HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Marantz Philips Kombi | |
|
Marantz Philips Kombi+A -A |
||
Autor |
| |
Bisc
Neuling |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo zusammen, hab mir vor kurzem eine neue Kombi aus Metallklötzen gegönnt: Marantz DV7001 SR6001 und Philips 32PF9541 sowie Goldkabel. Die ersten CDs, SACD und DVDs sind durchgelaufen und ich bin begeistert vom Surround Ton und Ambilight ! Einfach genial. Allerdings: bei der Phil Collins Konzert DVD habe ich festgestellt, daß die Bildwiedergabe etwas hakt, aber nicht bei allen Titeln. Wieso, weshalb, warum ? Der Ton über 5.1 ist jedenfalls einwandfrei. Mir ist noch nicht klar, welches der Geräte überhaupt bestimmt, wie das Bild ausgegeben wird (720i, p oder 1080i ?), wer ist denn Oberbefehlshaber in der Kette ? Oder der Flaschenhals für die vielen Daten, die hoch oder runter gerechnet werden ? Und wie krieg ich das mit der hakenden Bildwiedergabe weg ? Andere Sache: ich habe bei der automatischen Kalibrierung mit EQ Audyssey erwartet, daß für alle LS ungefähr derselbe Pegel eingestellt wird für eine Hörposition in der Mitte. Egal was für ein Surround Sound Modus gewählt wird. Ich will ja Klang über alle LS im ganzen Raum hören und nicht nur Stereo von einer Seite. Die Surround LS haben aber einen viel zu niedrigen Pegel (für SACD gehts) und ich mußte für Surround Sound (von Stereo CD mit Prologic etc) die Pegel manuell erhöhen (für SR und SL +10db, maximal +12db sind möglich). Ist das normal oder hat was mit der Kalibrierung nicht geklappt ? Danke für Tipps ! Bisc Heute ist Vollmond [Beitrag von Bisc am 31. Mai 2007, 00:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz DV7001 / DVDs in Stereosound? Johnny_Rakete am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Darstellungsprobleme bei Marantz DV7001 pitscher am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
kein ton bei sacd michael1969 am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 3 Beiträge |
Marantz DV7001 (tipps bzgl.verkauf) tommunic28 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
SACD beim Philips DVD 763SA --> Probleme bei der Wiedergabe ? Cinemaniac am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 2 Beiträge |
Ton Hackt warum? daniel_11223 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 5 Beiträge |
SACD-Player von Philips gekauft... joegreat am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 13 Beiträge |
Neuer Marantz DV7001 besser als Denon DVD-2930/DVD-3930? Paesc am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 7 Beiträge |
SACD und Surround 5.1 tura76 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 2 Beiträge |
Marantz DV6400 SACD - Subwoofer schwach über analoge 5.1 Ausgänge Harald66 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.316