HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Guter DVD Player+Codefree schaltbar+HDMI | |
|
Guter DVD Player+Codefree schaltbar+HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
quinndexter
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2007, |
Nabend zusammen! Ich suche einen günstigen DVD Player den man Codefree schalten kann (kein Umbau). Der Player sollte auch HDMI fähig sein da ich mir in Zukunft auch einen LCD Fernseher zulegen möchte. Habt ihr da einige Vorschläge für mich?? ![]() P.s. MAX 200 Euro (besser darunter) |
||
quinndexter
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2007, |
ups sorry! Sollte eigentlich in der Kaufberatung Surround+Heimkino landen. Kann das mal ein Mod verschieben?? Sorry bin grade ein wenig groggy ![]() |
||
|
||
vampirhamster
Inventar |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2007, |
Hi, ich hab den neuen Panasonic S-53, kommt online bestellt codefree auf ca. 140 Euro und hat HDMI ![]() |
||
quinndexter
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2007, |
Hi vampirhamster! Hab mal schnell gegoogelt und bin auf einige Kritik gestossen. Muss der Player dafür Umgebaut sein? Ich suche ein Player den man per Fernbedienung codefree schalten kann. Aber trotzdem danke für die Antwort. |
||
vampirhamster
Inventar |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2007, |
Hi, die User mit dem S-53 hier sind eigentlich alle zufrieden :-). ![]() Zum codefree Freischalten brauchst Du eine "Servicefernbedienung", warum aber "freischalten" ?, wenn man ihn schon codefree kaufen kann ;). Entsprechende Versender findest Du im Thread genannt. [Beitrag von vampirhamster am 11. Jul 2007, 19:47 bearbeitet] |
||
quinndexter
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2007, |
hm selbst in dem von dir genannten thread höre ich Kritik. Hab aber nur zwei Seiten gelesen!! Werd ich mir Morgen mal antun. Muss jetzt BUBU machen. Trotzdem danke!! |
||
ChaosChristoph
Inventar |
04:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2007, |
Zeig mir einen Player Thread, in dem keine Kritik zu einem Gerät steht;) Den S53 bekommt man auch gleich codefree: ![]() |
||
BakerX
Inventar |
19:25
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2007, |
An und für sich bin ich auch ein absoluter Panasonic verfechter,nur zugegeben über den S53 hab ich auch schon einige Kritik gelesen wie z.B. das er bei manchen Formaten Probleme haben sollen. Abgesehen davon würde ich dir am ehesten zu nem Pioneer DV-400 oder DV-600 raten,haben beide HDMI mit upscaling bis 1080p und eine USB Schittstelle. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
14:48
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2007, |
Kommt ja im Endeffekt immer auf die Prioritäten an... Will man einen DVD-Player oder einen Multiformat-Player für seine aufgenommenen DVDs und CDs. Dann bringt mir 1080p eh nix:D Da kann man doch lieber seinen PC an den TV anschliessen und damit volle Ausnutzung der Kompatibilitäten nutzen. |
||
BakerX
Inventar |
17:21
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2007, |
Kommt ja im Endeffekt immer auf die Prioritäten an... Will man einen DVD-Player oder einen Multiformat-Player für seine aufgenommenen DVDs und CDs. Dann bringt mir 1080p eh nix ![]() Da kann man doch lieber seinen PC an den TV anschliessen und damit volle Ausnutzung der Kompatibilitäten nutzen.[/quote] Wieso Abstriche machen wenn man beides haben kann?!? Die beiden von mir genannten Pio's haben sowohl ein Klasse Bild als auch Ton und mit den Formaten gibt's da auch keine Prob's. Beim Pana würde ich eher auf den S42 zurückgreifen,nur der hat halt kein HDMI. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
08:15
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2007, |
Kommt auf die Prioritäten an ![]() - Die Pios haben den Filmmode für die Erzwingung der Vollbilder nicht. K.O in der 1. Runde bei meinen Prioritäten;) - Multiplayer für selbst aufgenommene Dinge interessieren mich gar nicht, dafür brauche ich HDMI für meinen Onkyo 804. - Die FB der PIOs hat sich in der Frequenz nicht geändert und würde immer noch meinen Pio 668(DA liegen meine Prioritäten im analogen Multichannel-Sound) mit parallel ansteuern. Danke... Ergo war für mich der S53 die richtige Wahl;) [Beitrag von ChaosChristoph am 14. Jul 2007, 08:15 bearbeitet] |
||
BakerX
Inventar |
16:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2007, |
Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Filmmode" meinst? Kannst du das genauer erklären? Prog.Scan haben die Pio's ja. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
19:04
![]() |
#13
erstellt: 14. Jul 2007, |
[quote="BakerX Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Filmmode" meinst? Kannst du das genauer erklären? [/quote] Wurde zwar schon fast unendlich mal erklärt.... http://www.dvd-tipps-tricks.de/digitalvideo.php#i.0.5 Einfach: Die erforderlichen Vollbilder bei PS werden mit dem Filmmode erzwungen, unabhängig von einer ggf. fehlerhaften Vorlage auf der DVD. Das bei defekter Codierung entstehende Zeilenflimmern wird so reduziert bzw ganz eliminiert. |
||
BakerX
Inventar |
11:19
![]() |
#14
erstellt: 15. Jul 2007, |
Thx for Info. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - DVD/DivX Player Codefree Soulfly2111 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 4 Beiträge |
codefree DVD-Player... Gonzomusic am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Codefree DVD Player mit HDMI loge am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 5 Beiträge |
Neuer codefree DVD-Player ElKoboldo am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 3 Beiträge |
günstiger codefree DVD Player mit USB und HDMI Snog020 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 2 Beiträge |
Codefree für DVD-PLayer Schili am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 6 Beiträge |
dvd player codefree SILV[e]R am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 3 Beiträge |
Portablen DVD Player codefree Gurpser am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung DVD-1080P8 Codefree schalten? Redgy am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Guter DVD Player mit HDMI w0rl am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.446
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.453