HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer 668 gg. Denon 1930 | |
|
Pioneer 668 gg. Denon 1930+A -A |
||
Autor |
| |
tony'style
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2007, |
Macht der Denon 1930 im HDMI Betrieb ein wesentlich besseres Bild`?
|
||
ChaosChristoph
Inventar |
05:25
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2007, |
Ich habe den 668 seit 1 3/4 Jahren und einen Panasonic S53 hier stehen. Hauptunterschied der beiden Player und das technische Argument für den Denon bei der Bildwiedergabe: 668: keinen Scaler(Wiedergabe in 576 i/p) 1930: Guter Deinterlacer bis 1080p Je nach im TV eingebauten Deinterlacer sind die Unterschiede nicht so dramatisch. Ich gucke aber auch auf einem 37" LCD (Mein LG hat einen von Faroudja eingebaut). Man muss immer bedenken, dass bei Zuspielung zum TV dort immer auf Panel-Auflösung gerechnet werden muss. Alles hängt ergo vom Zusammenspiel Player/TV ab. Gut an dem 668 finde ich die sehr umfangreichen Einstellungmöglichkeiten der Bildparameter. Bei einem Beamer würde ich den Denon vorziehen. [Beitrag von ChaosChristoph am 11. Jun 2007, 05:26 bearbeitet] |
||
|
||
mksilent
Inventar |
07:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2007, |
Ich suche ebenfalls einen neuen DVD Player in der Preisklasse des Denon 1930. Mein TV ist ein Pioneer Plasma 427XA. Habe bis jetzt eigentlich nur gutes gehört über den Denon, oder gäbe es aus eurer Sicht ein bessere Alternative? Gruß Sebb |
||
tony'style
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2007, |
Danke. Habe mich dann für einen Yamaha S 1700 entschieden. |
||
mksilent
Inventar |
06:24
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2007, |
Und wie kamst Du zu dieser Entscheidung? |
||
tony'style
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2007, |
Wollte keinen Denon 1930,da er mir zu laut war. Beim Panasonic S99 gefällt mir der Tray nicht. Und der Yamaha bietet ein gleichwertiges Bild,und das leise sowie mit Full Size Loader. |
||
mksilent
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2007, |
Angeblich sollen aber nur manche 1930 "laut" sein. Mich hat das auch erst abgeschreckt, aber wenn ich mir den 1930 zulege und dieser "laut" ist, wird er einfach umgetauscht... Und in Tests hat der Denon 1930 mit vergleichbaren Playern in dieser Preisklasse eigentlich immer gewonnen. (auch wenn ich nicht sonderlich viel von Testberichte in Zeitschriften halte) Gruß Sebb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2910 oder Pioneer 668 ??? jw am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 8 Beiträge |
Denon 1930 neu_mit_fullhd am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 19 Beiträge |
pioneer 668, denon 2200 sacd-klang? wanndann am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer 668 oder Denon 2910 DVD Player? Krieger_des_Donners am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 668 oder Denon 2900? Düren am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 28 Beiträge |
Pioneer 668 vs. Denon 2930 Screenshots vindiesel am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 6 Beiträge |
Denon 1930 oder 2930? Nemesis83 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Setup Pioneer DV-668 Mick am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 16 Beiträge |
Pioneer 668 AV steffi1 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 10 Beiträge |
Pioneer DV-668 Formate ??? Windsinger am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.260