HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Weißer DVD Player | |
|
Weißer DVD Player+A -A |
||
Autor |
| |
Rafael_Kaletka
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jul 2007, 16:56 | |
Hallo, kennt jemand einen DVD Player in einem weißen Gehäuse? Silber gibt es ja sehr viel. Ich habe schon unzählige Shops durchsucht aber bisher nichts gefunden. Gruß Rafael |
||
bela
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2007, 17:06 | |
Hi Also ich kenne da nur ARCAM, aber die Geräte sind eher hellgrau. Guckst Du hier: http://www.bridgeaudio.de/produkte/dv78.html [Beitrag von bela am 17. Jul 2007, 17:16 bearbeitet] |
||
|
||
UmpaLumpa
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Jul 2007, 17:13 | |
von DK gabs mal nen Billigplayer in schneeweiß für ca. 35€ |
||
Chon
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jul 2007, 16:01 | |
Eine sehr gute Frage, beschäftigt mich auch schon etwas länger. Schau mal hier... http://www.taelektroakustik.de/deu/index.htm außerdem gab es mal eine ganze Serie von ADCOM die sind heute aber nicht mehr reinweiß. PROCEED ist ein bisserl teuer, aber auch weiß, ansonsten wird es meines Wissens knapp aber vielleicht fällt einem anderen ja noch was ein. |
||
hifi-joe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Jul 2007, 20:39 | |
Wie wärs mit selber lackieren? Lack auf Box Bei einem preiswerten DVD-Spieler ists dann nicht so schlimm wenn die Garantie erlischt, da Du das Gehäuse ja aufschrauben musst. Also ich lackiere gerne technische Geräte in metallic bunten Farben (als Geschenke für meine Freundin, die hasst schwarz/silber) Sieht immer sehr professionel aus, wenn man das Gehäuse aufschraubt. Das Bodenchassi bleibt silbern unlackiert, nur die Front und Deckhaube werden vollständig demontiert, und von durchsichtigem Plexiglasteilen , Leds etc befreit. Ist unproblematisch, die sind meist mit der Platine verlötet. Manchmal muss man ein Plexiglasstück mit etwas Druck herauslösen und später mit etwas Klebstoff wieder einpassen. Ich würde an Deiner Stelle je nach, Plastik- oder Metall-Gehäuse entsprechenden Kunstoff-Primer/oder Vorlack wählen, damit der Hauptlack hält. Vorlack mit 800 Papier schleifen. Dann kommt der weiße Decklack darauf. Hochglanz, dünne Schichten. Zum Schluß viele dünne Schichten hochtransparenter Glanzlack.. (Tipp: 2Komponenten Fußbodenlack, einer ohne gelben Farbstich!! Kannste dann mit Schuhen über Dein Gerät gehen und bekommst keinen Krazer) Wenn Du kein Sprühgerät hast, nimm feinste Schaumstoffrollen). Und bleib beim Lacksystem: alles von einer Marke und gleichen Bindemitteln. Und Du kannst die Weißnuance selbst bestimmen bzw. den anderen Geräten, Raum etc anpassen:. Hochweis oder Cremeweis. Wird WIE EIN SUPER EDLES DESIGNTEIL aussehen. Sowas kannste nicht kaufen!!!!! STELL EIN FOTO REIN WENNS FERTIG IST: (P.S. Wenn Du es Dir selber nicht zutraust, ein Autolackierer macht das perfekt mal nebenbei) [Beitrag von hifi-joe am 19. Jul 2007, 21:16 bearbeitet] |
||
Piet99
Neuling |
#6 erstellt: 20. Jul 2007, 12:49 | |
Peekton PK 6002, in schwarz und weiss wie schee. Peekton ist ein kleiner französischer Hersteller. Qualität in ordnung und sehr preiswert. |
||
Immergrün
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jul 2007, 07:35 | |
Bei T&A kann man sich die Farbe aussuchen (RAL). Weis gehört noch zum Standart. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehr spezieller Wunsch an einen DVD-Player thinkbig100 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
DVD-Player... EselHund am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 23 Beiträge |
DVD-Player Sofwareupdate obiwan1981 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
32 cm DVD-Player? fragdy am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
welchen DVD- und DVD+ Player? rupip am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 7 Beiträge |
Suche Dvd-Player mit Lautstärkeregelung Masta am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 4 Beiträge |
DVD Player - gut/günstig ? Joe_McFish am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 4 Beiträge |
DVD-Player GACSbg am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 8 Beiträge |
Welcher DVD Player? Brainbug21 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 3 Beiträge |
DVD-Player sven29ks am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.495