da machst Du beim DVD 100 nix falsch. ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
13:05
![]() |
#94
erstellt: 19. Okt 2007, |||||
Das habe ich auch vor....und werde es auch machen....bin gespannt... |
||||||
Tom_K
Inventar |
16:43
![]() |
#95
erstellt: 19. Okt 2007, |||||
Ich denke du wirst begeistert sein. Die Kombination ist einfach nur genial.... ![]() Gruß Tom |
||||||
cine_fanat
Inventar |
08:43
![]() |
#96
erstellt: 20. Okt 2007, |||||
So gestern bestellt...wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre ![]() Denke 290 Euro ist ein guter Kurs oder ![]() |
||||||
Sushi_72
Stammgast |
15:10
![]() |
#97
erstellt: 20. Okt 2007, |||||
Mahlzeit! Hört sich gut an. Wo hast du ihn denn bestellt? Fragjanur, Sushi |
||||||
cine_fanat
Inventar |
11:34
![]() |
#98
erstellt: 21. Okt 2007, |||||
Bei innova24.de Versandkosten sind auch schon mit drin. [Beitrag von cine_fanat am 21. Okt 2007, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Orgblut
Stammgast |
14:43
![]() |
#99
erstellt: 21. Okt 2007, |||||
100`er oder 99´er? ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
18:13
![]() |
#100
erstellt: 21. Okt 2007, |||||
100er in Silber. |
||||||
chaoskeks1
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#101
erstellt: 22. Okt 2007, |||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD S 100 EG K puerken am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 100 upscaling SKRapid1899 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DVD S-52 Eure Einstellungen Sitl am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 21 Beiträge |
Negatives vom Panasonic S 100 hificinema am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Nachfolger Panasonic DVD-S 75 Nick_2000 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Player! Eure Meinung ist gefragt! goofy69 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DVD-S31EG-S steffsch11 am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD-S47EG-S tit4nium am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 38 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S Cyber2400 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 52EG Pumax am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.895